Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann im Anzug lächelt vor einem roten Pfeil-Logo.
atmedia

ProSiebenSat.1 vor Rekordjahr

deDer Vorstandsvorsitzende der Sendergruppe, Thomas Ebeling, kündigte auf der heutigen Hautpversammlung in München 2011 als "ein neues Rekordjahr für ProSiebenSat.1" an. Die Indizien dafür sind das zweite Quartal. Ebeling: "Soweit wir dieses Quartal schon beurteilen können, dürfte es etwas besser ausfallen, als wir das bei der Bekanntgabe der Zahlen zum ersten Quartal am 5. Mai erwartet hatten."
Ein Porträt eines jungen Mannes mit blauen Augen und dunklem, lockigem Haar.
atmedia

Himmelhochs Glanzpflege für Ciro

atDer Designschmuck-Hersteller Ciro beauftragt Himmelhoch mit der PR-Betreuung. Die Agentur übernimmt für das Unternehmen alle in diesem Zusammenhang notwendigen Kommunikationsaufgaben. Ciro und die Agentur streben eine "möglichst langwährende" Partnerschaft an.
Ein Mann mit Brille und Anzug sitzt vor einem Fernseher.
atmedia

Wrabetz entlastet

atDer ORF Stiftungsrat genehmigten den Jahresabschluß 2010 mit einem Ergebnis gewöhnlicher Geschäftstätigkeit von 23,4 Millionen Euro. Diese Ergebniskennzahl liegt um 23,3 Millionen Euro, der angepeilten schwarzen Null, über Plan und um 67,7 Millionen über dem EGT-Ergebnis 2009. Das Unternehmen erwirtschaftete nach 902,4 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2009 im Vorjahr 955,1 Millionen Euro.
Vier Männer stehen an einem Tisch vor einem Fenster mit Blick auf eine Stadt.
atmedia

Cash Flows Reinkarnation

atStefan Schatz, Michaela Ernst, Stefan Janny, Ference Papp und andere sind "Wiederholungstäter". Nach 15-jähriger Zigarettenhol-Pause fanden sich die Genannten aus den ersten Tagen Cash Flow-Tagen zu einer Wiedergeburt und -taufe des Magazins. Die Preview-Nummer des Magazins, das nach der 25-Jahre-Ausgabe im kommenden September 2012 wieder in Serie geht, ist erschienen.
Drei Personen sitzen auf einem roten Sofa und halten ein Schild mit der Aufschrift „R12“.
atmedia

Reprozwölf wird R12

atEin Generationswechsel vollzieht sich beim Mediendienstleister Reprozwölf, der nicht mehr so heißt. Bis Jahresende übernimmt Andreas Spannbauer die Geschäftsführung des Familien-Unternehmens. Damit einher geht das bereits vollzogene Rebranding zu R12.
Das stilisierte Logo von „PULS 4 NEXT!“.
atmedia

Puls 4-Rampenlicht gefällig?

atPuls 4 kümmert sich in diesem Fall um die eigene Zukunft und nicht um die Laufsteg-Erfolge junger Damen. Gecastet wird auch in diesem Fall. In einem österreichweiten Casting ermittelt der Sender sowie die ProSiebenSat.1 Austria-Gruppe den Moderatoren-Nachwuchs.
Das Logo für „CUT – Der Salzburg Plus Kurzfilm“ vor Filmstreifen.
atmedia

Salzburg Plus machts curts

atDie Sonntagabend-Primetime im Programm des Regionalsenders Salzburg Plus gehört ab 3. Juli der Kurzfilm-Reihe Cut - Der Salzburger Kurzfilm. Nicht die gesamte Primetime. Ab 20:25 Uhr wird Arbeiten von Nachwuchs-Filmern gezeigt, die Bezug zum Sendegiet von Salzburg Plus haben.
Ein Mann mit Brille, Anzug und roter Krawatte lächelt in die Kamera.
atmedia

Pleitgen moderiert Servus TV-Talk

at, deDer frühere ARD-Vorsitzende und Intendant des Westdeutschen Rundfunks, Fritz Pleitgen, bekommt eine Gast-Auftritt bei Servus TV.
Eine lächelnde Frau mit Brille und lila Hemd vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Intiative für Sattler, Mörth und Fast

atInitiative Austria ändert die Zusammensetzung des Agentur-Teams. Die beiden Abgängerinnen Sandra Kampel und Svetlana Dzeroska werden durch Kathrin Fast und Christian Sattler ersetzt. Sonja Mörth kommt hinzu.
Screenshot einer Nachrichten-App mit Artikeln über die EU, Haiti, William und Kate sowie Nigeria.
atmedia

Krone.at aktualisiert App

atKrone Multimedia fügt der Krone.at-iPhone-App Wetter-Informationen und die Rubrik "Freies Wort" hinzu und ermöglicht den Nachrichtenbezug via Push-Funktion.
atmedia

Kollektivvertrag für Online- und Zeitungs-Mitarbeiter fixiert

atFür die kaufmännischen Angestellten von Tages- und Wochenzeitungen sowie deren Online- und Nebenausgaben ist ein Kollektivvertrag vereinbart und heute unterschrieben worden. Für kaufmännische Angestellte dieser Online-Medien ist dies der erste Kollektivvertrag.
Ein Mann mit Brille und Mikrofon lächelt.
atmedia

Kotanko verlässt Kurier

atChristoph Kotanko wird mit 1. Juli politischer Korrespondent der Oberösterreichischen Nachrichten in Wien. Damit endet seine 1988 bei der Tageszeitung Kurier begonnene journalistische Tätigkeit.
atmedia

bz-Wiener Bezirkszeitung gehört RMA

atDie Übernahme ist genehmigt. Die Bundeswettbewerbsbehörde erteilt grünes Licht. Die Regionalmedien AG hat die von der feibra GmbH gehaltenen 25,1 Prozent an der Mader Zeitschriftenverlagsgesellschaft m.b.H. der bz-Wiener Bezirkszeitung übernommen und ist mit 30. Juni 2011 Alleingesellschafterin der Gratiswochenzeitung. atmedia.at
Ein Bleistift mit einer geschnitzten Büste von Angela Merkel anstelle einer Mine.
atmedia

Ciceros Köpfchen

de"Direkt von der Quelle" lautet der Claim der anlaufenden Imagekampagne des Magazins Cicero. Und damit vermittelt die Medienmarke, dass ihr politischer Journalismus unmittelbar aus den Machtzentren deutscher und internationaler Politik kommt.
atmedia

Crete leitet Bertelsmann-VC-Fonds

deBertelsmann Digital Media Investments, ein Risikokapital-Fonds des Medienkonzerns, wird von Urs Crete gemanagt. Er berichtet an Bertelsmann-Finanzvorstand Thomas Rabe, der dem Investment-Kommitee des Fonds vorsitzt.
Ein Satellit umkreist die Erde vor einem Hintergrund von Sternen.
atmedia

Bild im Weltall

deDie Bild Zeitung geht "in die Luft".
Ein roter Koffer mit dem Schriftzug „Urlaub Urlaub.at – Da ist immer was frei!“.
atmedia

Freie Digitale war auf UrlaubUrlaub.at

atNach Adaptionsarbeiten an UrlaubUrlaub.at verganges Frühjahr stellt die Freie Digitale die jüngste Weiterentwicklung des Incoming-Tourismus-Portals fertig.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times