Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Verlagsriesen

int // Die Pearson Group ist vor Reed Elsevier und Thomson Reuters das weltweit grösste Verlagsunternehmen, dessen Portfolio sich aus Büchern und Printperiodika zusammensetzt.
atmedia

Bedürfnisse wecken, Begehren schaffen

at // Das Marken- und Designunternehmen Kiska reagiert auf die geänderte Wahrnehmung des Unternehmens im europäischen Markt durch die Weiterentwicklung seines Corporate Designs und von Kiska.com.
atmedia

Google = Wachstum

int // Google Inc. erwirtschaftet im dritten Quartal einen sieben Prozent höheren Umsatz, 5,94 Milliarden US-Dollar, als im Vergleichsquartal 2008. Das EBIT-Ergebnis steigt von 1,65 auf 2,07 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn erhöhte sich von 1,29 auf 1,64 Milliarden US-Dollar. Ergo steigt der Gewinn pro Aktie von 4,06 auf 5,13 US-Dollar im Vergleichszeitraum.
atmedia

Video-Bewerbung

de // YouTube lanciert in Deutschland Promoted Videos. Dabei handelt es sich um ein mit Google AdWords verknüpftes Service zur Bewerbung von Videos. "Promoted Videos" kann über Google AdWords auf Pay-per-Click-Basis gekauft werden. Der Service wird außer in Deutschland auch in Kanada, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und die Niederlande gelauncht.
atmedia

Felderweiterung

de, at // Die DialogFeld Communication Group übernimmt als Mehrheitsgesellschafter pi-five.
atmedia

Protestaktionen bei SWMH

de // Pfeifkonzernte in München und Stuttgart. Die für die Südwestedeutsche Medien Holding tätigen Mitarbeiter protestieren gegen die auf sie, jedoch noch nicht näher bekannten Sparmaßnahmen.
atmedia

Wirklich schwieriges Jahr

int // Nokia hat nicht nur ein wenig erfolgreiches drittes Quartal hinter sich sondern erlebt ein sehr schwieriges Wirtschaftsjahr. Von Jänner bis Ende September ging der Umsatz des Konzerns um 24 Prozent, von 38 Milliarden der vorjährigen Vergleichsperiode auf knapp 29 Milliarden Euro zurück. Das Geschäftsfeld Devices & Services büßt 27 Prozent des Umsatzes gegenüber dem Vorjahr ein. Das EBIT-Ergebnis bricht von 4,5 Milliarden auf 56 Millionen Euro ein.
atmedia

Portfolioübergreifendes Frequency Capping

de // Hi-media Deutschland erweitert seine vermarktungsrelevanten Services um TGPopen. Mit dem von United Internet Media entwickelten Targetingsystem will Hi-media die Ansprache verschiedener Zielgruppentypologien - Milieus, Kaufverhaltenszielgruppen, Mediennutzungszielgruppen - weiter optimieren.
atmedia

ORF fehlt immer noch Gesamtstrategie

at // Im parlamentarischen Rechnungshofausschuss wurde heute das Ergebnis der Rechnungshofprüfung des ORF diskutiert. In der nachfolgenden Diskussion plädiert Medienstaatssekretär Josef Ostermayer dem Vorschlag des Rechnungshofes zu folgen und den Stiftungsrat zu verkleinern und das Gremium "als Eigentümerversammlung und Aufsichtsrat mit Fachleuten und nicht mit Parteien- oder Regierungsvertretern zu besetzen".
atmedia

Verkehrsstarke, digitale Orte

us // Facebook vereint 58,59 Prozent aller Social Networks-Aktivitäten in den USA. Innerhalb eines Jahres legte die Facebook-Nutzung um 194 Prozent zu. Dagegen halbierte sich innerhalb von zwölf Monaten die MySpace-Nutzung um 55 Prozent.
atmedia

Danone Media-Etat vergeben

eu // Danone wird morgen Freitag, den 16. Oktober, die Entscheidung zur Neuvergabe des Mediaplanungs- und einkaufsetats bekannt geben. Es wird erwartet, dass Danone diesen Etat nicht einem einem Netzwerk konsolidiert.
atmedia

Bilderbande

de // Bild.de und Videoload.de verknüpfen ihre Bewegtbild-Portfolios.
atmedia

HuffPo überflügelt Washington Post

us // Die Huffington Post wurde im September stärker genutzt als die Washingtonpost.com und LATimes.com. HuffPo erreichte, laut Compete.com im September 8,35 Millionen Unique Visitors und steigerte diese Reichweite gegenüber August um 18,23 Prozent. LATimes.com kam auf 8,32 Millionen Unique Visitors und einen Frequenzzuwachs von 2,05 Prozent gegenüber dem Vormonat. Washingtonpost.com verliert 12,66 Prozent und sinkt auf 8,12 Millionen Unqiue Visitors.
atmedia

Boston Globe-Verkauf abgesagt

us // Die New York Times Company verkauft den Boston Globe nicht. Die Tageszeitung, noch im Frühjahr von der Einstellung bedroht und in den letzten Monaten von einem internen Kampf zwischen Eigentümer und Gewerkschaftsvertretern gebeutelt, wird wie gewohnt weitergeführt.
Eine Gruppe von vier Personen posiert vor einem Privatjet.
atmedia

Girls, Glamour, Jet-Set

at // Ab 25. November dreht sich auf Puls 4 fast alles um Austria's Next Topmodel. Lena Gercke führt mittwochs um 20.15 Uhr durch die Kür des neuen Laufsteg-Stars. "Mehr" steht im Zentrum dieser zweiten Staffel. "Mehr Mädchen, mehr Glamour, mehr Jet-Set", das heißt "mehr Internationalität, mehr Luxus, mehr Topfotografen und Designer". Aus 4000 Bewerberinnen wurden 300 Anwärterinnen.
atmedia

Razorfish gekauft

int // Publicis schließt die Übernahme von Razorfish ab. Publicis zahlt für das Multimedia-Unternehmen an Microsoft 286,8 Millionen US-Dollar in bar und 6,5 Millionen Aktien. Dadurch hält Microsoft einen 3,3-Prozent-Anteil an der Publicis Groupe. Razorfish wird strukturell VivaKi zugeordnet.
Eine blonde Frau lächelt und stützt ihr Kinn auf ihre Hand.
atmedia

Problem Mediaprint-Struktur

at // Sie weiß was sie macht und das viel besser als der Rest. Diesen Anspruch hat Eva Dichand im ersten Teil des atmedia.at-Interviews manifestiert. Das Power-Play im Medienmarkt Österreich ist ihre Stärke. Und diese Energie kommt aus dem Rückhalt der ihr die Familie bietet, die bald um ein Mädchen grösser sein wird. atmedia.at: Mit der Qualität Ihrer Zeitung sind Sie zufrieden?

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times