Brandstiftung: Autoreifen in Stiegenhaus in Neunkirchen angezündet

Mehrere Feuerwehrleute betreten ein Gebäude.
Großeinsatz der Feuerwehr in der Nacht auf Sonntag in einem unbewohnten Abbruchhaus.

Vermutlich Brandstiftung war die Ursache für ein Feuer in der Nacht auf Sonntag in einem unbewohnten Mehrparteienwohnhaus im Stadtgebiet von Neunkirchen. Am späten Abend wurden die Feuerwehren Neunkirchen Stadt und Neunkirchen Peisching zu einem Brandeinsatz der Alarmstufe 3 beordert. Beim Eintreffen am Einsatzort in der Wiener Straße drang bereits dichter Rauch aus den Fenstern des mehrstöckigen Gebäudes.

Mehrere Feuerwehrleute bereiten sich mit Schläuchen und Ausrüstung für einen Einsatz vor.

Das Haus war zwar unbewohnt, dennoch wurde zur Sicherheit mit Atemschutztrupps nach möglichen Personen in dem Gebäude gesucht. Glücklicherweise befand sich tatsächlich niemand im Haus. Der Brand selbst konnte schnell gelöscht werden. Die Polizei vermutet Brandstiftung als Ursache. Autoreifen wurden im Eingangsbereich des Stiegenhaus angezündet.

Ein durch Feuer beschädigter Eingangsbereich mit zwei Metalleimern und Rußspuren.

Kommentare