So verlockend Black Friday-Angebote sein mögen – es ist Vorsicht geboten. Der KURIER hat fünf Tipps zusammengetragen, worauf Konsumenten achten sollen.
- Überdenken
„Es ist sinnvoll, den Warenkorb nicht sofort abzuschließen, sondern eine Nacht darüber zu schlafen“, rät Claudia Figl, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Verbands Financial Planners.
- Strategie
Es lohnt sich vor Investitionen zu überlegen, wann das nächste Angebot kommt. Immerhin gebe es das ganze Jahr über Rabatte, so Figl – siehe Zwickeltage, Woman Day und andere.
- Vergleichen
Oft wird die Vergünstigung auf die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) des Herstellers angegeben, nicht auf den geläufigen Preis im Geschäft. So erscheint der Rabatt größer, als er ist. Daher: Immer mit den anderen Angeboten vergleichen.
- Regionalität
„Es hilft, mit dem Internet-Angebot zu einem lokalen Händler zu gehen. Der kann mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mithalten“, sagt Figl.
- Haushaltsplan Immer wichtig: Einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu haben. „So kann ich wissen, wo ich mir auch etwas erlauben darf“.
Kommentare