Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Porträt eines Mannes mit blau kariertem Hemd und dunklem Sakko.
atmedia

Entwicklungslabor Community

at, de, chMit 1. Juli startete die deutschsprachige Version der Produktentwicklungsplattform Solvster. Das gleichnamige, österreichische Unternehmen Solvster führt eine, nach Partizipationsprinzip funktionierende und auf Schwarmintelligenz, Crowdsourcing und User Generated Content basierende Plattform ein.
atmedia

Kaufabsichten erspielen

intJe realitätsnäher ein Game ist, in das deren Spieler eintauchen können, umso grösser sind deren Kaufabsichten wenn sie im Game einer Marke und einem Produkt begegnen.
atmedia

System One und Uma fusionieren

atDie beiden, auf semantische Technologien spezialisierten Unternehmen bündeln ihre Kompetenzen und Ressourcen und treten ab sofort nur mehr unter System One auf. Die Fusion wurde von TheMerger gemanagt. Das Unternehmen von Oliver Holle, einstens 3united-Geschäftsführer, ist auch für die Post-Merger-Integration verantwortlich.
atmedia

TV-Markanteile Juni 2010

atMit der Fussball-Weltmeisterschaft macht ORF 1 im Juni einen deutlichen Marktanteilssprung. Das Programm legt von 13,3 im Mai auf 18,8 Prozent zu. ORF 2 verliert im Monatsvergleich von 23,4 auf 21,2 Prozent. Die Privatsender tun sich angesichts des Fussball-Angebots der öffentlich-rechtlichen Sender schwer. Selbst die ausgewählten Spiele auf RTL sind keine Alternative für österreichische Zuschauer. ATV und Puls 4 senden wacker Alternativ-Programme. Austria 9 und Servus TV halten konstant ihre Marktanteile. Alle Marktanteile:
atmedia

Muhbook

atDie Maresi-Marke Die leichte Muh bekommt eine Facebook-Dependance. Fans und Friends bekommen Produktinformationen, Interaktionsmöglichkeiten, Gewinnspiele und Tipps rund um den Kaffeegenuß serviert.
atmedia

webfreetv-Fortbestand ungesichert

atConnexio alternative investments löst einen Darlehensvertrag über die Summe von 175.000 Euro mit webfreetv auf. Der Investor beruft sich dabei auf "in den letzten Tagen zu Tage getretenen Umständen im Unternehmen" und hat sich "nach anwaltlicher Prüfung" entschlossen "vom Vertrag aus wichtigem Grund vertragskonform zurückzutreten".
Ein Screenshot der mobilen Webseite derStandard.at mit einem Artikel über Larry King.
atmedia

Erneuerung von derStandard.at mobil

atEine weiterentwickelte mobile Version bietet derStandard.at ab sofort an. Die bisherig Version wurde zur Gänze überarbeitet und der zeitgemässen Nutzung via Smartphones, PDAs und Handies angepasst.
Titelseite des „Wien Live“-Magazins mit Liz Hurley.
atmedia

Wien live am Kiosk

atDas Magazin Wien live wird ab 6. Juni österreichweit distribuiert und in ausgewählten Trafiken und Kiosken verkauft. Das Stadtmagazin wird mit einem Copypreis von 2,10 Euro verkauft.
Ein Ströck-Puzzle-Spiel mit der Möglichkeit, wöchentlich Preise zu gewinnen, vor einem Hintergrund aus Weizenfeldern.
atmedia

Huismann wird ING-DiBa-CEO

atDie Nachfolge an der Spitze von ING-DiBa Austria ist geregelt. Roel Huismann übernimmt am 1. November die Geschäftsführung von Katharina Herrmann. Huismann ist seit 1999 in der ING Group tätig.
atmedia

Wunderloop geht an Audience Science

intWunderloop wird, laut FAZ.net vom US-Targeting-Unternehmen AudienceSciene übernommen. Eine Bestätigung des Wunderloop-Insolvenzverwalters und der beiden Unternehmen erfolgte noch. AudienceScience setzt mit dieser Akquisition die Europa-Expansion fort. Im Mai übernahm das Unternehmen das spanische Werbenetzwerk Consorte Media.
atmedia

Autischer verlässt Grayling

atAlfred Autischer, Managing Director Western Europe von Grayling verlässt die Agentur und gründet neuerlich ein Kommunikationsunternehmen.
atmedia

Online-Werbung wächst schneller

deDie Prognosen für die Entwicklung der Online-Werbung 2010 korrigiert der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft nach oben. "Wir gehen schon jetzt davon aus, dass klassische Online-Werbung netto deutlich stärker wachsen wird als noch zu Jahresbeginn angenommen", teilt Paul Mudter, Vorsitzender des OVK.
atmedia

AC Milan-Sponsoring ausgelaufen

atKeine Fortsetzung gibt es für das AC Milan-Sponsoring von bwin. Seit der Spielsaison 2006/07 war das Gaming- und Wett-Unternehmen Trikotsponsor des italienischen Clubs.
atmedia

Green Panther 2010

atDer steirische Landeswerbepreis, der Green Panther, ist entschieden. 55 Einreichung schafften es ins Finale. Die Sieger wurden gestern Abend in der Stadthalle Graz gekürt. Die Besten sind:
atmedia

Springer & Jacoby für WWF

atMit einer Sommerkampagne und dem Claim "Die Au schlägt zurück" macht der WWF Österreich auf die bedrohten March-Thaya-Auen aufmerksam. Diese Social Campaign realisierte Springer & Jacoby Österreich.
atmedia

Gold für Raiffeisen, Hervis und Mirno More

atDie WebAds 2010 sind vergeben. Die Kampagne für das Raiffeisen-Jugend-Bausparen RBSK Sumsi von kraftwerk und Mindshare wird mit Gold in der Kategorie Beste Online Media-Strategie ausgezeichnet. menonthemoon und MEC Interaction werden für die Beste Online Media Idee gemeinsam mit Auftraggeber Hervis für "Hervis Liveshopping" vergoldet. Das dritte Gold im Wettbewerb geht an Draft FCB. Die Agentur erhält den Sonderpreis Mobile für die Unterstützung der Friedensflotte Mirno More.
atmedia

Webteam relauncht Medianet.at

atMedianet.at wird weiterentwickelt. Das Branchen-Portal wird optisch adaptiert, erhält eine optimierte Navigation und soll künftig über intuitiv wahrnehmbare Inhalte verfügen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times