Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Diagramm, das die Engagement-Rate-Varianz und den Prozentsatz der Markenbeiträge über einen Zeitraum von 24 Stunden vergleicht.
atmedia

Strategien für Facebook-Postings

intMarken, die die Stunden vor und nach der Bürozeit von 9 bis 18 Uhr auf Facebook posten, generieren damit ein im Schnitt 20 Prozent höheres Interaktionsniveau ihrer Friends. Postings, die wiederum die 80-Zeichen-Länge nicht überschreiten, sorgen für 27 Prozent höheres Interesse als längere Postingtexte. Kurze Postings machen jedoch nur 19 Prozent aller Marken-Einträge aus. Und volle URLs wirken sich ebenfalls nachhaltiger auf Engagement-Raten aus als jene von URL-Shortener.
Eine lächelnde Frau in einem schwarzen Blazer sitzt an einem Tisch mit lila Blumen.
atmedia

Lins wechselt Kommunikationsperspektive

atSilvana Lins war Head of International Media Relations und Pressesprecherin für Zentral- und Osteuropa von UniCredit Bank Austria. Sie tauscht die strategische PR-Arbeit für 18 Märkte gegen die Aufgaben einer Senior Beraterin mit Schwerpunkt Finanzkommunikation bei Grayling Austria.
Fünf Personen in Anzügen posieren barfuß am Strand.
atmedia

Cash Flow bei Aigner PR

atDie Pause geht zu Ende. Cash Flow erscheint nach einem fast 15-jährigen "Sabbatical" im Juni 2011 wieder. Mit den Kommunikationsaufgaben dieser Auferstehung beauftragte Cash Flow-Herausgeber Ferenc Papp Aigner PR.
atmedia

seekda erweitert UrlaubamBauernhof.at

atFür das optimierte Suchen und Buchen sorgt seekda auf der Vermarktungsplattform UrlaubamBauernhof.at.
Das Cover der DVD-Box zur österreichischen Krimiserie „Schnell ermittelt“ mit den Hauptdarstellern.
atmedia

ORF verkauft "Schnell ermittelt"

atDer Südwestrundfunk SWR kauft über die ARD die ersten beiden Staffeln der ORF-Krimiserie Schnell ermittelt. Die beiden Staffeln mit insgesamt 18 Epsioden werden voraussichtlich im Herbst 2012 im Programm des Senders ausgestrahlt werden.
Eine Grafik zeigt die Top-10 der Online-Communitys in Deutschland im Jahr 2011.
atmedia

Facebook überflügelt VZ-Netzwerke

de47 Prozent der deutschen Internet-Nutzer gelten laut Brancheverband Bitkom mittlerweile als Facebook-Gemeindemitglied. Der Wettbewerb zwischen Facebook und den VZ-Netzwerken um die meisten Mitglieder ist entschieden. Die VZ-Netzwerke kommen auf einen Marktanteil von 27 Prozent.
atmedia

Österreich-Kundschaft für Maro und Partner

de, atDie von München aus tätige Kommunikationsagentur Maro und Partner sicherte sich im ersten Quartal die PR-Betreuung der Tourismusregionen Niederösterreich und des Weinviertels für den deutschen Markt.
Eine Frau mit blonden Locken lächelt mit verschränkten Armen in die Kamera.
atmedia

loebell&nordberg engagieren Jakoblich

atBarbara Jakoblich wird als PR-Consulterin für loebell&nordberg tätig. Sie war zuvor unter anderem für themata kommunikation sowie für Auftraggeber wie Salamander, BIC Shaver oder adidas eyewear tätig.
Screenshot der Garmin „Kilometerreich 2011“-Webseite mit Radfahrern und einem Garmin Edge 800 Navigationsgerät.
atmedia

