Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Köstinger-Rücktritt: Ein "erwartbarer" Schritt
Wirtschaft

Köstinger-Rücktritt: Ein "erwartbarer" Schritt

Für Wirtesprecher Pulker ist der Rücktritt der Ministerin an sich keine Überraschung. Hotelier-Sprecher Veit kann sich Michaela Reitterer als Nachfolgerin vorstellen. SPÖ und FPÖ fordern Neuwahlen.
German share price index DAX graph is pictured at the stock exchange in Frankfurt
Wirtschaft

Börsen in Europa schließen tiefer

Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
LIVE
A view shows a local oil refinery in Omsk
Wirtschaft

G-7-Staaten vereinbaren Ausstieg aus russischem Öl

Erklärung am Sonntag: Alle G7-Staaten hätten sich dazu verpflichtet, die Einfuhr von russischem Öl auslaufen zu lassen oder zu verbieten.
El Salvador & Co.: Wo Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptiert ist - und warum
Wirtschaft

El Salvador & Co.: Wo Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptiert ist - und warum

In bereits drei Staaten der Welt kann man demnächst mit Bitcoin zahlen. Das wird vielfach kritisiert, unter anderem vom IWF. Krypto-Experten erklären die Beweggründe für diese Staaten.
Unfall im Urlaub: Wenn der Rückflug 150.000 Euro kostet
Wirtschaft

Unfall im Urlaub: Wenn der Rückflug 150.000 Euro kostet

Warum man mit der eCard auf vielen Inseln nicht weit kommt und was der teuerste Versicherungsteil ist.
FILE PHOTO: Power lines connecting pylons of high-tension electricity are seen in Montalto Di Castro
Wirtschaft

IHS-Ökonom: Gewinnabschöpfung in Maßen "kein Problem"

Solange den Unternehmen der in den Vorjahren übliche Gewinn bleibt, sieht IHS-Ökonom Christian Kimmich keine Probleme.
Vie Vinum 2022: Die Leistungsschau der Weinwirtschaft
Wirtschaft

Vie Vinum 2022: Die Leistungsschau der Weinwirtschaft

Von 21. bis 23. Mai präsentieren die besten Weingüter Österreichs ihre Produkte in der Wiener Hofburg
Wein-Jahrgang 2021: "Das Beste seit 35 Jahren"
Wirtschaft

Wein-Jahrgang 2021: "Das Beste seit 35 Jahren"

Noch nie gab es ein derart breites Angebot an sehr guten Weinen aus Österreich.
CHINA-HEALTH-VIRUS
Wirtschaft

Zero-Covid-Politik bremst chinesische Konjunktur

Die Regierung in Peking will an strikten Lockdowns und Massentests festhalten. Experten warnen vor den Folgen für die Wirtschaft.
FILE PHOTO: Illustration shows printed Twitter logos
Wirtschaft

Mit Abo-Modell: Musk will Umsatz von Twitter verfünffachen

Bis 2028 plant der Tesla-Chef einen jährlichen Umsatz von 26,4 Milliarden Dollar.
ÖBAG-CHEFIN HLAWATI
wirtschaft von innen

Wie die ÖBAG-Chefin den Siemens-Boss hinaus kippte

Umstrittene Besetzung mit ÖBB-Immo-Managerin, neue Direktorin der Staatsholding für Telekom geht wieder
Ein Gaszähler
Wirtschaft

So reagieren die EU-Staaten auf die hohen Energiekosten

Nicht nur in Österreich läuft die Debatte um Sondersteuern, Beihilfen und Preisdeckel.
KV für Elektro/Elektronikindustrie: Plus 4,8 Prozent oder 130 Euro
Wirtschaft

KV für Elektro/Elektronikindustrie: Plus 4,8 Prozent oder 130 Euro

Lehrlinge bekommen um 8,6 Prozent mehr
Handelskette ist pleite: 16.000 Jobs betroffen
Wirtschaft

Handelskette ist pleite: 16.000 Jobs betroffen

Britisches Unternehmen mit 1.100 Geschäften wird unter Zwangsverwaltung gestellt.
Österreich bezieht Getreide per Bahn aus der Ukraine
Wirtschaft

Österreich bezieht Getreide per Bahn aus der Ukraine

Zug mit 1.450 Tonnen Tierfutter am Freitag in Wien eingetroffen. Österreich als Teil des "Grünen Korridors" nach Europa.
Raiffeisen-Jahrestagung im Zeichen der aktuellen Geschehnisse
Wirtschaft

Raiffeisen-Jahrestagung im Zeichen der aktuellen Geschehnisse

Großes Thema der Jahrestagung der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien und der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien war neben den aktuellen Ereignissen der Abschied von Ex-Generaldirektor Buchleitner.
Härtefallfonds-Überprüfung: Mindestens 1.000 Euro Kosten für EPU
Wirtschaft

Härtefallfonds-Überprüfung: Mindestens 1.000 Euro Kosten für EPU

Bürokratiemonster: Beantwortung von unstrukturiertem Fragebogen von EY sei kaum ohne Steuerberater möglich, kritisiert der SWV.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times