Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Playboy aus der Umkleidekabine

de // Im digitalen Medienangebot des Männermagazins Playboy wurden Adaption vorgenommen. Der Playboy.de Cyberclub wurde weiterentwickelt, um die Performance für und die Interaktivität mit den Nutzern auszubauen. Weiters wurde die mobile Version um Feature wie das Abspeichern von Favoritinnen und die Bewertung von Playmates erweitert. atmedia.at
Eine Frau betrachtet das Filmplakat „Küss den Frosch“.
atmedia

Küss den Frosch

at // Ist ihnen in den letzten Tagen ein quakendes City-Light in Wien untergekommen? An zehn Standorten bekommen Passanten und Betrachter des Outdoor-Werbeträgers Froschgequake zu hören. Dies ist Teil der Kampagne für den Disney-Film "Küss den Frosch".
Zwei goldene Eier stehen auf einem zweistufigen, türkisfarbenen Sockel und sind mit goldenen Drahtfiguren verziert.
atmedia

Für Eier-Haber(er)

at // Der DMVÖ lobt den Columbus 2010 aus. Am 15. April 2010 werden die dialogstärksten Kampagnen mit dem Columbus ausgezeichnet. Die Einreichfrist läuft und endet am 18. Jänner 2010.
atmedia

Springer & Jacoby unterstützt Tierschutzverein

at // Springer & Jacoby Österreich hilft dem Österreichischer Tierschutzverein im Kampf gegen Tierquälerei. Die Agentur kreierte, für den Online-Einsatz, ein Content Ad, das dem Betrachter auf dem ersten Blick das Spiel "Hit the dog!" verspricht. Das Werbemittel fordert Betrachter auf, Hunden, die ihre Köpfe aus Löchern stecken, mit einem Pantoffel auf den Kopf zu schlagen.
atmedia

Prenner bestellt

at // Die heutige ORF-Stiftungrat-Sitzung wurde weiters zur Abstimmung über drei abseh- und erwartbare Stellenbesetzungen genutzt. Richard Grasl zum kaufmännischen Direktor; Franz Prenner zum Geschäftsführer der ORF-Enterprise und Peter Schöber zum Geschäftsführer von TW 1.
atmedia

Wallpaper's erweiterte Ausgabe

int // Das Magazin Wallpaper publiziert die Jänner-Ausgabe mit einem Augmented Reality (AR)-Cover sowie mit einem, um AR-Technologie erweiterten Feature. Auf dem Cover wird die Grafik des Designers Jorund Blikstad, Wall Cubes, in eine 3D-Grafik transformiert.
atmedia

Hopfen avanciert

de // Donata Hopfen wird zum 1. Jänner 2010 Geschäftsführerin von Bild digital. Sie ist seit Mai 2009 General Manager Bildmobil.
atmedia

Gemeinsames Agenturkind

at, ch // Die Austria Presse Agentur (APA) und die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) gründen gemeinsam das IT-Unternehmen SDA Informatik AG mit Sitz in Zürich. Die beiden Nachrichten-Agenturen intensivieren die bestehende Zusammenarbeit. SDA Informatik wird auf technische Outsourcing für Medien und verwandte Branchen fokussiert sein. Die operative Führung obliegt der APA.
atmedia

Wrabetz-Plan angenommen

at // Der ORF-Stiftungsrat hat den, von Generaldirektor Alexander Wrabetz vorgelegten Finanz- und Stellenplan 2010 angenommen. Somit will das Unternehmen 2010 eine schwarze Null, ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) von +0,1 Millionen Euro, erreichen. "Die Erreichung dieses Ziels ist für 2010 nicht zuletzt deshalb ausgesprochen herausfordernd, da sich einnahmenseitig vom ORF nicht steuerbare Faktoren wie die krisenbedingt rückläufige Werbekonjunktur auch 2010 negativ auf die Erlöse auswirken werden", erklärt Wrabetz dazu.
Eine lächelnde Frau mit einem bunten Schal vor einem goldenen Hintergrund.
atmedia

Fressner geht, Hilber übernimmt

at // Kronehit-Marketingleiter Christian Fressner verlässt aus privaten Gründen das Unternehmen. Andrea Hilber ist künftig für das klassische Marketing und Petra Ossmann für das Eventmarketing des Privatradios verantwortlich.
Eine Person fotografiert mit einem Smartphone die Stadt Salzburg mit der Festung Hohensalzburg.
atmedia

YouTube an Originalschauplätzen

at // In der Stadt Salzburg Jedermann-Szenen, in Berlin Bilder vom Fall der Berliner Mauer und in Paris am Champs Élisée einen Tour-de-Franc-Zielsprint sehen und erleben. Diese Möglichkeit schafft Mobilizy.
Ein lächelnder Mann im Anzug sitzt entspannt auf einem Sofa.
atmedia

Initiative verteidigt Tchibo-Eduscho

at // Initiative Austria setzt das Media-Management der Marken Tchibo und Eduscho fort. Die Agentur setzte sich im Pitch um den Etat durch. Initiative Austria nennt als Grund für die Entscheidung des Auftraggebers die "Planungskompetenz, die besondere Kreativität und das Know-how zur Tchibo/Edusch-Markenwelt" der Agentur.
atmedia

Magazine auf dem Tablet

us // Apple´s iPhone ist derzeit die kommerziellen, digitalen Anker von darbenden und das Internet lange unterschätzt habenden Verlegern. Aber nicht nur. Weit hinten am digitalen Horizont tauchen Tablets auf. Wired und Sports Illustrated testen derzeit Tablet-Version der Print-Ausgaben.
atmedia

digirati: Holzer´s Printmedienzukunft

at // Am 4. Jänner bringt Georg Holzer die Nullnummer von digirati, der, wie er definiert, "Tageszeitung fürs Informationszeitalter" heraus. Im Laufe des kommenden Jahres soll digirati fünfmal pro Woche, von Dienstag bis Samstag, erscheinen und das von dem Kleine Zeitung-Multimedia-Redakteur als das Wichtigste aus der Welt der Technik, des Internets, der Netzkultur und der Wissenschaft bringen. digirati ist keine Printzeitung sondern wird digital auf einem Tablet wie es beispielsweise Amazon´s Kindle ist erscheinen.
atmedia

Stiftungsrattag

at // Seit 9 Uhr tagt der ORF-Stiftungsrat und ist zur letzten Sitzung dieses äußerst turbulenten ORF-Jahres zusammengetreten. Auf der Agenda: der Beschluß des, bereits vergangenen Montag im Finanzausschuß diskutierten Sparkonzeptes 2010; ein Immobilienkonzept; die Gebarungsprüfung des Geschäftsjahres 2008 und die Entlastung der Geschäftsführung. Darüber hinaus wird Richard Grasl als Ergebnis großkoalitionärer Medienpolitik als kaufmännischer Direktor inthronisiert und Peter Schöber zum TW 1-Geschäftsführer bestellt. atmedia.at
atmedia

Sieben von elf Cannes-Juroren

int // Nahezu alle Jury-Vorsitzenden für das Cannes Festival vom 20. bis 26. Juni 2010 sind fixiert. Es sind Mark Tutssel, Laura Desmond, Tay Guan Hin, Paul Lavoie, Paul Taaffe und Tina Manikas.
Ein Screenshot der „Alternativsuche“-Funktion der Yellix-App auf einem iPhone.
atmedia

Yellix am iPhone

at, de // Die Anruferkennung Yellix steht nun auch iPhone-Nutzer als App zur Verfügung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times