Rund 56 Milliarden Dollar: Grünes Licht für Musks Aktienpaket

Rund 56 Milliarden Dollar: Grünes Licht für Musks Aktienpaket
Die Tesla-Aktionäre haben erneut einem Riesen-Aktienpaket für Musk zugestimmt. Das Votum bedeutet nicht, dass er es nun auch automatisch bekommt.

„Verdammt Leute, ich liebe euch!“ Mit diesem Ausruf reagierte Tesla-Chef Elon Musk auf ein Abstimmungsergebnis, das ihn bald noch deutlich reicher machen könnte. Die Aktionäre des E-Auto-Bauers haben dafür gestimmt, dem Milliardär ein Aktienpaket zuzugestehen, das  beim aktuellen Börsenwert des Unternehmens etwa 56 Milliarden Dollar (52 Mrd. Euro) schwer ist. 

Dass Musk das Paket bekommt, steht damit noch nicht fest, seine Chancen haben sich aber verbessert.

Elon Musk hatte sich ausverhandelt, dass er bis zu 300 Millionen Tesla-Aktien zum Preis von 2018 kaufen kann, sofern das Unternehmen bestimmte Ziele, etwa eine Vervielfachung des Börsenwerts, erreicht. In Folge der Klage eines Aktionärs entschied aber ein Gericht im US-Bundesstaat Delaware, dass den Aktionären vor der Abstimmung wichtige Informationen nicht zugänglich waren. Im Juli werden die Anwälte des Klägers und von Tesla erneut vor Gericht aufeinandertreffen. Mit dem Aktienpaket würde Musks Anteil an Tesla auf etwa 20 Prozent steigen.

Umzug nach Texas

Mit dem Staat Delaware will Musk in Zukunft nichts mehr zu tun haben. Die Aktionäre stimmten auch dem Vorhaben zu, den Rechtssitz von Tesla  von Delaware nach Texas zu verlegen. Der Staat umwirbt Unternehmen mit niedrigen Steuern und geringer Regulierung. Auch diese Entscheidung gilt als Vertrauensbeweis der Aktionäre gegenüber Musk, der sich für den Umzug eingesetzt hat. 

Kommentare