Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Österreichs Top Ten-Marken

at31,7 Milliarden Euro Gesamtwert bringen die zehn nach Markenwert gemessenen österreichischen Unternehmen auf die Waage. Dieser Volumenswert liegt um 6,7 Prozent unter dem im Vorjahr erreichten und dem in der soeben veröffentlichen Österreichischen Markenwert Studie 2010 Niveau.
atmedia

85 Effie-Anwärter

atNach Ablauf der Einreichfristen sind beim IAA Austrian Chapter für die beiden Bewerbe - Effie, Ceemax - 85 Kampagnen eingereicht worden. 73 Kampagnen bewerben sich in zehn Kategorien um die Effies.
atmedia

Berloffa leitet Kapsch CarrierCom-Marketing

atSabina Berloffa wechselt von Konica Minolta zu Kapsch CarrierCom und übernimmt als Vice President Marketing & Communications die weltweiten Außenkommunikationsaktivitäten des Unternehmens.
Ein lächelnder Mann mit Brille, Anzug und roter Krawatte.
atmedia

Weisser Direktor

atMatthias Oettel ist neuer Sales Director Europe der NÖM AG. Er ist für internationalen und nationalen Verkauf des milchverarbeitenden Betriebs verantwortlich.
Ein iPhone zeigt eine Anzeige für die Vinum-Applikation mit dem Titel „Bordeaux Primeur 2009“.
atmedia

Weinphone

euDie Intervinum AG erweitert das Medienspektrum des Weinmagazins Vinum um eine iPhone-App. Diese App ist weniger eine Line-Extension des Magazins als ein Special für Liebhaber und Kenner der Sorte Bordeaux.
Eine Gruppe von vier Personen posiert für ein Foto in einem hellen Raum.
atmedia

Mit Burson-Marsteller vernetzt

atEcker & Partner wird Burson-Marsteller-Partner in Österreich. Burson-Marsteller setzt damit sein Österreich-Präsenz nach dem Ende der Partnerschaft mit Hochegger Com mit einer der führenden PR-Agenturen Österreichs fort. Ecker & Partner bringt die Allianz wiederum Konnektivität zum internationalen Kommunikationsmarkt.
atmedia

Apps, eine veritable Revolution

intBooz&Co sieht die Entwicklung des weltweiten App-Marktes "von einem anfangs belächelten Nischenmarkt zu einer veritablen industriellen Revolution" verlaufen. Das Beratungsunternehmen prognostiziert ein bis 2013 erwirtschaftbares App-Umsatzvolumen, ohne Werbe- und Games-Einnahme, von 17 Milliarden Euro.
atmedia

Investigativressort

deDie Welt-Gruppe investiert in den aufdeckenen Journalismus und gründet ein Investigativ-Ressort. Dort wird ein siebenköpfiges Journalisten-Team seiner Arbeit nachgehen. Geleitet wird das Ressort von Jörg Eigendorf, der seit 2003 das Ressort Wirtschaft, Finanzen und Immobilien leitete. Er wird auch Mitglied der Chefredaktion der Welt-Gruppe-Titel.
atmedia

Vertiefte Ländle-Partnerschaft

atDas Vorarlberger Medienhaus steigt über medienhaus.com bei Ländle TV ein.
Die Handyfun-Website zeigt Top-Songs von Künstlern wie Jason Derulo, K'naan und Lady Gaga.
atmedia

tele.ring liefert Entertaiment

atDie Mobilfunk-Marke launcht tele.ring Handyfun by sms.at. Das Portfolio an unterhaltsamen Inhalten besteht aus Musik, Games, Apps, Bildern, Animationen, Flash-Logos und Klingeltönen.
atmedia

Vorsorge-Dialog auf Facebook

atSkandia Austria verlagert den Vorsorge-Dialog mit jungen Zielgruppen in die Facebook-Skandia-Präsenz. Das Unternehmen initiiert einen "offenen und ungezwungen Dialog" zur Pensionsvorsorge im Netzwerk.
atmedia

Marketing-Automation

atDie Bawag PSK Bank hinterlegt ihren Marketing-Maßnahmen den Teradata Relationship Manager.
atmedia

Relevant-Sender-Set

deDurchschnittlich 73 Programme stehen deutschen TV-Zuschauern im Jahr 2010 zur Verfügung. Im Jahr 2000 waren es 36. In Multi-Channel-Haushalten stehen mehr als 150 Fernsehprogramme zur Verfügung. Die meiste Nutzungszeit entfällt jedoch, wie SevenOne Media analysierte, auf sechs Programme.
atmedia

HD-Einspeisung

atB.net speist sieben Sky-HD-Programme in sein Kabelnetz ein. Sky Sport, Sky Cinema, Diseny Cinemagic, Eurosport, Discovery, National Geographic und History stehen in der Bildqualität zur Verfügung. Das HD-Angebot von Sky steht damit 80 Prozent der burgenländischen Kabelhaushalten zur Verfügung.
atmedia

Cashcow BBC Worldwide

ukBBCs kommerzieller Arm BBC Worldwide erwirtschaftete im nun abgeschlossenen Geschäftsfjahr einen Gewinn in Höhe von 175 Millionen Euro. Dieses Ergebnis liegt 36 Prozent über dem des vorhergehenden Wirtschaftsjahres.
atmedia

Griechischer Rückzug

euGriechenland hat den Plan, Online-Werbung mit 21,5 Prozent, zu besteuern drei Tage vor der anberaumten Beschlußfassung fallen gelassen. Proteste der betroffen griechischen Newsmedien sowie des IAB Europe bewirkten ein Einlenken der Politik.
Drei Männer sitzen an einem Tisch und halten eine grüne Mappe mit dem Logo „Unser Lagerhaus“.
atmedia

Zwei, die sich treu bleiben

atArmin Assinger und RWA Lagerhaus verlängern den seit zehn Jahren bestehenden Werbevertrag. Das Testimonial wird auf "zumindest zwei weitere Jahre" Testimonial der Marke Unser Lagerhaus bleiben. Der neue Vertrag wurde heute in Wien unterschrieben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times