Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 520 521 522 ... 589
Vorzeitiger Chefwechsel bei den Österreichischen Bundesforsten
Wirtschaft

Vorzeitiger Chefwechsel bei den Österreichischen Bundesforsten

Betriebsleiter Andreas Gruber löst Rudolf Freidhager zwei Monate früher als ursprünglich geplant ab.
Talk mit Martin Kocher und Johannes Kopf
Wirtschaft

Wirtschaftsminister Kocher erwartet Eintrübung am Arbeitsmarkt

Im Oktober wird sich zeigen, ob die Arbeitslosigkeit stärker ansteigt, als das saisonal ohnehin üblich ist.
Loenhout natural gas storage
Wirtschaft

Schweiz zahlt rund sechsmal mehr für Gas als üblich

Die Schweiz hat keine direkten Lieferbeziehungen zu Russland, importiert aber über Nachbarländer russisches Gas.
mjam testet Lieferservice für Lebensmittel an sieben Tagen die Woche
Wirtschaft

"Unfassbarer Preishammer": Deutsche Erzeugerpreise mit Rekordanstieg

Im August lag das Plus bei 45,8 Prozent. Experten haben eigentlich einen leichten Rückgang erwartet.
delivery man holding pile of cardboard boxes in front
Wirtschaft

Zu viel verrechnet: Universal Versand zahlt Zinsen zurück

Angefochten wurden Klauseln rund um Teilzahlungen mit einhergehenden Zinsen und Zinseszinsen.
Lenzing-Aktie rutscht mehr als 13 Prozent ab
Wirtschaft

Lenzing-Aktie rutscht mehr als 13 Prozent ab

Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
Apple erhöht Preise in App Store für Euro-Länder
Wirtschaft

Apple erhöht Preise in App Store für Euro-Länder

Auch Japan und Malaysia sind betroffen.
Wirtschaftslandesräte M. Achleitner, J. Danninger und B. Eibinger-Miedl (von links) 
Wirtschaft

ÖVP-Landesräte wollen Schutzschirm für die Wirtschaft

Bundesländer befürchten Einbrüche beim Export. Bund soll Betrieben Energiezuschuss von mehreren Milliarden Euro zusagen
Die Gewerkschafter Rainer Wimmer (Mitte li,) und Karl Dürtscher (Mitte re.) gelten als harte Verhandler.
Wirtschaft

Herbstlohnrunde: Höchste Forderung der Gewerkschaft seit 30 Jahren

Die Arbeitnehmer-Vertreter wollen wegen der hohen Inflation deutlich mehr Geld für die Arbeitnehmer rausschlagen.
Öl statt Gas: SPÖ fordert Reaktion von Gewessler
Wirtschaft

Öl statt Gas: SPÖ fordert Reaktion von Gewessler

Verordnung benötigt rote Zustimmung: Man habe dem Klimaschutzministerium mehrere Vorschläge unterbreitet, aber keine Reaktion erhalten, kritisiert SPÖ-Schroll.
Erdöl so teuer wie seit 2008 nicht mehr
Wirtschaft

Russische Erdölproduktion nur schwierig zu ersetzen

Wegen des Ukraine‐Kriegs wollen viele westliche Länder russisches Rohöl künftig meiden.
Mercedes plant 100-Megawatt-Windpark in Norddeutschland
Wirtschaft

Mercedes plant 100-Megawatt-Windpark in Norddeutschland

Bis 2030 will der Autobauer mehr als 70 Prozent seines Energiebedarfs in der Produktion durch erneuerbare Energien decken.
Ölförderung
Wirtschaft

Interne Dokumente bringen Ölmultis in Erklärungsnot

In den USA müssen sich die Konzerne vorwerfen lassen, die Öffentlichkeit absichtlich zu täuschen.
Symbolbild.
Wirtschaft

MAN-Chef: Wasserstoff-Durchbruch bei schweren Lastwagen dürfte dauern

Brennstoffzellen-Lkw in großer Stückzahl frühestens Anfang oder Mitte der 2030er-Jahre rentabel.
Brotpreis schoss europaweit nach oben
Wirtschaft

Brotpreis schoss europaweit nach oben

Nahrungsmittel verteuerten sich im August im Jahresabstand um fast 10 Prozent, Brot aber um knapp 18 Prozent.
Zwei Arbeiter kontrollieren fertig produzierte Photovoltaikmodule
Wirtschaft

Produktionsstopp droht: Entlastungen für Betriebe gefordert

Der Energiekostenanteil an den Gesamtkosten des Unternehmens rangiere von weniger als einem bis zu 25 Prozent und habe sich mancherorts bereits verdoppelt bis versiebenfacht.
Die Banken horten riesige Mengen an Bargeld
Wirtschaft

"Gemünzte Freiheit" - Forum zur Zukunft des Bargelds gegründet

Neue Plattform "Euro-Bargeld 360 Grad" soll informieren und helfen, die Vorteile der physischen Zahlungsmittel zu wahren.
1 ... 520 521 522 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times