Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann sitzt in einem Sessel auf einem Filmset, umgeben von Filmcrew und Ausrüstung.
atmedia

Striktes Rasierverbot und Eiszapfenpflicht

at // Die ÖSV-Ski-Nationalmannschaft tritt gemeinsam in einem neuen TV-Spot für Hauptsponsor A1 auf. Das erste Airing des Spots erfolgt am 29. November im Umfeld der Übertragung des Rennens in Aspen statt. Der 35-Sekunden-Spot wurd von WWP Weirather-Wenzel & Partner gemeinsam mit der Kreativ-Agentur Schüller & Heise realisiert. Zu sehen sind die Athleten Michaela Kirchgasser, Kathrin Zettel, Nicole Hosp, Michael Walchhofer, Mario Matt, Reinfried Herbst, die beiden Trainer Toni Giger und Herbert Mandl sowie ÖSV-Sportdirektor Hans Pum. atmedia.at
atmedia

Naspers tritt kürzer

int // Naspers, in Südafrika ansässiger und weltweit tätiger Medienkonzern, plant bis zu 20 Prozent der Arbeitsplätze bei seinen südafrikanischen Tageszeitungen zu streichen. Der Stellenabbau erfolgt ebenfalls aufgrund der zurück gehenden Werbeerlöse. Das meldet Bloomberg. Eigentümlich mutet diese Meldung angesichts des am 26. November veröffentlichten Quartalsbericht an.
atmedia

Erben-Blockade in News Corporation

int // Rupert Murdoch hat sechs Kinder, die alle zu gleichen Rechten den Familien-Anteil an der News Corporation erben. Stimmberechtigt und entscheidungsbefugt werden nur vier dieser Kinder sein. Aufgrund dieser Konstellation könnten die Erben eines Tages eine totale Blockade des Medienkonzerns im Fall einer Zwei-gegen-Zwei-Entscheidung herbeiführen.
atmedia

ORF: Schützenhilfe für "Heimat, Fremde Heimat"

at // Aus dem vielstimmigen Chor der ORF-Kritiker melden sich heute die Grün-Politiker Maria Vassilakou und die Menschenrechtsorganisation SOS Mitmensch zu Wort. Es geht um die noch nicht näher spezifizierten Pläne zum Minderheitenmagazin "Heimat, Fremde Heimat". Vassilakou hält die kolportieren Kürzungen für "hilfloses Sparen an der falschen Stelle", erinnert an den ORF-Bildungsauftrag und fordert "einmal die Woche Heimat, Fremde Heimat ist bei weitem genug". SOS Mitmensch ermöglicht mittels "Drei-Klick-Kampagne" bei ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz zu protestieren. Das Format kann unter hfh.twoday.net unterstützt werden.
atmedia

Rich Riley in Rolle

int // Yahoo-Europa-Chef Toby Coppel packt seine Sachen und übergibt seine Aufgaben an Rich Riley. Der 35-Jährige wird Senior Vice President von Yahoo Europe und Kanada. Coppel wird Riley die Geschäfte im Europa-Hauptquartier im schweizerischen Rolle übergeben und im ersten Quartal 2009 das Unternehmen verlassen.
atmedia

ORF: Rezept zur Aushungerung

at // "Angesichts einer seit Jahren kläglichen Medienpolitik, eines Stiftungsrats, in dem einige Mitglieder alle möglichen Interessen verfolgen, die in Widerspruch zu denen des ORF stehen, einer Geschäftsführung, die schwerste Kommunikationsprobleme mit den eigenen Mitarbeitern hat, usw. grenzt es fast schon an ein Wunder, welches Programm noch immer tagaus, tagein, 24 Stunden lang geboten wird." Mit diesen Worten wendet sich der ORF-Redakteursratspitze Danielle Spera, Eva Ziegler und Fritz Wendl an die Öffentlichkeit. Das Gremium fordert Konzepte zur Stärkung des ORF und nicht zu dessen Schwächung ein.
atmedia

Schlußpfiff im Rechtevergabe-Nachspiel

de // Endlich ist das Drama um Vermarktung der Liveübertragungsrechte der beiden höchsten deutschen Fußball-Ligen vorbei. Seit wenigen Stunden ist klar, wer die Spiele von vier Saisonen - 2009/10, 2010/11, 2011/12 und 2012/13 - zu welchem Zeitpunkt übertragen wird. Die Rechteinhaber - Premiere, ARD, Telekom, ZDF, DSF - bezahlen der Deutsche Fußball Liga 1,65 Milliarden Euro. Pro Saison fließen den deutschen Clubs insgesamt 412 Millionen Euro aus dieser Vermarktung zu.
atmedia

Lasst Premiere spielen

de // Ein Debakel endet heute. In Kürze wird die Deutsche Fußball Liga die künftigen TV-Rechteinhaber der nächsten drei Spielsaisonen bekannt geben. Vorab wird Premiere als Inhaber der Pay-TV-Rechte mit höherer Exklusivität und ARD und ZDF als die Inhaber der Free-TV-Recht gehandelt. Für Premiere ist dieser Zuschlag überlebensnotwendig. Financial Times Deutschland, Seite 6
atmedia

