Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 535 536 537 ... 589
Elisabeth Alexander bei ihrem Ferrari: „Zu einem guten Kaffee gehört eine ordentliche Maschine, der richtige Kaffee, gutes Wasser und Herz und Liebe“
Burgenland

Neusiedl: "Die Kaffeemaschine ist unser Ferrari"

In ihrem "Stadtcaffee" setzt Elisabeth Alexander auf Qualität und Herzlichkeit.
Symbolfoto.
Flüchtlinge

Die Polizei kontrolliert die Grenze im Burgenland

In Nickelsdorf bildete sich ein Rückstau, vorerst keine längeren Wartezeiten.
Projekt "Gemeinsam sicher" in Eisenstadt vorgestellt
Eisenstadt

Projekt "Gemeinsam sicher" in Eisenstadt vorgestellt

Innenminister Sobotka wünscht sich "Gesellschaft des Hinsehens".
Leistungsstarke Boote mit Elektromotor prägen das Bild am Neusiedler See
Keine Lizenzen

E-Boot-Boom am Neusiedler See

Beschwerden über "disziplinlose" Bootsführer. Reglementierung kein Thema.
Symbolbild
Eisenstadt

Drei Tatverdächtige wegen Schlepperei in Eisenstadt in Haft

Ein Verhafteter soll koordinierende Rolle bei Anschlägen in Paris übernommen haben.
Ostautobahn, Symbolbild
Fahrtrichtung Budapest

Totalsperre auf A4 nach Budapest aufgehoben

Sechs Kilometer Stau wegen Aufräumarbeiten nach Unfall mit Lkw und Pkw.
Bischof Ägidius Zsifkovics stellt Kirchengrundstücke nicht für Zaun zur Verfügung
Grenzkontrollen

Bischöfe machen gegen Grenzzäune im Burgenland und am Brenner mobil

Diözese im Burgenland stellt Grund nicht zur Verfügung, Bischof Zsifkovics kann es mit Gewissen nicht vereinbaren. Kirchen-Protest auch in Tirol.
Grenzkontrollen – wie in Nickelsdorf – werden von der Polizei durchgeführt. Auch Beamte aus dem Südburgenland werden herangezogen
Flüchtlinge

Grenzkontrollen in vier Bezirken im Burgenland

Ab 25. April um acht Uhr früh wird ernst gemacht.
FPÖ-Klubobmann Geza Molnar ist Nachfolger des jüngst verstorbenen Gerhard Kovasits
Géza Molnár

"Will nicht, dass Muslime Mehrheit sind"

Géza Molnár: Der neue FPÖ-Klubchef über Hans Niessl als Schmiedl, die Mängel der EU und die "Identitären".
Unfall im Burgenland: Mann stirbt auf der Autobahn
Burgenland

Unfall im Burgenland: Mann stirbt auf der Autobahn

Rettung, Notarzthubschrauber, Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.
Grenzerfahrungsweg als Museum – ein Zaun ist bald wieder aktuell
Moschendorf

Widerstand gegen Grenzzaun im Süden

Die Kirche gibt keine Grundstücke für Zaun her. Mehr als tausend Gegner formieren sich im Netz.
Georg Gesellmann
Nachruf

Die KURIER-Redaktion trauert um Dr. Georg Gesellmann

Der Burgenland-Redakteur ist am Dienstag im 61. Lebensjahr verstorben.
Diözese Eisenstadt verweigert Zaunbau auf Kirchengrund
Grenzsicherung

Diözese Eisenstadt verweigert Zaunbau auf Kirchengrund

Im geplanten Grenzzaun im Burgenland wird wohl eine Lücke offen bleiben.
Der verletzte Fischadler wird derzeit an der vetrinärmedizinischen Uniklinik Wien versorgt
Verletzter Fischadler gerettet

Verletzter Fischadler gerettet

Der seltene Vogel flog gegen einen Baum und erlitt ein Schädeltrauma. Vier Pfoten kümmert sich um die Versorgung des gefiederten Patienten.
Versicherungen suchen 100 neue Mitarbeiter, Tomasitz, Vlcek, Kimmel, Stagl (v.li.)
Arbeitsmarkt

Versicherungen stellen 100 Mitarbeiter ein

Außendienst.Die zehn Unternehmen wachsen.
Beim Unfall sind ein Polizei-Kleinbus und ein Pkw zusammengestoßen.
Burgenland

Verkehrsunfall auf der A4 bei Nickelsdorf mit zehn Verletzten

Polizei-Kleinbus stieß mit Pkw zusammen. Schwerer Unfall mit Polizeiauto auch in Tirol.
In Bezirk Neusiedl werden Kontrollen verstärkt. Bei drei Übergängen im Süden wird es permanente Grenzkontrollen mit dem Bundesheer geben
Burgenland

Grenzkontrollen starten in fünf Tagen

Ab Montag gibt es im Landessüden permanente Kontrollen / Assistenzeinsatz wurde angefordert.
1 ... 535 536 537 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times