Garmin aktiviert Österreicher

atDer "Pfadfinder" Garmin bringt mittels Online-Kampagne Österreicher auf Trab. Es geht um Kilometersammeln per Pedes oder zu Rade. Ausgangs- und Endpunkt der Aktivierungskampagne ist Kilometerreich2011.at.
Das Cover der Zeitschrift „Seitenblicke“ zeigt verschiedene Prominente und Modeartikel für den Sommer.
atmedia

Bipa vertreibt Seitenblicke Magazin

atIn 570 Bipa-Filialen wird das Seitenblicke Magazin mittels Dispenser im Kassenbereich ab 14. April angeboten.
Eine Frau in einem schwarzen Hosenanzug steht vor einer grauen Wand.
atmedia

Run over Styria

atinteractive.agency bündelt Online-Leistungskraft von Styria-Portalen im Run over Styria-Premiumpaket. Das Kurzprofil dieses Kontakt-Kraftpakets: 60 Prozent Reichweite, 30 Prozent Premium-Plattformen- und 10 Prozent Special Interest-Werbeträger-Leistung mit insgesamt, laut ÖWA-Plus II-2010, "knapp zwei Millionen überschneidungsfreien Unique Usern".
atmedia

ZenithOptimedia erneuert Werbemarkt-Prognose

intIm Dezember prognostizierte ZenithOptimedia eine weltweites Werbemarkt-Wachstum von 4,6 Prozent. Infolge des Erdbebens in Japan und der politischen Instabilität im Mittleren Osten korrigiert die Media-Agentur das Werbewachstum 2011 auf 4,2 Prozent. Für 2012 wird das Wachstumsszenario mit von 5,2 auf 5,8 Prozent steigend, beziffert.
Eine blaue Uhr zeigt kurz vor 12 Uhr an.
atmedia

Zwei Stunden vollen Eindruck machen

at"Power Hour" ist so etwas wie Speed Dating mit der Zielgruppe. AboutMedia erweitert sein Produktportfolio um ein zeitbegrenztes Produkt mit dem "bis zu 500.000 AdImpressions" in das Werbeträger-Netzwerk des Online-Vermarkters ausgeliefert werden. erreicht werden kann.
atmedia

Staatspreis Design 2011 ausgeschrieben

atDas Wirtschaftsministerium ruft zur Teilnahme am Staatspreis Design 2011 auf. Der Wettbewerb findet in drei Kategorien - Produktgestaltung Konsumgüter, Produktgestaltung Investitionsgürter, Raumgestaltung -statt.
atmedia

ÖWA-Medien-Nutzung floriert

atMit den soeben vorgelegten ÖWA-März-Zahlen ist das erste Messquartal dieses Jahres abgeschlossen. Der Vergleich zum ersten Quartal 2009 zeigt, dass das Visit-Volumen um 4,1 Prozent und die Unique Client-Menge um 12,8 Prozent stiegen. An den bekannten Nutzungsgrössen-Verhältnissen der ausgewiesenen Medien hat sich nichts geändert. Es sind auch keine öffentlichen Erstausweisungen zu verzeichnen. Für individuelle Werbeträger-Vergleiche ist der atmedia.at-analyzer ein ideales Werkzeug.
Das Cover des Red Bulletin Magazins mit 50 Cent im April 2011.
atmedia

Red Bulletin für das Lesepad

atDas Heldenverehrungsmagazin Red Bulletin steht zur derzeit kostenfreien Lektüre auf dem iPad als digitale Version zur Verfügung. In der App kann die internationale Ausgabe des Magazins ergänzt um zusätzliche Inhalte wie etwa Videos - Material mit einer Gesamtlaufzeit von bis zu einer Stunden, weiterem Multimedia-Content oder 360-Grad-Ansichten, rezipiert werden.
Ein Mann mit Brille lächelt in die Kamera.
atmedia

Holle wird Gamma Extended-Beirat

atOliver Holle wird einer der drei Beiräte des Gamma Capital-Fonds Gamma Extended. Der Start-up-Berater wird Aufsichtsrat der beiden Fonds iLab24 und gamma II.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times