Konstant rote Zahlen

de // Die EM.Sport Media AG verbucht nach drei Quartalen in diesem Jahr einen Verlust von 126,8 Millionen Euro. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres war noch ein Gewinn von 4,5 Millionen Euro ausgewiesen gewesen. Ursache für den hohen Verlust sind massive Wertberichtigungen. Unter anderem für die Schweizer Highlight Communications, der 98 Prozent an Constantin Film gehören. EM.Sport Media wird demnächst zur Constantin Medien AG umfirmieren. CEO Bernahrd Burgener ist trotz des sich abzeichnenden Verlustes optimistisch im kommenden Jahr eine Wende herbeiführen zu können und Gewinne zu erzielen. Financial Times Deutschland, Seite 6
atmedia

Elektrischer Reporter ist TV-tauglich

de // Mario Sixtus produziert seit 2006 für die Verlagsgruppe Handelsblatt den Weblog Elektrischer Reporter. Ab heute sind die zehnminütigen Filme des Blogs im Digitalkanal "ZDF Infokanal" und in der ZDF Mediathek zu sehen. Süddeutsche Zeitung, Seite 19
atmedia

Attrappen, die aufmischen

at // Michael Fried, vormals Marketing-Geschäftsführer des Mobilfunkunternehmens One, macht sich wieder in der Werbebranche bemerkbar. Er gründete gemeinsam mit Werner Süss, Helmut Strasser und Martin Wieser die Werbemittelfirma Big Sign. Das Unternehmen importiert eine US-Promotion-Idee - überdimensionale, unübersehbare Werbemittel - nach Österreich. Für Samsung und Nokia baut Big Sign die ersten Werbemittel. Format, Nr. 48, Seite 55
atmedia

Weltlicher Begleiter

at // Walter Huber, bis September Marketingleiter von Wien Energie ist jetzt selbständig. Er bietet Marken- und Marketingberatung an. Erster Kunde ist das Stift Kremsmünster. Format, Seite 56
atmedia

Imagepflege-Barometer

at // Die Agentur Milestones in Communication hat den "Reputation Performance Index" entwickelt. Mit diesem Gradmesser soll das Image eines Unternehmens, einer Marke oder eines Produktes im Lichte der Öffentlichkeit messbar und vergleichbar werden.
atmedia

ORF: Der Tag danach

at // Kahlschlag an Küniglberg, massiver Jobabbau, harter Sparkurs, die AUA der Medien, Notbremse ziehen, vom Leit- zum Leidmedium, Wut, Rotstift, drohende Insolvenz, etc. Das ist das Vokabular aus dem die Schlagzeilen der heutigen ORF-Printberichterstattung gemacht sind. Die Kommentatoren zerreißen den ORF und Generaldirektor Alexander Wrabetz. Wirtschaftsblatt, Seite 4 (Wirtschaftsblatt.at); Vorarlberger Nachrichten, Seite A1, A5 (VOL.at); Wiener Zeitung, Seiten 1, 20 (Wienerzeitung.at); Handelsblatt, Seite 16; Financial Times Deutschland, Seite 6; Süddeutsche Zeitung, Seite 19; Österreich, Seite 8; Heute, Seite 23
atmedia

Drei Epica-Awards nach Österreich

int // Demner, Merlicek & Bergmann, DraftFCB Kobza und Publicis werden mit Epica Awards ausgezeichnet. Demner, Merlicek & Bergmann gewinnt Gold in der Kategorie Film für den Mömax-Spot "Werfen Sie die Schweden raus". Publicis wird für den T-Mobile Austria-Spot "Hugging" mit Bronze ausgezeichnet. DraftFCB Kobza wird für seine Dialogmarketing-Lösungen für den Scheidungsanwalt Alfred Kriesler mit Silber prämiert. 16 österreichische Agenturen reichten 102 Arbeiten zum Epica-Wettbewerb ein.
atmedia

Internationales Geschäft forcieren

de // Auslandsengagements haben unter deutschen Verlagen hohen Stellenwert erlangt. Etwa 70 Prozent sind in Märkten außerhalb Deutschlands aktiv. Mit Publikumszeitschriften sind die Unternehmen im Durchschnitt in zwölf und mit Fachmedien im Durchschnitt in acht Märkten aktiv. Bis 2012 soll die Expansion auf bis zu zwei weitere Märkte ausgebaut werden. Das zeigt eine, soeben vom Verband Deutscher Zeitschriftenverleger veröffentlichte Studie. Mit Publikumszeitschriften wurde im Jahre 2007 26 Prozent des Umsatz und mit Fachzeitschriften 12 Prozent des Umsatzes im Ausland gemacht. Sowohl dieser als auch die bislang geringen Online-Umsätze sollen bis 2012 deutlich steigen.
atmedia

Viacom Brand Solutions machts selbst

de // Viacom Brand Solutions, Vermarktungsunit von MTV Networks Germany, beendet die Vermarktungszusammenarbeit mit der AdLink Group. Viacom Brand Solutions wird ab 1. Jänner sein digitales Portfolio selbst vermarkten. Als Grund für die Trennung wird die bessere Kundenbetreuung genannt. AdLink ist bis Jahresende noch für die Reichweiten-Vermarktung zuständig.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times