Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 24 25 26 ... 131
Das Coronavirus hat auch Auswirkungen auf das Gehirn.
Wissen

Schockierende Bilder: So schaut eine Covid-Lunge aus

Ein revolutionäres Röntgen-System für 3-D-Aufnahmen macht die Schäden des SARS-CoV-2-Virus im lebenswichtigen Atemorgan sichtbar.
Pandemie sorgte für Zuwachs an Online-Paaren
Wissen

Pandemie sorgte für Zuwachs an Online-Paaren

Aktiv Ausgehen zur Partnersuche ist inzwischen ein Minderheitenprogramm geworden.
Mathematikerin: "Maturantinnen, traut euch an technische Studien"
Wissen

Mathematikerin: "Maturantinnen, traut euch an technische Studien"

Magdalena Hutze hat Wirtschaftsmathematik studiert. Sie ist Teil eines Programms, in dessen Rahmen sie Schülerinnen von ihrem Alltag erzählt.
Leeres Klassenzimmer
Wissen

Unesco sieht trotz Schulöffnungen Bildungsrückstand durch Pandemie

Weltweit schlossen während der Corona-Krise die meisten Länder ihre Schulen. Inzwischen gibt es einen Kurswechsel.
Symbolbild
Wissen

Meldesystem: Erstmals keine finalen Corona-Zahlen veröffentlicht

Rohdaten wiesen aber nach über 31.000 am Mittwoch fast 26.000 neue Fälle am Donnerstag aus.
PK KLIMASCHUTZMINISTERIUM ANL. START DES ERSTEN KLIMARATES  DER BÜRGER: KASER/EISENSCHENK
Wissen

Zum Start des Klimarates: "Wir müssen die Gesellschaft umbauen"

Der Innsbrucker Klima- und Gletscherforscher Georg Kaser wird dem Klimarat der Bürger, der am Samstag startet, die Klimakrise erläutern und für alle Fragen zur Verfügung stehen.
Vegane Kost hilft im Kampf gegen die Klimakrise
Wissen

Vegane Kost hilft im Kampf gegen die Klimakrise

Gemüse statt Schnitzel senkt nicht nur die Treibhausgase, sondern sorgt auch für eine gesündere Ernährung, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Munich scientist detect Omicron in sewage
Wissen

Häufigste Symptome von Omikron zu Delta unverändert

Rinnende Nase laut Daten aus Großbritannien weiterhin Krankheitsbild Nummer eins. Berichte über Geruchs- und Geschmacksverlust nahmen seit dem Vorjahr ab.
Kometen, Weihnachtssterne und andere Omen von oben
Wissen

Kometen, Weihnachtssterne und andere Omen von oben

Der Stern von Bethlehem ist zwar das berühmteste, aber nicht das einzige Zeichen von oben, wonach Großes bevorsteht oder Schlimmes droht.
Herwig Kollaritsch
Wissen

Infektiologe Kollaritsch: "Omikron ist sicher nicht das Ende dieses Virus"

Impfspezialist und Gecko-Mitglied Herwig Kollaritsch sieht die Variante aber als Möglichkeit, in eine endemische Phase zu kommen.
CORONA: PK "UPDATE UND STUDIE ZU MASSNAHMEN ZUR BEKÄMPFUNG DER COVID-19 PANDEMIE": KLIMEK
Wissen

"Omikron keine Welle, eher eine Wand": Klimek will "Maßnahmen überdenken"

Je steiler die Welle, desto schneller ist sie auch wieder vorbei: Komplexitätsforscher Peter Klimek will die bisherigen Maßnahmen überdenken.
Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "MEDICO"
Wissen

Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "MEDICO"

Man friert und es ist ungemütlich: Die winterliche Kälte hat ein Imageproblem – dabei hat sie aber durchaus ihre positiven Seiten! Welche das sind, verrät unter anderem das KURIER-Magazins Medico, erhältlich um 4,90 Euro im Handel oder unter magazin@kurier.at
Virologe Norbert Nowotny
Wissen

Virologe Nowotny zu Omikron: Kein Grund, nicht zur Impfung zu gehen

Virologe: "Das ist kein neues Virus, es ist eine Virusvariante". Erwartet erste Laborergebnisse zu Immunflucht in wenigen Tagen.
PALESTINIAN-ISRAEL-GAZA-EU-CONFLICT-HEALTH
Wissen

Österreicher zum neuen WHO-Krisenmanager Europas ernannt

Gesundheitsminister Mückstein gratuliert dem Public-Health-Experten Gerald Rockenschaub.
Federal Press Conference on pandemic Corona situation in Germany
Wissen

Omikron: Star-Virologe Drosten "ziemlich besorgt"

"Keiner kann im Moment sagen, was auf uns zukommt", sagt Drosten.
Ein Team der WHO soll dem Anfang der Pandemie auf die Spur gehen
Wissen

WHO stuft neue Corona-Variante als "besorgniserregend" ein und nennt sie Omikron

Reiserückkehrer nach Österreich aus dem südlichen Afrika sollen sich bei der AGES melden.
Alle Infos zur neuen Omikron-Variante B.1.1.529
Wissen

Alle Infos zur neuen Omikron-Variante B.1.1.529

Die neue Coronavirus-Variante hat Österreich erreicht, die WHO hat Omikron als "besorgniserregend" eingestuft. Was das bedeutet und was wir bereits über die Variante wissen.
1 ... 24 25 26 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times