atmedia Digitale Kreisslerei atStephan Kreissler übernimmt die Verkauflseitung bei medienhaus.com und austria.com/plus.
atmedia TV-Marktanteile Jänner 2010 atORF 2, ORF 1 und Puls 4 gewinnen im Jänner Marktanteile. ORF 2 steigert von 22,7 Prozent im Vormonat Dezember auf 23,1 Prozent. ORF 1 legt von 15,5 auf 18,5 Prozent zu. Und Puls 4 überflügelt mit einem Anstieg von 2,2 auf 2,4 Prozent RLT II. Alle anderen von der Arbeitsgemeinschaft Teletest ausgewiesenen Programm-Angebote liegen im Jänner unter ihrem Dezember-Marktanteil-Niveau. Der ORF kann unter anderem mit der Vierschanzentournee und dem Rennwochende in Kitzbühel und Puls 4 mit Austria´s Next Topmodel punkten. Alle Marktanteile im Detail:
atmedia 1,35-Prozent-Steigerung atDer Österreichische Zeitschriften- und Fachmedienverband (ÖZV) und die Journalistengewerkschaft einigten sich auf eine Erhöhung der Gehälter journalistischer Mitarbeiter um 1,35 Prozent ab 1. März 2010.
atmedia Eiskalte Leidenschaft atDie verbindet Volvo Cars Austria, identum und das Kitzsteinhorn. Auf dem Gletscher steht zum vierten Mal das Volvo Ice Camp.
atmedia Führungswechsel bei Puma Austria atChristian Zulehner und Puma International gehen getrennte Weg. Das Arbeitsverhältnis des Country Managers Austria wurde aufgelöst.
atmedia Bloghütte geschlossen deThe final curtain fiel in Kai Diekmanns Blog. Ein amüsantes Hauen und Stechen hat sich der Bild-Chefredakteur mit Branchenkollegen in dem Blog mit Ablaufdaten geliefert. Diekmann war so erfolgreich, dass sich Stefan Niggemeier aus dem vom ihm gegründeten Bildblog verabschiedete.
atmedia Online-Quartalsbericht usUS-Newsportale erreichten im vierten Quartal im Schnitt 71.974.505 Unique Clients. Das ist eine Reichweite von 36,75 Prozent aller Online-Nutzer. Dieser Informationsbedarf generierte 3,3 Milliarden PageViews in 565 Millionen Sessions und eine Gesamtdauer von 2,4 Milliarden Minuten. Auf den einzelnen Client heruntergerechnet ergibt dies 45 Seiten, 7,85 Sessions und eine durchschnittliche Besuchszeit von 33:57 Minuten. Von Oktober auf Dezember ging die Newsportal-Nutzung von 37,23 auf 35,97 Prozent zurück.
atmedia Raiffeisen reloaded atDie Raiffeisen Zentralbank (RZB) führt seit 14. Jänner die aufladbare Prepaid-Card mit dem einprägsamen Namen Reload Card im österreichischen Markt ein. Sie ist als Alternative zur Kreditkarte für junge Menschen positioniert und soll für Zahlungen im Internet oder im Einzelhandel eingesetzt werden. Im Zuge der Einführung realisierte IQ mobile ein SMS-Info-Service und eine Mobile Advertising-Kampagne.
atmedia Bekannte Wunderknaben atZwei, in der österreichischen Kommunkationsbranche bekannte Stefans - Stefan Schmertzing und Stefan Unterberg - bündeln ihre Kompetenzen und fachliche Autorität. Gemeinsam tragen sie das Banner Wunderknaben Wien und importieren den Ruf und Namen der deutschen Wunderknaben nach Österreich.
atmedia Gut gespielt Lego de, at, chDie Spielzeugmarke Lego verbessert seine Marktanteile in Deutschland von 13,4 auf 14,5, in Österreich von 14,3 auf 15,5 und in der Schweiz von 13,8 auf 14,1 Prozent im Jahr 2009.
atmedia Schwarze Zahlen bei Gannett usDer US-Medienkonzern Gannett weist im vierten Quartal und für das Geschäftsjahr 2009 Gewinn aus. Für das Jahr bilanzert die USA Today-Mutter 355 Millionen und für das Quartal 133 Millionen US-Dollar Nettogewinn. Das bereinigte Ergebnis pro Aktie dreht von minus 29,11 auf plus 1,51 US-Dollar.
atmedia Frischgeldzufuhr intIn einer jüngsten Finanzierungsrunde erhält Glam Media Inc. 50 Millionen US-Dollar. Für diese Mezzanin-Finanzierung sorgen burda digital, Aeris Capital und Mizuho Capital.
atmedia Steingart wird Handelsblatt-Chefredakteur deSpiegel-Korrespondent Gabor Steingart wird von Dieter von Holtzbrinck zum Chefredakteur des Handelslbatts berufen. Steingart soll zum frühestmöglichen Zeitpunkt die redaktionelle Leitung der Tageszeitung übernehmen.
atmedia Förderungsaufstockung für Privatsender atDer Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) fordert, dass die beschlossene und notifizierte Privatrundfunkförderung "spätestens mit 1. Jänner 2011" auf 20 Millionen Euro jährlich angehoben wird.
atmedia Eichmaß gegen Online-Wildwuchs atDer Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) entfacht ein seit langem schwelendes Feuer neu und fordert "unzweideutige Präzisierungen im neuen ORF-Gesetz, die den Wildwuchs des ORF-Online-Angebotes eindämmen". Als Eichmaß, wie dies der Verband nennt, muss ausnahmslos der öffentlich-rechtliche Auftrag gelten und sollte zu einer eindeutigen Untersagung aller kommerzieller Online-Angebote des ORF abseits dieses Auftrags kommen.
atmedia Vom WirtschaftsBlatt zur WGKK atEvelyn Holley-Spieß wechselt nach 14 Jahren journalistischer Tätigkeit für das WirtschaftsBlatt zur Wiener Gebietskrankenkasse. Dort übernimmt sie die Leitung der Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit, fungiert als Pressesprecherin und persönliche PR-Betreuerin der Obfrau der Wiener Gebietskrankenkasse Ingrid Reischl.
atmedia Der Mann fürs Kommerzielle atHendrik Hobbhahn verstärkt in der Funktion des Commercial Directors Laola1.tv.