Klares Statement zu neuer Militärschule in Wr. Neustadt

Eine Gruppe von Personen, darunter Militärangehörige und Zivilisten, steht auf einer Rasenfläche.
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner sagt bei Besuch finanzielle Unterstützung zu.

Es war 2014, als der damalige Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) mit den Sparplänen beim Heer auch das Aus des Militärrealgymnasiums in Wiener Neustadt verkündete.

Nach langem hin und her, massiven Protesten und politischen Grabenkämpfen wurde im vergangenen Jahr eine neue Schulform geschaffen. Heute besuchen 87 Schüler, 47 davon in der ersten und 40 in der zweiten Schulstufe, die neue Bundeshandelsakademie für Führung und Sicherheit.

Eine Gruppe von Schülern und einige Erwachsene mit Masken in einem Klassenzimmer.

Auch der Unterricht in den Klassenräumen wurde besucht

Bei ihrem ersten Besuch an der Heeresschule am Gelände der Theresianischen Militärakademie gab Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) am Dienstag ein klares Bekenntnis zu der Bildungseinrichtung ab. „In den kommenden Jahren werden wir größere Investitionen in diese Schule tätigen, um den Schülerinnen und Schülern ein modernes Lernumfeld bieten zu können“, so Tanner.

 

Eine Gruppe von Personen steht vor der Bundeshandelsakademie für Führung und Sicherheit.

Kommentare