Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Werbespender

at // In einer Woche startet Spendenfluss.at. Wohltätige Menschen, die Organisationen wie das Rote Kreuz, Caritas, die Kinder-Krebs-Hilfe oder auch den WWF unterstützen wollen, spenden kein Geld sondern nur ihre Aufmerksamkeit. Die müssen sie auf Spendenfluss.at dazu einsetzen, um Werbespots anzuschauen. Denn für die Spenden kommen die werbungtreibenden Unternehmen auf. Spendenfluss.at wurde mit einer Förderung von departure in Höhe von 77.147 Euro von Medienring + artists realisiert. atmedia.at
atmedia

Bronzener Stern

de, at // screenagers wird für ihre "coming soon"-Microsite mit einem OnlineStar in Bronze ausgezeichnet. Die Agentur war als einziges österreichisches Unternehmen nominiert.
Porträt eines Mannes in einem blauen Hemd und einem dunklen Sakko.
atmedia

Nein zu Paid Content

de // Yahoo Deutschland-Geschäftsführer Terri von Bibra ist überzeugt, dass Medienunternehmen vorhandene und zukünftige Refinanzierungslücken ihrer Produkte nicht durch Paid Content schließen werden können. Die digitale Kostenlos-Macht ist zu groß. Zu bezahlende Newsangebote werden durch alle Gratisalternativen umgangen und letztendlich substituiert.
atmedia

Angst vor Social Networks

de, at, ch // Chefs, Human Resource-Manager, Head-Hunter und Recruiter durchstöbern akribisch die Online-Welt um darin Persönlichkeitsprofile von Jobbewerbern und -anwärtern zu extrahieren und um Reality Checks zu machen. Anlaß um Networks und Communities zu meiden? Durchaus! Yasni hat Internet-Nutzer dazu befragt. 49 Prozent der tausend Befragten geben an, wegen möglicher unliebsamer Nachwirkungen auf "Status-Socialismus" zu verzichten. 51 Prozent machen sich keine Sorgen, dass Netzwerken berufliche Nachteile bringt.
atmedia

Kulturmarken

at, de // Die Bregenzer Festspiele wurden in Berlin zur "Kulturmarke des Jahres 2009" gekürt. Dieser Auszeichnung ging die Bewertung der Festspiele auf ihre Markenidentität, -erscheinung, -kompetenz und Markennutzen zuvor. Auch das MuseumsQuartier Wien gehörte zum Nominiertenkreis.
atmedia

Bauer berichtet

de // Die Bauer Media Group veröffentlicht ein "voraussichtlich" zu erreichendes Umsatz-Ergebnis für das Jahr 2009. Durch die erstmalige volle Konsolidierung der britischen Tochter Bauer Media erhöht sich das Umsatzergebnis um 275 Millionen auf 2,06 Milliarden Euro.
atmedia

Mountainbike-Tandem

de, at // Motor-Presse Stuttgart baut das Österreich-Engagement im Segment Sport aus. Der Verlag erweitert die redaktionelle Berichterstattung von Mountain Bike. Die liefert der Trendsport-Magazine-Verleger Wolfgang Rafetseder. Im Gegenzug gibt er seine Mountainbike Revue auf. Heute erscheint die letzte Ausgabe des Titels. Acht Seiten Moutainbike-Szene Österreich sind in der, am 15. Dezember erscheinenden Mountain Bike-Ausgabe 1/2010 zu lesen.
atmedia

Netlog relauncht und launcht

eu // Die Community Netlog geht in die nächste Entwicklungsstufe. Das neue, gemeinsam mit Mitglieder entwickelte Design soll den Spaß-Faktor erhöhen. Darüber hinaus launcht Netlog die Social-Gaming-Plattform Gatcha!
atmedia

