Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

TV-Marktanteile Oktober 2010

atORF 2 hält sich wie bereits im September im Oktober bei 23,4 Prozent Marktanteil und bleibt ein Prozent unter dem diesjährigen Höchsstand von 24,4 Prozent. ORF 1 dümpelt ohne wesentlichen Sport-Events, trotz Weltcup-Saison-Eröffnung in Sölden, bei 12,3 Prozent dahin.
atmedia

Kuriers Futuristen

atBarbara Wimmer und Patrick Dax sind ins kalte Wasser gesprungen und haben aus Verbundenheit und Treue zur Futurezone die Seiten gewechselt. Nach der ORF ON-Zeit legen sie sich nun für die dem Kurier gehörende Futurezone.at ins Zeug.
atmedia

Florierendes Fernsehen

de, at, chDie ProSiebenSat.1 Media AG bleibt auch im dritten Quartal 2010 in der Gewinnzone. Die TV-Gruppe weist einen Periodenüberschuss nach Steuern und Anteilen anderer Gesellschaftern von 32,0 Millionen Euro aus. Dieser Ergebnis war um 44,7 Millionen Euro gestiegen.
Ein Mann mit dunklen Haaren trägt einen dunklen Anzug mit roter Krawatte.
atmedia

Steiner wechselt zu e-dialog

atDaniel Steiner setzt seine Laufbahn bei e-dialog fort. Er wird im Bereich Web-Analytics tätig sein und zählt Google Analytics, Webtrekk- und Yahoo-Web-Analytics zu seinem Spezialgebiet.
atmedia

Sanudos nächste Karriere-Sprosse

euAndrés Lozano Sanudo wird Head of Mobile Advertising der Yoc Gruppe. In dieser Funktion verantwortet er die europaweite Leitung für das Premium-Geschäft des Produktbereiches Mobile Advertising.
atmedia

Springier oder Ringer?

euWeder noch! Das im vergangenen Juli gegründet Zentral- und Osteuropa-Joint-Venture der beiden Medienkonzerne tritt nun in den Märkten Polen, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Serbien offiziell als Ringier Axel Springer Media AG auf. In Ungarn ist diese Umfirmierung noch von der bisher fehlenden Zustimmung der Kartellbehörden abhängig.
Ein Mann mit Brille, Anzug und Krawatte blickt in die Kamera.
atmedia

Ortner trennt TNT und Styria

atIn den Verkauf des 50-Prozent-Anteils der TNT Post an redmail waren Fiebinger Polak Leon Rechtsanwälte involviert. Die Sozietät beriet das Logistik-Unternehmen bei ihrem Ausstieg.
atmedia

US-Award für Österreich Werbung

us, atDie Österreich Werbung wird für die Kampagne Austria. Art, Architecture & Design in New York mit einem Silver Magellan Award in der Kategorie Destination ausgezeichnet.
atmedia

StartUp-Plattform DLD

de, at, chDie DLD, die von 23. bis 25. Jänner in München stattfindet, wird um DLDGarage erweitert. Dabei handelt es sich um einen StartUp-Contest an dessen Ende Einladung zur Konferenz, Integration ins Kongress-Programm und Gespräche mit Investoren und Multiplikatoren stehen.
atmedia

Leichtes Wachstum für Zeitschriften

deEine Prozent Wachstum werden die deutschen Zeitschriften 2010 erwirtschaften können. Wie der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger bilanziert wird der Inlandsumsatz der Titel heuer 6,9 Milliarden Euro ausmachen. Für 2011 prognostiziert der Verband ein weiteres Umsatzplus von einem Prozent auf 7,0 Milliarden Euro. Trotzdem ist das 2008 erreichte Umsatzvolumen von 7,6 Milliarden Euro nicht in greifbarer Nähe.
Ein Mann mit roten Haaren trägt einen schwarzen Anzug und ein weißes Hemd.
atmedia

Snoy zu ikp Wien

atNicolas Snoy setzt seine PR-Laufbahn bei ikp Wien als Consultant fort. Er ist in die Kommunikationsberatung von Agentur-Kunden wie T-Mobile, Smart Grids Modellregion Salzburg, FLE, etc. eingebunden.
atmedia

Momentum Award 2010

atZum zweiten Mal und wieder im Dom im Berg in Graz zeichnete der Advertising Club Styria werbliche Kreativleistungen aus. Der Award orientiert sich stärker an sinnlichen Wahrnehmungskomponenten von Werbung. Daraus resultiert die Kategorie-Betitelung wie Mut, Emotion oder Ästhetik. Die Einreichungen wurden von der Jury, der unter anderen Geri Aebi, Bernd Fliesser und Helfried Pilz angehörten, analysiert und mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Die Prämierten sind:
atmedia

iPogo für Jobs

intSteve Jobs hat sich "iPogo" verdient. Mit diesem Endgerät, kreiert von Sesame Street, erweist das Kinder-TV-Angebot dem Technik-Guru seine Reverenz. iPogo ist klarerweise für allerhand Apps geschaffen, wie beispielsweise ein Katze zu kämmen oder Butter zu schneiden. Es gibt einfach für alles eine App lautet die Botschaft, die sie hier sehen können:
atmedia

TNT verkauft an Styria

atTNT Post verkauft seinen 50-Prozent-Anteil an redmail an die Styria Media Group. Das Logistik-Unternehmen will sich auf die adressierte Briefzustellung in den Hauptmärkten Deutschland, Großbritannien und Italien konzentrieren. Die Styria ist somit 100-Prozent-Eigner von redmail.
Das Logo „Janana's Gold“ auf schwarzem Hintergrund.
atmedia

Janana's Gold

atMichael Weberberger, bis Juni dieses Jahres Vorstand der twyn group, kehrt nach einer schöpferischen Pause wieder in die Online-Branche zurück. Er ist unter die Gründer gegangen und entwickelt gemeinsam mit René Voglmayr JananasGold.com. "Es geht hierbei um die Verknüpfung von Wissen und Unterhaltung. Janana's Gold ist `inspiring entertainment´ und baut auf den Säulen Freude, Neugierde und Teilen auf", umreißt Weberberger das Konzept.
atmedia

Milka-Etat an Crispin Porter + Bogusky

intCrispin Porter + Bogusky sichert sich den globalen Milka-Kreativetat. Die Agentur überzeugte im Pitch gegen Etathalter Ogilvy & Mather.
atmedia

Tiscover im Turnaround

at"Tiscover wird das Jahr 2010 mit einem ausgeglichenen EBITDA abschließen", teilt Geschäftsführer Konrad Plankensteiner zur ökonomischen Entwicklung des Tourismusportals mit. Tiscover.com wurde vor 18 Monaten relauncht und ging am 1. Mai 2009 als "Alpenportal" repositioniert online.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times