© Harald Dostal

Wirtschaft

"Co2-Steuern gibt es in Österreich schon längst"

Vor allem im Verkehrsbereich kommt es bereits seit Jahren zu Milliardenzahlungen, zeigt eine Erhebung.

von Robert Kleedorfer

11/18/2019, 01:17 PM

Wie auch in anderen Ländern wird angesichts des Klimawandels auch in Österreich über die Einführung einer zusätzlichen Co2-Steuer debattiert. Doch schon jetzt gibt es zahlreiche Umweltabgaben, wie die liberale Denkfabrik Agenda Austria erhoben hat. Haupteinnahmequelle ist die Mineralölsteuer (siehe Grafik unten).

„Hierzulande wird ja neuerdings so getan, als gäbe es keine CO2-Steuern. Dabei gibt es sie längst, sie heißen nur anders“, sagt Franz Schellhorn, Leiter der Agenda Austria. In Summe werden auf diese Weise jährlich über 10 Milliarden Euro eingenommen. Um 29 Prozent mehr als zu Beginn des Jahrzehnts, analysiert Schellhorn. "Während andere Länder diese Einnahmen gezielt für den Umweltschutz einsetzen, verschwinden sie hierzulande auf Nimmerwiedersehen in den dunklen Kanälen des öffentlichen Haushalts."

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat