Wirtschaft Spar klagt Verein gegen Tierfabriken auf Unterlassung von Protesten Der Verein habe falsche Behauptungen aufgestellt und das Markenrecht verletzt, findet das Handelshaus. Anwältin sieht eine "Einschüchterungsklage".
Wirtschaft EU bleibt weltweit größter Importeur von russischem Öl Finnische Denkfabrik sagt: Auch im Juni ging mehr als die Hälfte der russischen Ölexporte nach Europa
Wirtschaft OMV sicherte sich zusätzliche Gas-Pipeline-Kapazitäten Weitere Transportkapazitäten von 40 TWh und damit im Ausmaß von fast der Hälfte des österreichischen Jahresbedarfs
Wirtschaft Aus für kalte Progression bringt 2023 Entlastung um 1,8 Milliarden Am Freitag startet Begutachtung, Experten loben Schritt der Regierung.Finanzminister spricht von "historischem Gesetz"
Wirtschaft 7,4 Prozent: EU erwartet höhere Inflation für Österreich Höhepunkt der Teuerung in Eurozone im dritten Quartal mit 8,4 Prozent gesehen. Österreichs BIP-Prognose erneut revidiert
Wirtschaft Sozialversicherung - Brunninger nach Suspendierung zurückgetreten Oberster Manager im Dachverband der Sozialversicherungsträger wehrt sich gegen Vorwürfe
Wirtschaft EuGH erklärt Thermofenster in VW‐Dieselmotor für unzulässig Eine solche Vertragswidrigkeit sei auch nicht geringfügig, erklärte das Gericht. Folglich sei eine Rückabwicklung des Kaufvertrags nicht grundsätzlich ausgeschlossen.
Wirtschaft Studie zeigt: Firmen mit weiblichen Chefs schneiden besser ab Japanische Firmen untersucht, Ergebnis: Höhere Ertragskraft bei Unternehmen mit weiblichen Vorstandsmitgliedern
Wirtschaft Deutsche Netzagentur: Endkunden-Gaskosten werden sich verdreifachen Bundesnetzagentur-Chef: An den Börsen haben sich die Gaspreise zum Teil versiebenfacht.
Wirtschaft Heizen nur bis 19 Grad? Brüssel plant Schritte für Gas-Lieferstopp Erster Entwurf für Notfallplan: Öffentliche Gebäude, Büros und kommerzielle Gebäude sollen ab Herbst bis maximal 19 Grad beheizt werden.
Wirtschaft Ungarn ruft Energie-Notstand aus und verbietet Gas-Exporte Das Nachbarland erhält derzeit 85 Prozent seines Erdgases aus Russland.
Wirtschaft Heiß begehrt: Wie lange man auf die neue Heizung warten muss Es werden so viele Pelletsheizungen und Wärmepumpen eingebaut wie noch nie. Die Gas-Krise befeuert die Nachfrage zusätzlich. Wartezeiten: bis zu sechs Monate.
Wirtschaft Auch Kachelöfen sind ein begehrtes Gut Knapp 13 Prozent der Haushalte haben einen Kachelofen – die Nachfrage ist hoch. Nicht zuletzt wegen der Blackoutvorsorge.
Interview Flughafen-Vorstand Ofner: "Flugchaos? Nicht bei uns" Günther Ofner erklärt, warum es in Wien besser läuft, welche Flughäfen man jetzt tunlichst meiden muss und worauf er bei der ÖBAG achten wird.
Wirtschaft Seit Ukraine-Krieg ist Zahl der Waffenführerscheine gestiegen "Im März und im April 2022 hatte ich mehr als doppelt so viele Kunden wie in den Monaten zuvor“, sagt Markus Schwaiger, Inhaber der Waffenhandelsfirma Euroguns.
Wirtschaft Welternährungprogramm: Mit Uber für Traktoren gegen den Hunger Der Steirer Bernhard Kowatsch ist Chef des globalen Innovationszentrums des UN-Welternährungsprogramms. Er setzt auf künstliche Intelligenz
Wirtschaft Gazprom kann Betrieb von Nord-Stream-Pipeline nicht garantieren Der russische Gasriese hat die Leitung seit Montag stillgelegt - die Angst vor einem Totalausfall ist groß.