Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

AdLink-Anstoss

atAdLink Media schnürt die virtuellen Fussball-Schuhe, um Kunden das Mitspielen im Aufmerksamkeitsmatch rund um die Weltmeisterschaft in Südafrika zu ermöglichen. Der Vermarkter hat sein Team - elf Online-Werbeträger - aufgestellt, die als WM Fan Paket antreten.
atmedia

Arterhaltung

at"Dieser Schritt geht maßgeblich auf unsere Initiative in den Regierungsverhandlungen zurück", lobt Mediensprecher Karlheinz Kopf die ÖVP für das Engagement rund um die Förderung der österreichischen Privatsender.
Ein Stapel Broschüren von Strolz mit einer Winterlandschaft.
atmedia

Stolz auf Strolz

atDas Sport- und Modehaus Strolz mit Sitz in Lech und Zürs am Arlberg präsentiert sein Sortiment im Fashion Book Winter 2010. Auf 162 Seiten inszeniert das Unternehmen sein Sortiment.
atmedia

oe24 intensiviert Verkauf

atErik Gertscher, Andreas Hödl und Alexander Lónyay werden als Key Account-Manager im oe24-Verkaufsteam tätig sein.
atmedia

Staatliche Zeitungshilfe

ukWPP-CEO Martin Sorrell spricht sich dafür aus, dass Regierungen die Rettung von Zeitungen in Erwägung ziehen sollen, sollten deren Verluste existenzbedrohend sein.
atmedia

News Corporation wieder profitabel

intNach einem 6,4-Milliarden-Dollar-Verlust im zweiten Quartal 2008 weist die News Corporation für das am 31. Dezember 2009 zu Ende gegangen zweite Quartal einen Nettogewinn in Höhe von 254 Millionen US-Dollar aus. Das um Einmaleffekte bereinigte Aktienergebnis verbessert sich im Vergleichszeitraum von 0,15 auf 0,25 US-Dollar.
atmedia

Das Förderchen

atDie EU segnet der österreichischen Regierung nun auch die Medienförderung für private Rundfunkveranstalter ab. Somit können die angekündigten sechs Millionen Euro - fünf Millionen Euro für kommerzielle und eine Million Euro für nicht-kommerzielle Sender - zur Vergabe kommen.
atmedia

Hahnenschrei ertönt

atWer macht die besten Radiospots des Landes? Diese Antwort wird der ORF-Werbehahn 2010 liefern. Zugelassen zum Wettbewerb werden alle Hörfunk-Spots die zwischen 9. März 2009 und 7. März 2010 on air waren. Werbeagenturen, Mediaagenturen, Auftraggeber und Tonstudios können in den Kategorien National, Regional und Best Use of Music ab sofort bis 7. März einreichen. Der mit dem Goldenen Werbehahn prämierte Spot nimmt kostenfrei am Cannes Lions Festival 2010 teil.
Ein lächelnder Mann vor dem stilisierten Kopf und Fühlern einer Ameise.
atmedia

Rohrmair wird Lobster-Partner

atHerbert Rohrmair wird Partner in der von Robert Weber und Horst Wilfinger gegründeten Agentur Lobster. Das Unternehmen firmiert deshalb seit 1. Februar unter Lobster Weber Wilfinger Rohrmair.
atmedia

Bertelsmann kauft Genussscheine

deBertelsmann macht allen Inhabern der "Genusscheine 2001" ein Barangebot und will die Wertpapiere mit einem Kurs von 180 Prozent zurückkaufen.
atmedia

Netzwerk-Präferenzen

intFacebook, YouTube und Wikipedia sind die in den USA und sechs europäischen Märkten beliebtesten Social Networks. In den USA, Italien und Großbritannien ist Facebook die Nummer eins. Für Deutschland weist dieses von Nielsen anhand von Nutzerpanels angestellte Ranking YouTube und Wikipedia mit 13 Millionen Nutzer pro Mlonat vor den beiden Erzrivalen Facebook und VZ-Netzwerken aus.
atmedia

Online-Werbung-Rekord-Jahr

de17,8 Prozent höher als 2008 lag das Online-Werbevolumen in Deutschland im Vorjahr. 1,5 Milliarden Euro wurde in von digitalen Werbeträger transportierte Kommunikationskampagnen investiert.
atmedia

Sieben

atSieben Prozent der zur Publikumswahl aufgerufenen ORF-Gebührenzahler beteiligten sich, nach dem gegenwärtigen Bearbeitungs- und Auszählungsstand, daran. Das endgültige Ergebnis soll am Freitag, dem 5. Februar, feststehen. Bundeskanzler Werner Faymann erfährt als erster das Ergebnis. Danach erfolgt die öffentliche Bekanntgabe.
atmedia

Die BoB-Kandidaten

de, at, ch204 Arbeiten in acht Kategorien wurden zum 12. Best of Business-to-Business Award 2009 eingereicht. 42 Arbeiten sind für die Shortlist nominiert. Darunter auch die Strobl)Kriegner Group mit book of fire in der Kategorie Corporate Publishing und lawine torrèn mit polyphem für die Asamer Holding AG in der Kategorie Live Communication und Messen.
atmedia

Journalistische Netzwerkgemeinschaft

atDem Zwang der Zeit folgend vernetzen sich österreichische Journalisten in unterschiedlichen Social Networks. Eine, von ikp gemeinsam mit dem Österreichischen Journalist angestellte Analyse ergab, dass 79 Prozent der 500 dafür Befragten zur Facebook-Gemeinschaft gehören und 69 Prozent das Business-Netzwerk Xing frequentieren.
atmedia

Video-Finish

atAm 5. Februar endet die Einreichfrist zum ersten, von Fachverband Werbung & Marktkommunikation vergebenen E-Video Award. In drei Kategorien - Online-Advertising, Online-Video, Online-Newcomer - kann eingereicht werden. In den erstgenannten beiden Kategorien werden Auftraggeber, Agentur und Filmproduktion, im Online-Newcomer-Wettbewerb der kreative Produzent prämiert.
atmedia

Internationaler Kontakter

deDer Verlag Werben & Verkaufen repositioniert Kontakter.de und entwickelt das Kommunikationsbranchen-Portal weiter.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times