Öko-Test: Alarmierendes Urteil für Kinder-Zahnpasta

Die richtige Zahnpflege ist schon für kleine Kinder essenziell. Dazu zählt die Ausstattung wie Zahnbürste und spezielle Kinderzahnpasta. Das deutsche Verbrauchermagazin Öko-Test untersuchte nun 24 solche Produkte für Kinder und Babys und erlebte eine böse Überraschung.
Denn gleich in mehreren Produkten entdeckten sie den Farbstoff Titandioxid, der von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) als nicht sicher eingestuft wurde. In Lebensmitteln ist Titandioxid seit dem vergangenen August verboten, weil er laut aktueller Studienlage erbgutschädigend seit könnte. In Kosmetikartikeln, zu denen auch Kinderzahnpasten zählen, ist der weiße Farbstoff jedoch noch erlaubt.
Die Erfahrung zeige aber, dass Kinder Zahnpasta leicht verschlucken, heißt es in dem Testbericht. Die Verwendung von Titandioxid bezeichnet Öko-Test daher als "verantwortungslos".
Diese Marken erhielten das Urteil "nicht genügend":
- Blend-A-Med Blendi Gel, Erdbeergeschmack
- Odol-Med 3 Erste Zähne
- Odol-Med 3 Milchzahn, Milde Minze
- Putzi Kinderzahngel
Vier Zahnpasten haben den Test mit "sehr gut" bestanden:
- Bevola Naturals Kids Zahngel, Erdbeer-Himbeer-Geschmack
- Bevola Kids Zahngel mit Erdbeergeschmack
- Putzi Zahncreme für Kinder
- Tabaluga Zahngel für Kinder mit Erdbeergeschmack
Kommentare