Coronavirus: Schuppentier könnte Virus-Überträger sein

Ein Mann hält ein Schuppentier in einem Wildtierrettungszentrum in Cuc Phuong, außerhalb von Hanoi, Vietnam.
Das Pangolin gilt in China als Delikatesse und wird häufig geschmuggelt.

Auf der Suche nach dem Ursprung des neuartigen Coronavirus glauben chinesische Wissenschafter beim Pangolin-Schuppentier auf der richtigen Fährte zu sein. Das Säugetier könnte ein Zwischenwirt in der Ansteckungskette sein, fasste die Südchinesische Agraruniversität ihre Untersuchungsergebnisse zusammen.

Illegaler Handel

Die jüngste Entdeckung werde große Bedeutung haben, um die Verbreitung des Virus zu verhindern, so die Universität. Die mit Hornschuppen sie gelten in Teilen Asiens als Wunderheilmittel bedeckten Tiere werden illegal gehandelt. Ihr Fleisch gilt in Asien als Spezialität. Pangoline gehören in Asien zu den am häufigsten geschmuggelten Arten.

Laut den chinesischen Wissenschaftern ist ein Coronavirus von Pangolinen genetisch zu 99 Prozent ident mit 2019-nCoV. Die Erkenntnisse der Wissenschafter blieben allerdings nicht unwidersprochen. Dirk Pfeiffer, Professor für Veterinärmedizin an Hongkongs City-Universität äußerte sich skeptisch. "Man kann nur definitive Schlüsse ziehen, wenn man die Häufigkeit (des Vorkommens einer Virusart; Anm.) bei verschiedenen Tierarten aufgrund von repräsentativen Proben bestimmt hat. Das war hier sicherlich nicht der Fall."

Fakten zum Pangolin

Ein Schuppentier wird von einer Person mit blauen Handschuhen gehalten.

Schuppentiere leben in Afrika südlich der Sahara, in Süd-, Südostasien sowie im südlichen Ostasien.

Ein Schuppentier steht auf einem grünen Untergrund.

Sie sind Einzelgänger und sehr scheu. Manche Arten leben auf dem Boden, andere in Bäumen - einige können auch schwimmen.

Ein Schuppentier wird von einer Person gehalten.

Weil seine Hornschuppen als Wunderheilmittel gelten, ist der Pangolin das meistgeschmuggelte Säugetier der Welt - jedes Jahr werden unzählige Tonnen international gehandelt. Deshalb sind auch alle acht Arten vom Aussterben bedroht.

Coronavirus: Schuppentier könnte Virus-Überträger sein

Viele sind davon überzeugt, dass die Schuppen Hauterkrankungen, Wunden und sogar Krebs heilen können

Mehrere Säcke sind mit braunen Samen oder Schalen gefüllt.

Die Preise für das Pangolinfleisch - in China eine Delikatesse - sind ebenfalls sehr hoch. Hierfür werden die Schuppen geröstet und gekocht.

Kommentare