Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Videostar Wein

atSeit Ende des Jahres präsentiert Wein & Co ausgesuchte Weine per Video. Wein & Co Movie Stars, wie die Serie heißt, wird wöchentlich aktualisiert. Die Weine werden von Mitarbeitern des Unternehmens vorgestellt und kommentiert. Ziel dieses neuen Tools ist es "auf neuen Wegen unsere Kernkompetenz, das Weinwissen zu vermitteln", beschreibt Gottfried Sorf, Online Marketingverantwortlicher bei Wein & Co.
atmedia

Zwölf Prozent

deUm zwölf Prozent gingen das Anzeigenvolumen in deutschen lokalen und regionalen Abonnementzeitungen 2009 zurück.
atmedia

Club- und CRM-Konzept-Relaunch

de, atdefacto.marketing entwickelt die Kundenclubs des Modelables Orsay der Märkte Deutschland, Österreich, Polen und der Tschechischen Republik weiter.
Eine blonde Frau hält eine Auszeichnung zwischen Stephen Fry und einem weiteren Mann.
atmedia

Global Mobile Award für adaffix

at, intDas in Wien ansässige Start-up adaffix wird in Barcelona mit einem Global Mobile Award in der Kategorie Best Mobile Internet Service für Yellix ausgezeichnet. Yellix erweitert Sprachtelefonie um eine Social Networking-Ebene.
Die Besetzung von „Jersey Shore“ posiert am Strand vor einem Riesenrad.
atmedia

Guidos an der Jersey Shore

deAb 23. März strahlt MTV die Reality-TV-Serie Jersey Shore aus. Es geht darin um als Guidos und Guidettes bezeichnete Italo-Amerikaner.
Ein roter Mercedes-Benz SLS AMG mit dem Kennzeichen S-LS 6363.
atmedia

Pferdestarke Gottesanbeter

deGottesfürchtigkeit und Gottvertrauen machen sich in der Werbung breit. Und welche Branche braucht spirituellen Beistand derzeit am dringendsten: die Autobranche in der Post-Abwrackprämien-Zeit. Anders ist es nicht zu erklären, dass Daimler das Mercedes-Benz-Modell SLS AMG mit Oh Lord lobpreist und Audi in der Print-Kampagne für Effizienz-Technologie ein weisses Modell mit dem Kennzeichen INRY 2.. in den Himmel hebt.
atmedia

Paradoxes Publicis-Jahr

intSo charakterisiert Publicis Groupe-CEO Maurice Lévy das Wirtschafsjahr 2009 des Werbekonzerns. Seine Begründung: "Während unser Markt einen zweistelligen Einbruch erlitt, konnten wir den Absturz auf die Hälfte minimieren und sogar Marktanteile gewinnen." Zu den vorläufigen Ergebniszahlen: der Umsatz ging von 4,7 auf 4,5 Milliarden Euro im Jahresvergleich zurück.
Ein lächelnder Mann mit Brille, Anzug und orangefarbener Krawatte vor einem grauen Hintergrund.
atmedia

Lechner möbelt auf

atWilfried Lechner tritt neue Aufgaben an. Er wurde bei Neudoerfler Office Systems zum Leiter Marketing und PR bestellt.
atmedia

Mercedes wird repositioniert

deDaimler geht daran die Marke Mercedes imagemässig aufzupolieren. Dazu dient einerseits der Formel 1-Einstieg mit Michael Schumacher als Mercedes GP-Team.
atmedia

Dreier-Führung für bettertogether

atCatherina Straub wird Miteigentümerin und Geschäftsführerin von bettertogether Österreich.
Ein Nokia-Handy zeigt eine Wettervorhersage für den Hintertuxer Gletscher.
atmedia

Handliches Wetter-Fernsehen

atDrei erweitert sein Mobile-TV-Programmangebot um feratel Panorama TV.
Ein Mann mit blonden Haaren, Brille und Schal blickt in die Kamera.
atmedia

JWT behält Adeg-Etat

atDie Evaluierung der Zusammenarbeit zwischen dem Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen Adeg und JWT Vienna ist abgeschlossen. Das Unternehmen wird die seit vier Jahren bestehende Zusammenarbeit fortsetzen. Die Weiterbestellung der Agentur erfolgte ohne Pitch.
atmedia

Spielfilmreifes Pokerfeeling

atPKP BBDO liefert für win2day einen neuen TV-Spot. Die Agentur lobt sich selbst für "spielfilmreifes Pokerfeeling, klassischen Pokershots und einer auf das Pokersetting komponierten Musik". In dem Spot wird die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der aus der Langweile seines Büros in die digitale Pokerwelt flüchtet und sich spannende Duelle am Pokertisch liefert.
Ein Mann im Anzug steht vor einer Kamera und hält ein Dokument in der Hand.
atmedia

AustriaNews-Zuwachs Zimmermann

atMit Carsten-Pieter Zimmermann wird das AustriaNews Network-Moderatorenteam von Puls 4, ProSieben Austria und Sat.1 Österreich verstärkt. Er war zwei Jahre hinter der AustriaNews-Kamera als Redakteur tätig und trit nun vor die Kamera.
atmedia

ORF: Verbessertes Ergebnis, verfehlte Ziele

at44,5 Millionen Euro wird der ORF für das Wirtschaftsjahr 2009 bilanzieren. Budgetiert waren 29 Millionen Euro. Generaldirektor Alexander Wrabetz informierte die Stiftungsräte über das vorläufige Betriebsergebnis 2009. Darin ist auch ausgewiesen, dass die Werberlöse im Vorjahr mit 222,8 hinter den angepeilten 253,4 Millionen Euro zurück blieben. Die Gebühreinnahmen stiegen dank einer Erhöhung im Jahr 2008 um 22,5 auf 526,4 Millionen Euro. ORF-Gesamtumsatz 2009: 896 Millionen Euro nach 884 Millionen Euro 2008. Die Personalkosten gingen von 2008 auf 2009 von 404,7 auf 375,3 Millionen Euro zurück. Kurier, Seite 15; Kleine Zeitung, Seite 75; Wiener Zeitung, Seite 20
atmedia

Faymann verteidigt Schaltungen

atDie für Öffentlichkeitsarbeit, Insertionen und Medienkooperationen von der Koalitionsregierung 2009 ausgegebenen 29,3 Millionen Euro verteidigt Bundeskanzler Werner Faymann als sinnvolle und nicht hunderprozentig perfekte Kommunikationsausgaben.
atmedia

Servus TV bringt Live-Eishockey

atDrei Spiele um den Titel in der Erste Bank Eishockey Liga überträgt Servus TV live. Am 19. Februar wird die Begegnung Graz 99ers gegen Red Bull Salzburg, am 21. Februar eine Viertelfinal- und am 9. März eine Halbfinalebegegnung ausgestrahlt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times