Kerzenschein in Wohnung löste Feuerwehreinsatz aus

Feuerwehrleute stehen vor einem Gebäude mit einem ausgefahrenen Leiterwagen.
Ein Nachbar nahm flackernde Flamme in einer Wohnung in Scheibbs wahr und schlug Alarm. Feuerwehr stufte Lage nach Erkundung als ungefährlich ein.

Eine flackernde Kerzenflamme in einer vom Bewohner verlassenen Wohnung sorgte in der Nacht auf Donnerstag in Neustift bei Scheibbs für einen Großeinsatz der Feuerwehren. Ein Nachbar hatte in einer Wohnung in dem dreigeschoßigen Mehrparteienhaus den Feuerschein wahrgenommen und letztendlich Alarm geschlagen.

Feuerwehrleute steigen mit einer Drehleiter zu einem Gebäude hoch.

Erkundung über den Balkon

Weil der Wohnungsbesitzer auch nach mehrmaligem Läuten und Klopfen nicht öffnete, wählte der aufmerksame Mann den Notruf. Umgehend wurden in Neustift, Scheibbs und St. Anton an der Jeßnitz die Feuerwehren per Sirenenalarm in den Einsatz gerufen.

Drehleitereinsatz

Die Einsatzkräfte erkundeten mit Atemschutz ausgerüstet die Lage über das Stiegenhaus. Außerdem wurde die Drehleiter in Position gebracht, um über den Balkon Zugang zu der Wohnung im zweiten Obergeschoß zu bekommen. Bei der Erkundung konnte kein Brand in den Wohnräumen festgestellt werden. Lediglich eine flackernde Kerze auf dem Küchenblock, die für den Feuerschein sorgte, wurde durch das Balkonfenster erspäht.

Feuerwehrleute arbeiten nachts an einem Einsatzort mit mehreren Feuerwehrfahrzeugen.

Für Löscharbeiten vorbereitet

Der Wohnungsinhaber dürfte diese beim Verlassen vergessen haben. Die Feuerwehren brachen den Einsatz ab und rückten in die Feuerwehrhäuser ein.

Kommentare