Apps, eine veritable Revolution

intBooz&Co sieht die Entwicklung des weltweiten App-Marktes "von einem anfangs belächelten Nischenmarkt zu einer veritablen industriellen Revolution" verlaufen. Das Beratungsunternehmen prognostiziert ein bis 2013 erwirtschaftbares App-Umsatzvolumen, ohne Werbe- und Games-Einnahme, von 17 Milliarden Euro.
Strategischer Schwenk der Mobilfunker nötig

Apple kann, so die Booz-Schätzung, bis Jahresende 2,3 Milliarden Euro einnehmen. Davon bleibt dem Konzern ein Drittel dieses Umsatzes. Weiters prognostiziert das Unternehmen, dass App-Store-Betreiber bis 2013 mit einem jährlichen Umsatzwachstum von 73 Prozent rechnen können. An den Mobilfunk-Netzbetreiber läuft diese Marktentwicklung bisher, abgesehen von erhöhtem Datentransportvolumen, vorbei. Booz&Co glaubt, dass nur der strategische Schwenk weg von Flatrate-Tarifen hin zu nutzungs- und volumenabhängigen Preismodellen den Mobilfunkern eine ökonomische Partizipation an der App-Economy ermögliche.

Mehr: Booz&Co/App-Downloads

Kommentare