Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Wonnemonat Mai vorbei

at // Zahlliebehaber können sich sofort in die Mai-Zahl der ÖWA-geprüften Online-Werbeträger stürzen. Die augenfälligste Veränderung ist, die erstmalige Ausweisung von Kleinezeitung.at als Einzelangebot mit 832.566 Unique Clients.
atmedia

Ausdauersport Sponsoring

at // mobilkom austria und Telekom Austria werden ihr Sponsoringbudget nicht kürzen, erklärt Hannes Ametsreiter, Vorstandsvorsitzender beider Unternehmen, im Interview mit dem Wirtschaftsblatt.
atmedia

Im Angebot

usa // Die New York Times Company sucht offenbar nach einem Käufer für die wirtschaftlich angeschlagene Tageszeitung Boston Globe.
atmedia

Die Rotbuchen

at // Die endgültige ORF-Bilanz, die laut Tageszeitung "Kurier" auf dem Weg zu den Stiftungsräten ist, weist einen Verlust von 79,7 Millionen Euro für das Jahr 2008 aus. Das prophylaktisch zuletzt prognostizierte 100-Millionen-Euro-Loch klafft demnach nicht im Küniglberg. Im Vorjahr war Generaldirektor Alexander Wrabetz noch von einem, bedingt durch die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele, Defizit in Höhe von 30 Millionen Euro gerechnet. Und wie die Bilanz weiters zeigt, liegt das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) des ORF ohne Tochterunternehmen bei minus 104,4 Millionen Euro.
atmedia

Ross und Reiter

at // Die symbiotische Beziehung zwischen dem Abgeordneten zum EU-Parlament Hans-Peter Martin und der "Kronen Zeitung" hat seine Effekte. Das bestreiten die beiden Kommunikationswissenschafter Fritz Hausjell und Hannes Haas nicht. "Die Kontinuität und die Themenführerschaft der Krone seien sicher von entscheidender Bedeutung gewesen.
Eine Frau mit Brille lächelt in die Kamera.
atmedia

Klimaveränderung

at // Evelyn Klima, seit Mitte 2008 Unit Managing Director von Media Contacts Austria, verlässt das Unternehmen. Sie will sich neuen "internationalen Herausforderungen" stellen. Welche das sind, macht Klima im Juli publik. atmedia.at
atmedia

Soziale Geschwister

eu // Mindshare und SocialMedia8 bündeln ihre Stärken in dem Joint-Venture Mindshare SocialMedia8. Die WPP Group-Geschwister werden gemeinsam die diesbezüglichen Aufgaben abwickeln. Alle von Mindshare-Kunden kommenden Social Media-Kampagnen-Teile werden künftig im 15-köpfigen Joint-Venture realisiert.
atmedia

Groschenklaubereien

at // Die Einsparungen in den Landesstudios bedrohen zwar nicht deren Existenz, aber die Erfüllung des Kulturauftrags, befürchtet Wolfgang Burtscher, Landesdirektor des ORF-Vorarlberg und ORF-Bundesländersprecher. 16,5 Millionen sollen die Landesstudios 2010 so die Vorgabe der Geschäftsführung einsparen. Die Direktoren wehren sich jedoch.
atmedia

Ausgeprägte Verbindung

at // Die Entwürfe des nächsten ORF-Gesetzes lassen Schlimmes befürchten, erklärt Medienwissenschafter Thomas Steinmaurer im Interview mit der Tageszeitung "Die Presse".
atmedia

Gleichgewichtsanalyse

at // Die Kronen Zeitung wird sich zur nächsten Nationalratswahl nicht mehr so stark für einen Kandidaten einsetzen wie sie das für Hans Peter Martin zuletzt zur EU-Wahl tat, prognostiziert Format-Chefredakteur Peter Pelinka. Vielmehr hat sie mit einem stärkeren medialen Gegengewicht zu rechnen, wenn Horst Pirker, Vorstandsvorsitzender der Styria Medien AG seine Pläne, die Krone nicht nur im Westen, sondern auch im Osten Österreichs direkt herauszufordern, umsetzt.
atmedia

Zeit für Innovationsskepsis

at // Unternehmen, die einen veralteten Zugang zu interaktiven Medien haben, werden es in der Wirtschaftskrise noch schwerer haben, analysiert Peter A. Bruck, Beauftragter des Multimedia-Staatspreises. Bruck sichtet und bewertet derzeit Projekte der österreichischen Multimedia-Branche im Rahmen der kommenden Staatspreis-Vergabe. Jetzt bei Online-Projekten zu sparen, sei der falsche Weg, ergänzt er.
atmedia

Mecom´s Heimweg

eu // Die Mecom Group zieht sich auch aus den Niederlanden zurück. David Montgomery verkauft den 37-Prozent-Anteil an der defizitären AD Nieuwsmedia an deren Miteigentümer PCM Uitgevers um 42 Millionen Euro.
atmedia

Rettet nicht nur die Wale!

at // BZÖ-Mediensprecher Stefan Petzner bemüht sich, mit einem Vorstoß zur Rettung der ORF-Landesstudios, die derzeit etwas kraftlose österreichische Medienpolitik zu beleben. Um die Landesstudios und die regionale Berichterstattung in ihrem "gesamten jetzigen Leistungsangebot zu erhalten" spricht sich Petzner für "eine komplette Neuregelung der Werbebeschränkungen" aus. "Lockern wir die finanziellen Daumenschrauben für die Landesstudios, um diese langfristig zu sichern", erfrischt Petzner den medienpolitischen Sommertag.
atmedia

Werbefreundeskreis

de, at, ch // Xing bietet Website-Betreibern in Österreich, Deutschland und der Schweiz ein Partnerprogramm. Teilnehmern des Affiliate-Marketing-Programms steht ein vielfältiges Portfolio an Xing-Werbemittel zur Integration in deren Websites zur Verfügung. Im Gegenzug erhalten die Werbeträger pro gewonnenem Mitglied von Xing eine festgelegte Vergütung.
atmedia

Brückenkopf Wien

at // Die Yoc AG gründet in Wien die Yoc Central Eastern Europe GmbH. Damit baut das in Berlin ansässige Mobile Marketing-Unternehmen die Position des Standortes Österreich aus und legt einen Grundstein für die weitere Expansion in Zentral- und Osteuropa. Zu den Geschäftsführer von Yoc Central Eastern Europe wurden Matthias Schodits, bislang Region-Manager CEE, und Jan Webering, Chief Operating Officer der Yoc AG bestellt.
atmedia

Geschlossene Gesellschaft

at // "Die Einbindung von Sozialpartnern, Marktteilnehmern und weiteren Stakeholdern ist offensichtlich unerwünscht. Seit Ende der Begutachtungsfrist herrscht Informationssperre." Die Initiative ZukunftPostmarkt geht mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie wegen des Postmarkgesetz-Entwurfs hart ins Gericht.
atmedia

Mobile Markenpflege

at // Beiersdorf beschreitet mit Nivea einen neuen Promotionpfad. Die Hautpflege-Marke erhält über eine mobile Website einen weiteren Kundenkontaktpunkt. Diese Seite steht im Mittelpunkt einer soeben angelaufenen und drei Monate andauernden SMS-Promotion.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times