In diesen Jobs verdienen 30-Jährige über 100.000 Euro im Jahr

In diesen Jobs verdienen 30-Jährige über 100.000 Euro im Jahr
Wer mit 30 Jahren 100.000 Euro im Jahr verdienen will, muss seine Karriere planen. Was es zu beachten gilt und welche Jobs so viel zahlen.

Mit 30 Jahren 100.000 Euro brutto im Jahr verdienen: klingt nach Lottosechser, ganz so unwahrscheinlich ist es aber nicht. Denn es gibt diese Topverdiener – und gar nicht so selten, berichtet der Wiener Headhunter Julian Maly. Erst kürzlich habe er einen 28-jährigen Investmentbanker vermittelt. 160.000 pro Jahr wurde für ihn geboten, 60 bis 70 Arbeitsstunden die Woche muss er dafür liefern. „Durch die Gehaltsentwicklung der vergangenen Jahre ist die Grenze von 100.000 Euro nicht mehr so dramatisch“, nimmt es Maly gelassen. Einige Branchen wären bereit, diese Summe für qualifizierte Kräfte zu zahlen – auch wenn diese jung sind oder wenig Erfahrung am Arbeitsmarkt mitbringen. In welchen Jobs das der Fall ist?

Darauf haben Maly und Gehaltsexperte Conrad Pramböck eine klare Antwort. Doch dazu später mehr, denn eines muss vorweg klar sein: Jahresgehälter von 100.000 Euro häufen sich bei 30-Jährigen vielleicht, trotzdem handelt es sich um ein Nischenphänomen von weit unter einem Prozent aller Einkommensbeziehenden in Österreich.

Die wachsende Nische

Insgesamt 6.977.651 Einkommensbeziehende in Österreich gibt es laut Statistik Austria, die sich auf die aktuellsten Daten der Lohn- und Einkommenssteuer 2021 stützt. Auch Selbstständige sind inkludiert – ein wesentliches Kriterium, da Topverdiener oftmals keine Angestellten sind. Von diesen knapp sieben Millionen Einkommensbeziehenden verdienen etwas mehr als 170.000 Personen 100.000 Euro brutto* und mehr im Jahr. Unter 30-Jährige darunter sind rar: lediglich 1.671 Personen haben die Schwelle trotz ihres jungen Alters bereits überschritten. Erweitert man den Kreis auf unter 40-Jährige sind es 19.207 Personen, also 0,28 Prozent aller Verdiener in Österreich. In welchen Branchen diese arbeiten? Vermutlich in einem dieser Jobs.

Kommentare