Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Erweitertes Mobile Marketing

us // Mobile Marketing wird sukzessive das Mobiltelefon verlassen. E-Reader, Smartbooks, Tablet-PCs, Navigationsgeräte und mobile Spielkonsolen erweitern das Kontaktspektrum in greifbarer Zukunft. AdAge.com liefert einen Überblick über diese Werbeträger.
atmedia

Wochen-FAZ für junge Leser

de // Im Hause der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wird an einer Wochenzeitungsversion im Tabloid-Format für Leser zwischen 16 und 30 Jahren gearbeitet. Das kolportiert das Nachrichtenmagazin Focus. Als Basiskonzept dient die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.
atmedia

Der Ein-Mann-Krieg

de // Der Spiegel arbeitet das Verhältnis von Rupert Murdoch zu US-Präsident Barack Obama und Google durch. Bezugnehmend auf die Murdoch-Biografie von Michael Wolff wird dessen gegenwärtiger Weg als "Ein-Mann-Krieg, geführt an zwei Fronten", der "ihn zusehends isoliert" dargestellt.
atmedia

Redaktion bleibt eingegliedert

at // Die Ausgliederung der WirtschaftsBlatt-Redaktion ist einstweilen vom Tisch respektive vom Ergebnis der immer noch laufenden Kollektivvertragsverhandlungen für Tageszeitungen abhängig.
atmedia

Heinzl's Ersatzmänner

at // Die Tageszeitung Österreich bringt ATV-Sportmoderator Volker Piesczek ins Rennen um Dominic Heinzl's Society-Thron beim Sender. Der ja, laut profil, an Karl Wendl gehen soll. Während das Nachrichtenmagazin Wendl eindeutig als Nachfolger Heinzl's Nachfolger sieht, macht Österreich Piesczek nur zum Teilnachfolger. Er soll "ein- bis zweimal die Woche Boulevard-Themen" ähnlich dem RTL-Format Explosiv erörtern.
Mariusz Jan Demner/DMB
atmedia

Demner: Wir sind da etwas altmodisch

at // Mariusz Jan Demner steht der einzigen noch von ihren Inhabern geführten, grossen österreichischen Werbeagentur Demner, Merlicek & Bergmann vor. Die noch dazu ohne Bankkredite durchs Leben gleitet. Demner reflektiert den Branchenzustand, hat ein Theorie, wann Werbung in digitalen Medien in Österreich an Fahrt gewinnt und lässt Revue passieren wie das im Sommer 2008 mit Werner Faymann war. atmedia.at: Der Fachverband Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Österreich hat im September die Erste Bank Group dafür getadelt, den Werbeetat der Bank eventuell nach Deutschland gehen zu lassen. Einverstanden damit?
atmedia

Shortcuts

at // Bernhard Degen übernimmt am 1. Dezember die Betreuung von Falstaff.at. Er wechselte von Kurier.at zum Falstaff-Team.
atmedia

Millionenloch bei SRG SSR

ch // Der Schweizer SRG SSR fehlen in den Wirtschaftsjahren 2011 bis 2014 umgerechnet 36 Millionen Euro zur Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Leistungsauftrages.
atmedia

16,75 Prozent Rückstand

de // Zum 27. November waren in deutschen Zeitschriften und Magazinen 150.000 Anzeigenseiten gebucht. 2008 zum gleichen Zeitpunkt waren 180.187 Seiten platziert gewesen. Der Werbedruck hat somit um 30.187 Seiten nachgelassen. In der Kumulation sind das um 16,75 Prozent weniger Anzeigen, wie die jüngste ZAS Anzeigenstatistik zeigt. Die Bunte liegt beispielsweise 16,02, Focus um 31,25 oder der Spiegel um 25,63 Prozent oder 728,59 Seiten unter dem Vorjahresniveau.
atmedia

Society-Löwen

at // Karl Wendl übernimmt die von Dominic Heinzl die Society-Liturgie bei ATV. Morgen Abend wollen ATV-Eigentümer Herbert Kloiber und ATV-Geschäftsführer Ludwig Bauer Wendl in Wien offiziell inthronisieren. Wendl ist seit zwei Jahren für Bild und Bild.de tätig. Davor war er lang Jahre für News tätig.
atmedia

Die Eurobesten

at, eu // Zweimal Draft FCB und jeweils einmal Publicis Group Austria, Demner, Merlicek & Bergmann und Ikea Österreich lautet das Eurobest-Ergebnis aus österreichischer Sicht.
Eine Gepäckausgabe am Flughafen wirbt mit dem Slogan „mit aktivem Kurvenlicht“ für Mercedes-Benz.
atmedia

Flughafen-Silber für Springer & Jacoby Österreich

at, de, ch // Springer & Jacoby Österreich wird mit Silber beim Airport Media Award ausgezeichnet. Die Agentur punktete ein weiteres Mal mit der Gepäckband-Beklebung für das aktive Kurvenlicht der Mercedes-Benz E-Klasse. Die Beklebung erfolgte am Salzburger Flughafen. Die Wirkung des Lichtkegels wird aus der Vogelperspektive veranschaulicht. Dafür bekam Springer & Jacoby bereits Gold vom ADC Europe.
atmedia

Polarisationspunkt Google

de // Als "der Feind im eigenen Bett" lässt sich salopp das getrübte Verhältnis von Zeitungsverlagen zu Google paraphrasieren. Die Beraterin Katja Riefler hat die spannungsgelande Beziehung analysiert. "Google hat nicht nur das Anzeigengeschäft verändert, sondern die gesamte Mediennutzung gleich dazu.
atmedia

Bachmann`s Rückkehr

at // Peter Bachmann ist wieder zurück bei sms.at und macht das was er schon zwischen 2003 und Februar 2008 für das Unternehmen getan hat: Media Sales-Management. Aus diesem Grund hat er mamma media Ende Oktober, nach zehnmonatiger Tätigkeit, verlassen. atmedia.at
atmedia

Bauer´s Generationswechsel

de // Die Hofübergabe in der Bauer Media Group erfolgt mit aller Konsequenz. Nachdem Yvonne Bauer zu Jahresbeginn die verlegerische Herrschaft über die deutschen Titel der Gruppe von ihrem Vater Heinz Bauer übernimmt, können personelle Rochaden an bestimmten Schnittstellen nicht ausbleiben. So kann man den Abgang von Andreas Fritzenkötter verstehen.
atmedia

Fast-Forward-Unternehmen

eu // Im europäischen Ranking der schnellstwachsenden Technologie-Unternehmen rangiert die Community Netlog auf dem vierten Platz. An türkische Unternehmen gehen die ersten beiden Plätze. Biotekno, ein Mobile Business-Integrator liegt mit einer Wachstumsrate von 42.417 Prozent innerhalb von fünf Jahren an der Spitze vor dem Telekom-Unternehmen Millenicom.
Ein Mann im Anzug mit gestreifter Krawatte lächelt in die Kamera.
atmedia

Gerin-Verstärkung

at // Michael Braun übernimmt neben Richard Gerin die Geschäftsführung der Druckerei Paul Gerin. Braun wird mit strategischen Aufgaben betraut und ist darüber hinaus weiterhin für seinen Kundenstamm verantwortlich. Er ist seit 17 Jahren für das Unternehmen tätig.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times