digirati: Holzer´s Printmedienzukunft

at // Am 4. Jänner bringt Georg Holzer die Nullnummer von digirati, der, wie er definiert, "Tageszeitung fürs Informationszeitalter" heraus. Im Laufe des kommenden Jahres soll digirati fünfmal pro Woche, von Dienstag bis Samstag, erscheinen und das von dem Kleine Zeitung-Multimedia-Redakteur als das Wichtigste aus der Welt der Technik, des Internets, der Netzkultur und der Wissenschaft bringen. digirati ist keine Printzeitung sondern wird digital auf einem Tablet wie es beispielsweise Amazon´s Kindle ist erscheinen.
Paid-Content-Modell

Zielgruppe, definiert Holzer, "sind all jene, die schnell einen guten Überblick über Gestern, Heute, Morgen in der Technik-Welt bekommen wollen". Das Geschäftsmodell ist keine Werbung aber dafür Paid Content. digirati soll im Abo-Modell an seine Leser gehen. "Ich rechne mit 20 Cent je Ausgabe und vier Euro im Monatsabo", skizziert Holzer. Und der Umfang? Vier Seiten der Wochentag-Ausgaben und sechs Seiten der Samstag-Ausgabe.

Georgholzer.at/Zukunft von Printmedien Digirati.eu

Kommentare