„Chef’s Roulette“ im ehemaligen Kuhstall in der Buckligen Welt

Eine Person gießt Soße über ein Gericht mit Tortellini und Kräutern.
Spitzenkoch Uwe Machreich aus dem Triad ist im Kreise der „Jeunes Restaurateurs“ - eine Vereinigung von Top-Gastronomen.

Die internationale Vereinigung „Jeunes Restaurateurs“ (JRE), zu Deutsch „Junge Gastronomen“, ist ein kulinarisches Potpourri talentierter Spitzenköche aus 15 Ländern, die Talent und Leidenschaft mit Gleichgesinnten teilen.

Einer, der es in diesen elitären Kreis geschafft hat, ist Uwe Machreich. Zusammen mit seiner Frau Veronika hat er mit Gespür und Leidenschaft aus einem alten Stall in Krumbach in der Buckligen Welt einen Gourmettempel mit drei Hauben gemacht. Und das, ohne seine Wurzeln zu vergessen. Gekocht wird vorwiegend, was aus der Gegend kommt, allerdings die Gourmet-Variante davon: Das Beef vom Tanzlbauern ums Eck, der Ziegenkäse vom Mandl oder das Bier aus der Privatbrauerei Schwarz – keine 5 Minuten entfernt.

Mit dieser Philosophie und der richtigen Würze hat es Uwe Machreich auch in den Kreis der insgesamt 34 JRE-Betriebe Österreichs geschafft. Dabei ist er in bester Gesellschaft – Ausnahmetalente, wie Hubert Wallner, Josef Floh von der gleichnamigen Gastwirtschaft, Christl und Andreas Döllerer oder Andreas Herbst von der Riederalm halten die rot-weiß-roten Fahnen im Kreise der Jeunes Restaurateurs hoch.

Ein Mann in Kochuniform und eine Frau im Dirndl stehen vor einer Steinwand.

Veronika und Uwe Machreich

Kulinarisches Roulette

Am Mittwoch stand das alljährliche Highlight der „kochenden Künstlervereinigung“ – wie sie Restaurantkritiker gerne nennen – auf dem Programm.

Ein Teller mit einem kunstvoll angerichteten Gericht mit Garnele, Rote Bete und einer hellen Sauce.

Eine Gruppe von Köchen und anderem Personal posiert für ein Selfie in einer Restaurantküche.

Drei Köche bereiten in einer Parmesanlaib-Schüssel Nudeln zu.

In einer Restaurantküche sprechen Köche mit einer Frau.

Köche bereiten in einer Restaurantküche kunstvolle Appetithäppchen vor.

Beim Chef’s Roulette tauschen die Spitzenköche für einen Abend ihr Restaurant, um als Überraschungskoch in einem der anderen Betriebe am Herd zu stehen. Kredenzt wird ein kreatives 5-Gang-Menü, dass der jeweilige Koch aus dem Hut zaubert. „Wer wo kocht, wird durch Los entschieden und bleibt für die Gäste bis zum Beginn des Abends die große Überraschung“, schildern Uwe und Veronika Machreich. Die Köche selbst erfahren erst kurz vor dem Chef’s Roulette, in welcher Küche sie performen müssen.

Im Triad kochte Mittwochabend Alexander Gründler vom Kulinarik- & Genießerhotel Alpin Achenkirch in Tirol groß auf. Für Uwe Machreich ging es, mit Messer und Kochlöffel im Gepäck, nach Schärding (OÖ) ins Restaurant Lukas von Lukas Kienbauer.

Kommentare