Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Drei Personen beim Spatenstich für ein neues Bahnhofsprojekt der ÖBB in Niederösterreich.
Franz-Josefs-Bahn

"90 Minuten nach Wien sind das Ziel"

Eine Studie soll klären, wie die Strecke beschleunigt werden kann, Bahnhofsumbau in Gmünd startet.
Ein Europäischer Hamster sitzt im Gras.
Veranstaltungsreihe

Artenschutz: Gefährdete Tiere und Pflanzen im Focus

Fachleute informieren über Probleme mit einer intensivierten Landwirtschaft.
Drei Pferde stehen eng zusammen auf einer Wiese.
Eröffnung

Sechs Konik-Pferde beziehen Weide

Eine urtümliche Pferderasse zieht nach Marchegg. Die Weidefläche wurde nun offiziell eröffnet.
Ein Blaukehlchen sitzt mit geöffnetem Schnabel im Gras.
kritik

Schnellstraße bedroht seltene Vogelart

Vogelkundler entdeckten brütendes Blaukehlchen. Naturschützer schlagen Alarm
Eine ausgebrannte Restaurantküche mit beschädigter Dunstabzugshaube und Geräten.
Niederösterreich

Schule nach Brand eine Woche gesperrt

50 Schüler wurden in Behamberg wegen eines Feuers in einer Großküche im Kulturzentrum in Sicherheit gebracht.
Eine Gruppe von Menschen posiert für ein Foto, darunter zwei Personen im Rollstuhl.
Aktionstag

Flüchtlinge als Thema bei Langer Nacht der Kirchen

120 Kirchen öffnen in Niederösterreich ihre Pforten.
Vier Männer posieren mit dem „Papst Leo Preis“ vor einem Banner der „Papst Leo-Stiftung“.
Diözese

Waldviertler Betriebsseelsorger bekam Papst-Leo-Preis

Seit Jahrzehnten ist Karl Immervoll aus Heidenreichstein auf der Suche nach Ideen gegen Arbeitslosigkeit.
Die Rückseite einer schwarzen Polizeiuniform mit dem Wort „POLIZEI“ in Weiß.
haft

Schlafende Friedhofsdiebe geschnappt

Vater und Sohn aus Estland landeten nach Diebstour in der Justizanstalt.
Eine Gruppe von Menschen hält ein Schild mit der Aufschrift „Europa & Wir – Dialog der Generationen“.
Niederösterreich

Jugend diskutiert mit der Aufbaugeneration

Serie "Europa & Wir" beleuchtete in Amstetten Aufbauhilfe nach dem Krieg.
Zwei Arbeiter mit Sicherheitsausrüstung klettern auf einen Strommast.
Hochspannung

Kampf gegen 110-KV-Leitung: Betreiber überrascht Bürger

Wiener Netze begannen mit Arbeiten an der Leitung über einer Wohnsiedlung.
Die „Gustav-Kraupa-Wohnhausanlage“ mit Bäumen im Vordergrund.
Ermittlungen

Wiener Neustadt: Affäre um Gemeindewohnungen

Falsche Abrechnungen ausgestellt. Tausende unschuldige Mieter betroffen.
Eine Frau sitzt zwischen zwei Kindern mit Kopfverbänden in einem Wartezimmer.
Groß Siegharts

Brüderpaar nach Sturz in Brunnen wieder aus Spital entlassen

Die Kinder wünschen sich nach dem Rummel um ihre Rettung wieder Alltag und Normalität.
Ein Waldrapp mit ausgebreiteten Flügeln steht auf einem Steinboden.
Niederösterreich

Feuerwehr befreit Waldrapp aus Netz

Ein Passant entdeckte, dass einer der Vögel in einer Voliere in einem Netz hängen geblieben war.
Ein rotes Auto wird von einem Kranwagen der Feuerwehr über eine Mauer gehoben.
Unfall

Karambolage in Hollabrunn: Pkw landete in Vorgarten

Das Auto wurde über einen Zaun katapultiert - verletzt wurde bei dem spektakulären Unfall niemand.
Blick in einen alten Brunnen mit Steinmauer und Gerüst im Inneren.
Niederösterreich

Buben stürzten in zehn Meter tiefen Brunnen

Zwölfjähriger hielt Vierjährigen über Wasser. Beide Kinder wurden gerettet.
Ein silberner PKW ist unter einen Lastwagen geraten und stark beschädigt worden.
Unfall

Flüchtlingstransport im Audi endete mit einer Tragödie

Ein syrischer Flüchtling schleppte selbst Flüchtlinge und verunglückte mit ihnen auf der A1.
Ein Mann präsentiert zwei rote Schnürstiefel.
FMA-Streit

Gerichtsvollzieher pfändet Waldviertler Schuhrebellen

Waren im Gesamtwert von 10.000 Euro wurden beschlagnahmt. Auktion soll offenen Strafbetrag begleichen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times