Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Screenshot der Detailseite des Restaurants „Saint Charles Alimentary“ in Wien.
atmedia

Bei Tupalo.com einchecken

atTupalo.com und die iPhone-App des Gelbe-Seiten-Dienstes verfügen über eine Check-in-Funktion. Damit können Nutzer ihren Besuch in und ihre Anwesenheit an den ausgewiesenen Spots kundtun.
atmedia

Apple schließt Quattro Wireless

intZu Jahresbeginn übernahm Apple die Mobile Advertising-Firma Quattro Wireless um 275 Millionen US-Dollar. Die gesamte Unternehmenssubstanz und die Assets des Unternehmens bilden die Basis von iAd.
Ein Mann im Anzug präsentiert mit zwei PEZ-Mitarbeiterinnen einen PEZ-Spender vor dem Linzer Mariendom.
atmedia

PEZ-Wirtschaft

at135,5 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftete das in Oberösterreich ansässige Lebensmittel- und Markenartikel-Vertrieb-Unternehmen PEZ/Haas im Wirtschaftsjahr 2009. Dieser Umsatz liegt um fünf Prozent über jenem des Jahres 2008.
atmedia

Focus Menschen

deWolfram Weimer setzt den Umbau von Focus fort. Das Magazin schließt künftig mit dem, nun hinzukommenden Ressort Menschen. Dieser Heftteil ist Persönlichkeiten aus Deutschland und der Welt gewidmet und weist fixe Rubriken wie etwa "Mein Vater/Meine Mutter" auf. Mit der Ressortleitung sind Carina Pawlak und Josef Seitz betraut. atmedia.at
Ein Mann mit Anzug und Krawatte blickt in die Kamera.
atmedia

Neue Sprecher der Vienna Insurance Group

atDie strukturelle Neuordnung der Vienna Insurance Group wirkt sich auf die Unternehmenskommunikation aus. Für Alexander Jedlicka und Claudia Riebler bringt das neue Aufgaben.
atmedia

Alte, fragwürdige TV-Spots

atDas ORF-Werbefernsehen erscheint manchmal als Tummelplatz alternder und veralteter, zumeist internationaler TV-Spots. Ein Highlight aus der Werbe-Klamottenkiste ging gestern zur besten Primetime auf ORF 1 on air. Und zwar zwischen den beiden Europa League-Matches von SK Rapid Wien und Puntigamer Sturm Graz. Da die verantwortlichen Planer sich bei der Platzierung was gedacht haben müssen - und zwar: nur Männer vorm TV-Schirm - hat man für Danone und dessen süssen Snack Mikado einen zumindest vier Jahre alten schlüpfrigen Spot aus der staubigsten und schmutzigsten Kiste der Marketingabteilung des Konzerns geholt:
atmedia

Mehr Spotlight von Austria 9

atTäglich zehn Minuten Fashion, Beauty, Lifestyle, Star- und Sternchen-Glitzerwelt sind einfach zu wenig. Kathi Steininger, die für Austria 9 das Society-Magazin Spotlight macht, bekommt eine zusätzliche Zeitfläche. Ab 28. September geht sie mit einer wöchentlichen Ausgabe, jeden Dienstag von 21.45 bis 22.15 Uhr, ihrer gesellschaftlichen Lichtspiele on air.
atmedia

madvertise Alpin-Expansion

de, at, chmadvertise, Handelsplatz für mobile Bannerkampagnen, expandiert nach Österreich und in die Schweiz.
atmedia

Schweizer Zeitungen erholen sich

chDie Schweizer Presse gesamt verzeichnete im vergangenen Juli wieder ein positives Inseratenaufkommen. Gegenüber Juli 2009 stieg das Werbe-Umsatz-Volumen um acht Prozent.
atmedia

Zeitungswachstum frühestens 2014

usDer US-Zeitungsbranche wird die Fortdauer der derzeitigen Durststrecke bis 2014 prognostiziert.
atmedia

Umsatzkatapult gebrandete, virtuelle Güter

intDer äußerst dynamische Nischenmarkt in dem virtuelle Güter für Games wie etwa World of Warcraft gehandelt werden, könnte in den kommenden Jahren regelrecht explodieren.
Ein iPhone-Bildschirm zeigt die Facebook-App mit dem Standort „Facebook HQ“.
atmedia

Facebook nimmt Platz

intDas Weisse Rössl am Wolfgangsee, der Skywalk am Dachstein oder die Freeride-Singletrails an der Nordkette oberhalb Innsbrucks sind jene Spots, die mit unvergesslichen Erinnerungen aufgeladen sind. Gleich welcher Ort es ist, die Facebook-Großfamilie kann ihre Lieblingsorte miteinander teilen. Allerdings ist jetzt einmal die US-Facebook-Familie an der Reihe ihre Idaho-, New York- oder Seattle-Spots untereinander weiterzuempfehlen.
atmedia

dctp mit eigenem TV-Sender

deAm 1. Jänner 2011 wird die TV-Produktionsfirma dctp - steht für Development Company for Television Program - mit dem eigenen TV-Programm dctp.tv starten.
atmedia

Cellular aktualisiert VZ-Mobilportale

de, at, chDie Mobilportale der VZ-Netzwerke - m.studivz.net, m.schülervz.net und m.meinvz.net - wurden weiterentwickelt.
Zwei Männer in Anzügen posieren vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Plan.Net beteiligt sich an Webfact

deDie Plan.Net Gruppe erweitert ihren technologischen Spielraum mittels Minderheitsbeteiligung an der Berlin webfact group.
Eine Gruppe von vier Personen posiert im Freien für ein Foto.
atmedia

Luxusbefreite Promi-Camper

atDer früherer Extremsportler Sepp Resnik, die Tänzerin Yvonne Rueff, das Model Davorka Tovila und Mario-Max Prinz zu Schaumburg-Lippe campen gemeinsam. Sie tun das für Puls 4.
atmedia

Was tut Roger Federer in Drehpausen?

intIn einer Drehpause zu einem Gillette-Spot beweist Tennis-Star Roger Federer das er aus echtem Schweizer Holz geschnitzt ist. Und er bestätigt die Präzision, die schon Wilhelm Tell zu jahrhundertelanger Ehre gereicht hat. Hier schlägt Federer einmal nicht auf einem Centrecourt auf:

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times