Antiterrorkämpfer der Cobra beweisen Herz für Bedürftige

Antiterrorkämpfer der Cobra beweisen Herz für Bedürftige
Wettkampf-Team der Cobra gewann Steyr Challenge und spendete den Gewinn an Einrichtung für Menschen mit Behinderung.

Die Steyr Challenge auf der Seetaler Alpe ist jeden Herbst ein Wettkampf nur für die Härtesten unter der Sonne. Die Teilnehmer müssen bei Disziplinen wie einem Geländelauf mit verschiedensten Spezialaufgaben sowie im Präzisionsschießen brillieren.

Mehr lesen: Neuer Cobra-Chef: Kämpfer übernimmt die Rolle des Strategen

23 Teams kämpften heuer um die begehrte Trophäe und den Titel „Die härtesten Jäger der Alpen“. Gewonnen haben die Challenge einmal mehr die hartgesottenen Männer des Wettkampfteams der Cobra.

Da die Polizei-Sondereinheit allerdings den Hauptpreis, ein nagelneu entwickeltes Jagdgewehr „Steyr Gams“, aufgrund der geltenden Rechtslage nicht annehmen durfte, war rasch die karitative Idee geboren, erklärt der Direktor der Spezialeinheiten (DSE) und Cobra-Chef Bernhard Treibenreif.

Mehr lesen: Cobra bei Observierung von Terroristen immer stärker gefordert

Antiterrorkämpfer der Cobra beweisen Herz für Bedürftige

Spendenscheck

Die Geschäftsführung von Steyr Arms hatte angeboten, den Siegespreis zurückzunehmen und stattdessen eine Charity-Aktion zu unterstützen. Der Gegenwert des Hauptpreises in der Höhe von 4.000 Euro wurde diese Woche an eine Behinderteneinrichtung in Niederösterreich übergeben.

Mehr lesen: Heimische Betriebe rüsten Polizei und Militär auf

Die „I:NÖ Leben“ betreibt Wohnhäuser und Tagesstätten für Menschen mit Behinderungen an vier Standorten. Über 100 Klienten mit diversen Handicaps fertigen in Werkstätten Dekoartikel, reparieren Uhren, Lampen und mehr. Der Spendenscheck an die Einrichtung wurde diese Woche im Cobra-Headquarter in Wiener Neustadt im Beisein von Cobra-Chef Bernhard Treibenreif und dem Geschäftsführer von Steyr Arms, Oliver Bauer, übergeben.

Kommentare