Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Happy-Marktanteil-Tag

at // Der SpongeBob gewidmete "Think Happy Day" vergangenen Samstag wirkte sich bei den beiden Viacom-Programmen Nick und Viva in einem Marktanteil von 19,9 Prozent unter den 3- bis 11-jährigen Zuschauern aus.
Drei Personen präsentieren eine Grafik vor einem Hintergrund des Landes Salzburg.
atmedia

Professor Kassaei

at // Amir Kassaei lehrt künftig an der Fachhochschule Salzburg und hat eine Gastprofessur am Masterstudiengang MultiMediaArt angenommen. Dort will Kassaei mit den Studenten neue Marketingkommunikationsmodelle erarbeiten und deren Umsetzung begleiten.
atmedia

Refantasierung

int // Fanta wird mit einer globalen Werbekampagne von der Coca-Cola Company neuer Schwung verliehen.
atmedia

Matthews managt Blick-Bild

ch // Moira Matthews übernimmt die Leitung des Bild-Ressorts im Blick-Newsroom von Ringier. Die in Wien geborene Britin kommt vom mittlerweile eingestellten Vanity Fair. Von 2005 bis 2008 war Matthews Head of Photo von Red Bulletin und des Seitenblicke Magazins. Davor war sie für News und die Fotoagentur Weinper tätig.
atmedia

Texten mit Hirn

us // Eine Grübel-Kampagne mit dem Titel Give it a ponder lancierte Young & Rubicam für LG. Im Spot sinniert der Autor und Schauspieler James Lipton über das unbedachte und unkontrollierte SMSn und Twittern von Jugendlichen. Durch einen Bartwechsel regt Lipton , wie im Spot zu sehen ist, Denken an.
atmedia

Mittelfristiges Ziel Profitabilität

at // "Der Break-Even hat durchaus eine mittelfristige zeitliche Perspektive", erklärt ATV-Geschäftsführer Ludwig Bauer im Interview mit der Wiener Zeitung darauf angesprochen. Profitables Privatfernsehen kann in Österreich ohnehin nur eine mittelfristige Perspektive haben. Primär geht es, so Bauer weiter, darum, Marktanteile in der Zielgruppe der 12- bis 49-Jährigen zu gewinnen.
atmedia

Blick wird klar

ch // In der Blick-Gruppe von Ringier hat sich das Sorgenmachen um Jobs, bedingt durch die Installierung eines Newsrooms, gelegt. Das Team steht. Marc Walder, CEO von Ringier Schweiz, trägt auch die operative Gesamtverantwortung für den Newsroom. Das Leitungsteam rund um Walder besteht wie bisher aus den Chefredakteuren, deren Stellvertretern und den Blattmachern der Titel Blick, SonntagsBlick, Blick am Abend und Blick.ch.
atmedia

Kudos Award für Yoc

de // Mit m.deutschepost.de gewinnt die Deutsche Post und die umsetzende Yoc den MobileMonday Kudos Award.
atmedia

Mehr Feuerfüchse als Explorer

de // Firefox löst Microsoft Internet Explorer als meistgenutzen Browser im deutschsprachigen Raum ab. So wird Firefox 3 von 44,2 Prozent während der Internet Explorer 8 von 25,5 Prozent der Internet-Nutzer als Zugangstechnologie eingesetzt wird.
atmedia

Fernsehmarktanteile November

at // Der richtig feine Fernsehmonat war der November nicht. Im wesentlichen blieben die Marktanteile der meistgenutzten Sender dort wo sie schon im Oktober waren. Ausgenommen bei RTL. Der Privatsender erhöhte seinen Marktanteil von 6,3 auf 6,7 um 0,4 Prozentpunkte. Und rückt damit ein Stück zu Sat.1 auf, dessen Marktanteil von 7,2 auf 7,0 Prozent zurückging. Durch den 0,1-Prozentpunkte-Rückgang von ProSieben rückte Vox mit einem konstanten Marktanteil von 4,9 Prozent hinter RTL auf. ATV sendet diszipliniert auf 4,0 Prozent Marktanteil. Puls 4 ist mit 2,1 Prozent ebenso konstant unterwegs. Das öffentlich-rechtliche ORF 2-Programm hält unverändert bei 24 Prozent Marktanteil. ORF 1 verliert 0,2 Prozentpunkte und erreicht wieder den Septemberwert.
Ein Mann mit Anzug und Krawatte lächelt in die Kamera.
atmedia

Wagner bestätigt

de // Thomas Wagner, seit Juli kommissarischer Geschäftsführer von SevenOne Media, ist ab sofort offiziell Vorsitzender der Geschäftsführung des Vermarktungsunternehmens. Er gehört seit 2004 der Geschäftsführung von SevenOne Media an. Weitere Mitglieder der Geschäftsführung sind Alexander Duphorn und Christian Wegner.
atmedia

Anwalts Liebling

de // Kai Diekmann hat Witz. Der Chefredakteur der Bild-Zeitung, der in den letzten Tagen aufgrund seiner Blog-Einträge juristische Hyperaktivität bei Kollegen ausgelöst hat, bietet zukünftigen Klagern prophylaktisch einen Blanko-Antrag auf Erlass einer Einstweiligen Verfügung an. Der taz-Journalist Jony Eisenberg und der Berliner Zeitung-Redakteur Christian Bommarius setzen ihre Auseinandersetzungen mit Diekmann per Anwälte fort.
atmedia

Wien erhöht Filmförderung

at // Die Stadt Wien erhöht die Subvention des Filmfonds Wien um 1,5 Millionen Euro. Nach zehn Millionen im Vorjahr erhält die Organisation 11,5 Millionen Euro. Und "mindestens" zwei der Fördermillionen fließen in die neu gegründete Fernsehfilmförderung. Damit werden unter anderem Projekte wie "Soko Donau", "Molly Mops", "Meine Tochter nicht" und "Max Steiner - Vater der Filmmusik" gefördert.
atmedia

Content Award 2009

at // Das Zentrum für Innovation und Technologie (ZIT), die Technologie-Agentur der Stadt Wien, kürt die Preisträger des Content Award. Mit diesem Preis will das ZIT die Professionalisierung von Content vorantreiben, Medienschaffende fördern und die Position des Kreativstandortes Wien ausbauen. Die Sieger in den fünf Hauptkategorien sind:
atmedia

Der Maschinisten-Vertrag

us // 350.000 US-Dollar Kostenersparnis pro Jahr bringt der New York Times Company der nun unterzeichnete Arbeitsvertrag mit der Machinists Union. Die Einigung mit der Gewerkschaftsgruppe war noch ausständig um die Zukunft des Boston Globe endgültig abzusichern.
Das Cover des „Name It“ Magazins zeigt ein Porträt von Robbie Williams.
atmedia

Aufpoliert

at // Nach einem Relaunch geht Name It optisch in die nächste Phase. Das solcherarts verbesserte Gay-Lifestyle-Magazin ist seit wenigen Tagen im Handel. Hinter dieser deutlich sichtbaren Veränderung steckt Klemens Fischer. Er fungiert als Art-Director des Titels.
Ein großes LG-Werbeplakat für das „New Chocolate BL20“-Handy an einer Gebäudeecke in einer belebten Stadt.
atmedia

Schokolade auf der Fassade

at // Megaboard Soravia verfügt über einen neuen Outdoor-Werbeträger. Die erste, Megafront genannten Fläche prangt in der Kärntner Straße im Zentrum Wien´s. Gebucht ist Megafront von LG Electronics. Geworben wird für das Mobiltelefon "newchocolate BL20". Weitere Megafronten werden derzeit gesucht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times