Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 240 241 242 ... 262
Balkon mit Malus ( Apfelb?umen ), Sitzgruppe, Korb mit ?pfeln 61023420
Pflanzen Bäume Balkon

Kleine Bäume, große Früchte

Erntezeit auf der Terrasse: Äpfel, Birnen, Pfirsiche und Zwetschken wachsen auch im Topf.
So funktioniert die Wohngemeinschaft
WG

So funktioniert die Wohngemeinschaft

Besteht eine WG aus Mitbewohnern, Hauptmietern oder Untermietern? Welche Konstellation ist sinnvoll? IMMO erklärt, worauf Mieter und Vermieter achten sollten.
1. Nehmen Sie sich Zeit! In der Sauna ist Zeitdruck fehl am Platz - man will sich entspannen und Alltags-Probleme zurücklassen. Für einen ausgiebigen Saunabesuch sollte man mindestens zwei Stunden einplanen.
Wohntelefon

Darf ich eine Sauna einbauen?

Immobilienrechts-Experte Christian Marth gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
hgfggghd
Neue Nutzung

Wohnen, wo früher gearbeitet wurde

Immer mehr Büros werden zu Wohnungen umgebaut, aus ehemaligen Fabriken werden großzügige Lofts.
Ein Mietvertrag, Geldscheine und ein Schlüsselbund liegen auf einem Tisch.
Wohntelefon

Kann der Mieter die Kaution auf Raten zahlen?

Christian Wolf von der Hausverwaltung IMV gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Altbau vs. Neubau: Keine Frage des Geschmacks
Vergleich

Altbau vs. Neubau: Keine Frage des Geschmacks

Klopfbalkon und Kastenfenster, Stuckdecken und Sternparkett: Ein klassischer Altbau ist an Stil und Charme kaum zu übertreffen. Da nimmt man feuchte Keller, kleine Bäder und hohe Heizkosten in Kauf. Ein Überblick über die Vor- und Nachteile.
Westbahnhof
Immo Inside

Westbahnhof ist am schönsten

Preise, Projekte, Events: News aus der Branche.
Eine Person füllt einen Mietvertrag mit den Namen Anton Berger und Anna Sommer aus.
Wohntelefon

Kann ich den Mietvertrag um zwei Jahre verlängern?

Christian Wolf von der Hausverwaltung IMV gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Muss der Mieter ausmalen?
Wohntelefon

Muss der Mieter ausmalen?

Rechtsanwalt Thomas Sochor gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Wohnen, wo andere Urlaub machen
Hauptwohnsitz im Hotel

Wohnen, wo andere Urlaub machen

Die Käufer solcher Wohnungen schätzen vor allem den Service und die Sicherheit. Ein inter  nationaler Trend kommt nun auch nach Österreich.
Promiheim

Villa von Gianni Versace wird versteigert

Das Haus, vor dem der Modemacher ermordert wurde, wird versteigert.
Briefkastentausch: Wer zahlt?
Wohntelefon

Briefkastentausch: Wer zahlt?

Rechtsanwalt Thomas Sochor gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Home renovation
Umbau

Ausmalen, abreißen, anbauen: Darf man das überhaupt?

IMMO erklärt, was man in der Wohnung verändern darf und wofür man die Zustimmung des Vermieters oder der anderen Eigentümer braucht.
Weiße Küchenzeile
Wohntelefon

Wer zahlt das kaputte Gerät?

Immobilienmanager Udo Weinberger gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Couple posing on front porch
Urlaubsvertretung

Housesitter – sie passen auf, wenn Sie auf Urlaub fahren

Haushüter sorgen für Sicherheit: Ist ein Objekt bewohnt, schreckt das viele Einbrecher ab. Außerdem sind Haustiere und Pflanzen in guten Händen.
Couple covered faces with smiley white paper. Bildnummer: 47109428 Fröhlichkeit ausspannend bedeckt board bodenbelag deckung entspannt entwerfen frau freudig furnishings gesicht hausrat hold holding holz interior jung karte kissen konzept lebensstil leute living lounge lächeln lässig mann modern paar papier sauber settee simplicity smiley sofa symbol verstecken weiß zeichen zimmerer zuhause
Paarweise

Sind Sie bereit für ein gemeinsames Zuhause?

IMMO erklärt, worauf man achten sollte, wenn man miteinander kauft oder mietet. Und was mit der Wohnung passiert, wenn die Beziehung in die Brüche geht.
Im Wiener Palais Niederösterreich feierte IMMO ein rauschendes Sommerfest.
Immo

Glanzvolle Feier

1 ... 240 241 242 ... 262

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times