Chronik/Österreich

2.708 Neuinfektionen + Schulstart ohne Masken- und Testpflicht

  • Regelmäßiger Sport senkt Corona-Risiko deutlich (mehr)
  • 2.708 Neuinfektionen in Österreich (mehr)
  • Schulstart ohne Masken- und Testpflicht (mehr)
    • Was im neuen Schuljahr gilt (mehr)
  • Covid-19 genesene Kinder weisen Biomarker für Blutgefäßschäden auf (mehr)
  • Lauterbach: "Herbst kein Zuckerschlecken" (mehr)
  • Virologin: "Welle wird mit Schulstart wieder hochgehen" (mehr)
  • Biontech reicht fertigen Antrag für BA.5-Impfstoff bei EMA ein (mehr)
  • Bereits 3,3 Millionen Impfdosen abgelaufen (mehr)
  • Strengerer Wiener Sonderweg bis 23. Oktober verlängert (mehr)
    • Schulstart in Wien ohne positive Lehrer (mehr)
  • Moderna klagt Biontech und Pfizer (mehr

Scrollen Sie für aktuelle Corona-Zahlen und -Grafiken zum Artikel-Ende.

Alle Inhalte anzeigen Alle Inhalte anzeigen

Aktuelle Zahlen aus Österreich

  • 4.898.260 bestätigte Fälle, 68.176 aktuell Infizierte (Stand 29.08.2022, 11:00 Uhr)
  • 4.898.260 Genesene​​​, 19.394 Todesfälle (Stand 29.08.2022, 11:00 Uhr)
Alle Inhalte anzeigen

Interaktive Grafiken: Klicken Sie auf "weiter", um noch mehr Grafiken zu sehen

Alle Inhalte anzeigen
  • Bildungspsychologin Schober: "Alles daran setzen, dass Schulen geöffnet bleiben" (mehr)
    • Warum fast keine Gemeinde eigene Impfkampagnen startet (mehr)
    • Sommerwelle: Viermal mehr Covid-Todesfälle als 2021 (mehr)
    • Corona-Ampel zeigt geringes Risiko für ganz Österreich (mehr)
    • Österreich Spitze bei Pro-Kopf-Ausgaben für Corona-Hilfen (mehr)
    • Auf den BA.5-Impfstoff warten? Das rät Biontech-Chef Ugur Sahin (mehr)
    • Infektiologe: "Wer sich nicht impfen lässt, wird auf Intensivstation enden" (mehr)
    • Omikron: Beim Husten bis zu 1.000-fach mehr Viren freigesetzt (mehr)
    • Bei Coronavirus-Hotline der österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) können Sie alle Fragen zum Coronavirus stellen. Sie steht rund um die Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 555 621 zur Verfügung.
    • Liegt ein Verdachtsfall vor, zeigen Sie Symptome (u.a. Fieber, Husten) oder hatten Sie Kontakt mit einer infizierten Person, dann melden Sie sich bei der Gesundheitshotline 1450
    Alle Inhalte anzeigen