Schnitzerl-Folie

at // Essen sie bis Ende November nicht fertig! Lassen sie was über von ihrem wohlverdienten Schnitzel, Cordon Bleu und Schweinsbratl. Und lassen sie sich die guten Stücke, die kalt auch noch munden, einpacken. In 50 Wiener Restaurants und Gasthäusern reicht man ihnen eine ING-DiBa-gebrandete Alufolie. Machen sie es so wie Niki Lauda in der aktuellen Direkt-Sparen-Kampagne. "Sie haben doch auch nichts zu verschenken, oder?"
Ein lächelnder Mann mit Brille und grauem Haar trägt einen grauen Anzug.
atmedia

Fakten zu Markwort

de // Der "Erste Journalist" von Verleger Hubert Burda zieht sich mit 1.Oktober 2010 aus der Chefredaktion von Focus zurück. Am 31. Dezember 2010 endet auch sein Vorstandsvertrag bei Hubert Burda Media.
atmedia

Pflichtbesuch

int // Ogilvy.com ist neu. Die Agentur-Website ist komplett neu. Das Vorgänger-Modell im charakteristischen Ogilvy-Rot wich einer typografie- und informationsorientierten weissen Seite.
Eine BP Austria Werbung mit dem Slogan „Musik tanken“ und einem roten Auto über CD-Covern.
atmedia

BP´s Ohrenstoff

at // Die schönste Nebensache der Welt für Mineralölkonzerne ist: der Kraftstoffverkauf. Benzin und Diesel zu verkaufen, ist in Zeiten, in denen Literpreise sich wie Börsenkurse sehr kurzfristig ändern, kein Kundenbindungsinstrument mehr. BP Österreich lanciert aus diesem Grund eine Sammelpromotion und eröffnete die Musiktankstelle.
atmedia

ÖWA-Plus, die vierte Welle

at // Die neuen Reichweiten-Ergebnisse der vierten Erhebungswelle der ÖWA Plus liegen vor. Die verbreitungsstärksten Einzelangebote sind Herold.at mit 31,4, Krone.at mit 16,5 und derStandard.at mit 15,0 Prozent nationaler Reichweite. Die Reihung der Dachangebote führt das ORF Network mit 40,8 Prozent vor GMX.at mit 33,9 und das Microsoft Advertising - Netzwerk mit 32,6 Prozent nationale Reichweite.
atmedia

Europa- löst US-Ausgabe ab

eu // Die Wall Street Journal Europe-Ausgabe erscheint am 17. November in einer weiterentwickelten Version. Ab diesem Tag wird die Tageszeitung mit einem neuen Titeldesign, optimierten Layout, mehr Farbe, adaptierter Blattstruktur, zusätzliche Analyse-Features und neuen Kolumnisten auftreten. Weiters wird ein Special-Reports-Reihe lanciert und das Europa-Portal dementsprechend adaptiert und inhaltlich erweitert. Blackberry- und iPhone-Applikationen folgen.
atmedia

Magazin-Maßschneiderei

at // Auf die "richtige Konfektionsgrösse" von Medien kommt es an. Diesen Eindruck vermittelt Verlagsgruppe.News-Geschäftsführer Oliver Voigt im Meedia.de-Interview. Voigt erklärt, weshalb Gruner + Jahr-Boss Bernd Buchholz das Redaktionskonzept der Verlagsgruppe als beispielgebend für den Magazin-Konzern hält.
atmedia

Stammplatz

at // Richard Grasl, Chefredakteur von ORF Niederösterreich und durch die politische Wirkungsaura von Landeshauptmann Erwin Pröll gestärkt, soll im Besetzungspoker um zukünftige ORF-Top-Jobs die besten Karten haben.
atmedia

Allouchs Matchmaker

at // Angebot und Nachfrage bündeln und die richtigen Unternehmen mit deren relevante Bedürfnisse zum richtigen Zeitpunkt zusammenbringen. Das will Karim Allouche mit und in der "Social Business Community" Svax.com. Allouche hat begonnen Svax.com aus Vorarlberg heraus zu entwickeln und expandiert nun Richtung Wien.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times