Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Gaming-Abstinenzler werden Randgruppe

de21 Millionen der rund 81,8 Millionen Deutschen sind Gamer und beschäftigen sich mit Computer- und Videospielen. Unter den 14- bis 19-Jährigen spielen 80 Prozent.
Eine Grafik zeigt die Nutzung von Second Screens im Wochenverlauf für verschiedene Aktivitäten.
atmedia

Mörtenhuber zu Metrum Communications

atEva Mörtenhuber verstärkt das Kompetenzspektrum des Beraterteams von Metrum Communications. Sie bringt Kommunikationsexpertise aus ihrer Tätigkeit für Unternehmen der Finanz-, Immobilien- und Agenturbranche mit.
atmedia

Zwei zu Eins

atSeit 8. Juli sind Telekom Austria und mobilkom austria wieder ein Unternehmen, das unter dem Namen A1 Telekom Austria auftritt.
Eine Frau mit lockigem Haar trägt einen Blazer und einen auffälligen Ring.
atmedia

Nächster Laufbahn-Schritt

atEvamaria Pomper avanciert bei ikp von der PR-Assistentin zur Junior Consultant auf.
Ein Screenshot eines Android-Smartphones, das eine SMS-Nachricht mit der Nummer 0900144144 zeigt.
atmedia

sms.at für Smartphones

atsms.at bietet eine für Android-taugliche Smartphones sowie für iPhone adaptierte sms.at mobile-App an.
atmedia

Verspielte Männer

at, deEine soeben veröffentlichte Greentube- und gamematrix-Studie ergab, dass 2009 die Zahl der Online-Spieler um 30 Prozent stieg. Die Präferenzen der Gamer liegen auf Strategie-, Action- und Denkspielen sowie Massiveley Multiplayer Online Games (MMO). Männer sind ganz klar die dominierenden Nachfrager nach derartigen Game-Angeboten. Die Zahl der spielenden Frauen steigt jedoch.
atmedia

Alexandra Kunz Aufstieg

atSie bekommt die Leitung der Abteilung Mediaplanung und -einkauf bei Mindshare Austria übertragen. Kunz ist in dieser Funktion für die Führung von elf Mitarbeitern verantwortlich. Sie avancierte aus dem Medieneinkauf Print, Außenwerbung und Sonderwerbeformen. Vor ihrer Tätigkeit für Mindshare war Kunz neun Jahre als Mediaplanerin für Zenith Optimedia.
Eine blonde Frau mit verschränkten Armen lächelt in die Kamera.
atmedia

Neumüller zu Goldbach Media

atNatalie Neumüller verstärkt bei Goldbach Media das für die Vermarktung von MTV, Viva und Nickelodeon Austria verantwortliche Team.
atmedia

MTV Networks kauft Social Express

intMTV Networks übernimmt den Social Games-Entwicklung Social Express und steigt damit in diese Marktsegment ein.
atmedia

ÖWA weist mobile Werbeträger aus

atDie Zugriffe auf Planet 3 und derStandard.at Mobil sind die ersten beiden Werbeträger, die in der ÖWA im Segment "Mobile" ausgewiesen werden. Ab der soeben veröffentlichten Juni-Ausweisung werden die Nutzungdaten von mobilen Werbeträgern ausgewiesen. In dem Messungsinstrument werden einerseits rein mobile Angebote von Mobilfunkbetreibern, andererseits Content, der speziell für mobile Endgeräte aufbereitet wird, berücksichtigt.
Ein Screenshot einer Facebook-Seite der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation Bgld.
atmedia

Burgenland-Treffpunkt

atBurgenlands Kreative und Werberinnen haben sich einen neuen Stammtisch eingerichtet. Auf Facebook treffen sie einander zum fachlichen Austausch.
atmedia

Mehr Lifestyle im Wall Street Journal Europe

euDas Wall Street Journal Europe erscheint ab Herbst mit mehr Inhalten aus dem Life- und Style-Bereich. Diese Inhaltsoffensive durchzieht die Print- und die Online-Ausgabe. In der Zeitung gipfelt diese Expansion in einem neugestalteten, am Freitag erscheinenden Wochenend-Journal.
atmedia

72 Prozent Deutsche sind online

deDie Internet-Nutzung in unserem Nachbarmarkt Deutschland stieg im Vorjahr um 2,9 Prozentpunkte. Innerhalb eines Jahres wuchs die deutsche Online-Bevölkerung um etwa zwei Millionen Menschen. Die Nutzung machte damit einen Sprung über die 70-Prozent-Hürde auf 72 Prozent.
atmedia

Palmers optimiert Online-Shop

atPalmers entwickelt sein Online-Shop weiter. Das digitale Outlet wird punkto Optik, Usability und den Kaufabwicklungsprozessen optimiert.
atmedia

the sportsman erweitert Geschäftsführung

deOliver Ciesla und Lukas Seiler ziehen in die Geschäftsführung von the sportman media group ein. Gemeinsam mit Gründer und Eigentümer Thomas Krohne leiten sie die Sportmedienrechte- und Sportmarketing-Agentur.
atmedia

Müsli-Spot mit iPhone4

de, atDa werden die Produktionsfirmen Augen machen. Die jungen Herren von mymuesli.com produzierten mit dem iPhone4 für mymuesli2go.com einen Werbespot. Und einen handwerklich ziemlich Sauberen noch dazu. Klar werden Meister ihres Faches Schwächen sehen. Aber der Spot geht auf Servus TV im Red Bull TV-Fenster sowie im ProSieben-Programm on air. Und hier! Mit Making-of >>
Eine Tabelle zeigt, welche Internetangebote für die Entscheidungsfindung genutzt werden, aufgeteilt nach Themengebieten.
atmedia

Internet einflussreicher als TV

deGemäß dem, von Fleishman-Hillard und Harris Interactive erstellten Digital Influence Index liegt das Internet als Kaufentscheidungen beeinflussendes Medium mit 52 Prozent deutlich vor dem Fernsehen, das mit 17 Prozent ausgewiesen ist.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times