Facebook nimmt Platz

Ein iPhone-Bildschirm zeigt die Facebook-App mit dem Standort „Facebook HQ“.
intDas Weisse Rössl am Wolfgangsee, der Skywalk am Dachstein oder die Freeride-Singletrails an der Nordkette oberhalb Innsbrucks sind jene Spots, die mit unvergesslichen Erinnerungen aufgeladen sind. Gleich welcher Ort es ist, die Facebook-Großfamilie kann ihre Lieblingsorte miteinander teilen. Allerdings ist jetzt einmal die US-Facebook-Familie an der Reihe ihre Idaho-, New York- oder Seattle-Spots untereinander weiterzuempfehlen.

Facebook Places heißt der, gestern Abend, gelaunchte Service. Zum gegenseitigen Empfehlen bevorzugter stiller und lauter Örtchen auf dem Globus ist jedoch die Verwendung der neueste Facebook-iPhone-App oder eine mobilen Webbrowsers der schon HTML5 entziffern kann notwendig. Über Check In betritt man das Location Based Service. Facebook Places zeigt nämlich gleich Lieblingsplätze in der unmittelbaren Umgebung.


Mehr: Facebook.com/Blog

Kommentare