Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Screenshot der kununu-Website, einer Plattform für Arbeitgeberbewertungen.
atmedia

kununu.com intensiviert Nutzung durch Content-Ausbau

atDie Arbeitgeber-Plattform kununu.com wird im Service-Bereich ausgebaut. Sie wird um einen News-Bereich erweitert. Dort liefert das Unternehmen Nutzer aktuelle Inhalte, die sich um den Arbeitsmarkt und Karriere drehen. Aus dieser Expansion heraus kann sich mittelfristig die tägliche Nutzung der Plattform erhöhen, woraus sich Performance-Verbesserungen im Endkunden- und Geschäftskundenmarkt sowie für Suchmaschinen ergeben. In den News-Fluss integriert das Unternehmen auch User-Generated-Content.
Die Webseite der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) mit Informationen und Neuigkeiten für Mitglieder.
atmedia

Österreichische Hoteliervereinigung optimiert Web-Auftritt

atDie Österreichische Hoteliervereinigung, eine Interessensvertretung von Tourismus-Betrieben, adaptiert die Kommunikationsplattform oehv.at. Diese wurde qualitativ auf Vorder- und Rückseite, oder Neudeutsch Front- und Backend, verbessert.
Eine Zeitungsseite mit einem Artikel über Günter Grass und seine Warnung vor einem Krieg gegen den Iran.
Print-Medien

"Analyse und Kommentar sind Chancen"

Printmedien sind unter Druck. Autor Lothar Müller gibt dem Papier trotzdem noch eine Chance.
Ein älterer Mann mit Brille und kariertem Hemd schaut zur Seite.
atmedia

Bühne für Löbl und seine Klassik-Liebe

atDie Verlagsgruppe News gibt dem Musikkritiker und Kulturjournalisten Karl Löbl eine neue Bühne. Er wird für das Magazin Bühne als Kolumnist monatlich den Lesern der Zeitschrift jene Frage stellen, die er langjährig der Ö1-Hörerschaft stellte: "Lieben sie Klassik?"
Eine lächelnde Frau mit langen, blonden Haaren vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Aigner PR erweitert Team um Stürzl

atJulia Stürzl wird in der Kundenberatung von Aigner PR tätig. Weiters gehört das Thema Social Media zu ihrem Arbeitsfeld in der Agentur. Stürzl wird die Social Media-Aktivitäten des PR-Unternehmens weiter entwickeln.
Tartarotti schaut fern

Auerbachs Kompott

Larry Hagman (1931 - 2012)

"Dallas" läuft auch ohne J.R. weiter

Wie der "Hollywood Reporter" berichtet, wird die aktuelle "Dallas"-Serie trotz des Todes von "J.R." Larry Hagman fortgesetzt.
Eine Karte von Deutschland, Österreich und der Schweiz mit den Standorten der „Tatort“-Ermittlerteams.
Krimi-Reihe

Die beliebtesten Tatort-Kommissare

In einer Umfrage wurden die beliebtesten Ermitler der Krimi-Serie gewählt.
Ein Mann mit Flecken auf seiner Jacke steht mit einer älteren Frau und einem anderen Mann im Gespräch.
Kult-Krimi

"Tatort": Die Lieblinge auf Mördersuche

Axel Prahl und Jan Josef Liefers sind am Sonntag in einer neuen "Tatort"-Folge zu sehen. Sie sind die Publikumslieblinge.
Vier Juroren sitzen an einem Tisch vor einem Publikum.
ORF-Show

Die Bilder vom Finale der "großen Comedy-Chance"

Zwei Männer posieren mit einem Koffer voller 100-Euro-Scheine.
ORF-Castingshow

Zwa Voitrottln gewinnen "Die große Comedy Chance"

Neun Kandidaten sind im Finale der neuen Comedy-Castingshow des ORF angetreten. Durchsetzen konnte sich das Musikkabarett-Duo "Zwa Voitrottln".
atmedia

Social Media als Ersatz für Originalität und Kreativität

intDas ist die Meinung von Cameron Hughes. Seine ganz persönliche Meinung als "höchst erfolgreicher Social Media-Berater". Er referierte im Rahmen eines Onion Talks, einer Veranstaltung von "einer der feinsten News-Quellen Amerikas", nämlich The Onion. Dämmert es? Hughes meint es nur bedingt ernst, dass Social Media der derzeit heißeste Ersatz für sonst fehlende Marketing- und Kommunikationsideen in Unternehmen ist. Lasst euch hier "überzeugen":
Bella Swan und Edward Cullen schauen sich verliebt an.
Zum Planen

TV-Filmtipps der Woche

Das Beste der TV-Woche vom 24. November bis 30. November.
Eine Grafik zeigt die verschiedenen Phasen der Venture-Capital-Finanzierung von Startups.
atmedia

Österreich braucht Venture Capital-Belebung

atStart-ups, Geschäftsmodelle mit hohem Wachstumspotenzial und Innovationen lassen sich in Österreich anfänglich mittels, des im Land vorhandenen Förderungsgeflechts finanzieren. Ab einem gewissen Punkt einer vorhandenen, unternehmerischen Basis wären jedoch andere Finanzierungsformen und Venture Capital nötig. Letzteres ist nur im sehr überschaubarem Maß im Markt vorhanden. "Österreich weist generell schon seit einigen Jahren eine Rückstand in der Venture Capital-Finanzierung auf", konstatiert Richard Schenz, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich.
Ein Screenshot einer App, die vorschlägt, ein Baumhaus zu bauen, wenn man sich langweilt.
atmedia

App-Hilfe gegen Langeweile

atFür berufstätige Menschen und all jene, die unter chronischer Zeitnot leiden, ist diese App vielleicht nichts. Beziehungsweise nur unter der Voraussetzung, dass man Inspiration für Aktivitäten sucht, die einem selbst nicht einfallen würden. Tailored Apps packt in die Mach Was!-App 150 Tipps, um Sonntags- oder Wochenend-Müßiggang zu vertreiben. Per Zufall kommen Hinweise darauf, etwas zu tun. Die App eignet sich fast schon zum privaten Gesellschaftsspiel. Auch wenn sich nicht alle Tipps vielleicht umgehend in die Tat umsetzen lassen.
"Kaufzeitungen sind unverzichtbar"
VÖZ

"Kaufzeitungen sind unverzichtbar"

Thomas Kralinger, neuer Präsident des Verbands Österreichischer Zeitungen, über die Zeitungskrise in Deutschland.
Aus für FTD

Profis suchen Weg aus der Zeitungskrise

Am 7. 12. erscheint die deutsche Financial Times Deutschland zum letzten Mal.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times