Griechischer Rückzug

euGriechenland hat den Plan, Online-Werbung mit 21,5 Prozent, zu besteuern drei Tage vor der anberaumten Beschlußfassung fallen gelassen. Proteste der betroffen griechischen Newsmedien sowie des IAB Europe bewirkten ein Einlenken der Politik.

Mit der Steuer hätte ein Pensionsfonds für Journalisten gespeist werden sollen und geschätzte 6,5 Millionen Euro pro Jahr bringen sollen. Das griechische Parlament beugt sich dem Argument, dass mit der Steuer dem ohnehin schwache Online-Markt nachhaltiger Schaden zugefügt werden würde und das deren Einführung eine "Werbeflucht" zu Google, Yahoo, etc. auslösen würde.

NYTimes.com
Background: atmedia.at/ Zeus Zorn

Kommentare