Wirtschaft Heizgeräte wegen Turbulenzen am Gasmarkt stark nachgefragt Suchanfragen nach Heizgeräten auf Preisvergleichsportal geizhals.at im Juli um das 22-fache gestiegen im Vergleich zu 2021.
Wirtschaft VIG-Chefin Stadler verlängert Vorstandsmandat nicht Bestellungsperiode läuft Juni 2023 aus. Grund ist das 2021 erreichte Pensionsalter.
Wirtschaft Goldpreis fiel auf einmonatigen Tiefstand Zinsanhebungen durch Notenbanken und starker US-Dollar belasten Goldpreis
Wirtschaft von innen Wie die Wien Energie versuchte an die Finanzhilfe zu kommen Vertrauliche Unterlagen: Zwei Millionen Strom- und Gaskunden wären nicht belieferbar, Blackout droht.
Wirtschaft Zweiter Anwalt geht gegen Datenschutz-Abmahnwelle vor Zweite Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft. Zahlreiche Privatbeteiligte wollen sich dem Verfahren anschließen.
Wirtschaft Industriekonjunktur sinkt im August auf 25-Monatstief Der Ausblick auch für die nächsten Monate ist getrübt, so Bank-Austria-Chefökonom Stefan Bruckbauer in einer Aussendung.
Wirtschaft Santander in Österreich zahlt Zinsen für Kreditstundungen zurück Außergerichtliche Einigung nach OGH-Urteil gegen BAWAG. VKI startet Sammelaktion bis Ende des Jahres.
Wirtschaft Wien Energie im Sturm der Strombörsen Dem Unternehmen im mittelbaren Eigentum der Stadt Wien fehlen bis zu sechs Milliarden Euro.
Wirtschaft Spekulationen am Geldmarkt auf großen EZB‐Zinsschritt nehmen zu EZB‐Direktorin Schnabel zufolge müsse die Notenbank „starke Entschlossenheit“ signalisieren, die Inflation schnell zur Zielmarke zu bewegen.
Wirtschaft Schallplatten-Boom sorgt für knappe Kapazitäten bei Presswerken Deutsches Unternehmen Optimal Media: "Bedarf aktuell höher als der mögliche Output". In Österreich entsteht derzeit ein neues Presswerk.
Wirtschaft Sinkende Immobilienpreise setzen S Immo zu Umsatz um rund 30 Prozent gesteigert, Gewinn im Halbjahr mehr als halbiert.
Wirtschaft Kryptowährungen unter Druck: Bitcoin unter 20 000 US‐Dollar Der Kurs der zweitgrößten Internetdevise Ether ging ebenfalls weiter zurück.
Wirtschaft Energiekrise: Starke Nachfrage nach dem "Kraftwerk" am Balkon Kleine Photovoltaik-Anlagen für den Balkon erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit.
Wirtschaft Wien Energie braucht "dringend finanzielle Unterstützung" Der von der Bundesregierung überraschend einberufene Energiegipfel lieferte am Sonntagabend einen Knalleffekt. Es geht um immer höher werdende Sicherheitsleistungen am Energiemarkt.
Wirtschaft von innen Millionendeal um Wald-Rodung in OÖ: Wer wieviel verdient hat Die Details des Geschäfts zwischen dem Alt-Industriellen Hans Asamer, den Bundesforsten, einem Gastwirt und einem belgischen Immobilien-Konzern.
Wirtschaft Verwunderung über Tourismuswerbung für Friaul mit Kärntner See Ein Plakat für die Region Friaul Julisch Venetien sorgt für Kritik. Tourismus-Verantwortlicher verteidigt das Sujet.
Wirtschaft Verstaatlichungspläne für Gazprom Germania Für die Verstaatlichung soll die deutsche Bundesregierung schon eine Holding gegründet haben.