Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Modeketten

Hipster-Label American Apparel insolvent

Das einst sehr trendige Modehaus hat seit 2009 keinen Gewinn mehr gemacht.
Firmenchef Peter Kotauczek.
Aktienmarkt

IT-Dienstleister Beko will Börse verlassen

IT-Dienstleister sagt dem Münchner Aktienmarkt Adieu. Barabfindung bei Squeeze-Out geplant.
Eine Frau geht auf einen Check-in-Schalter der Austrian Airlines zu.
Luftfahrt-Konzern

AUA-Bodenpersonal erhält 1,85 Prozent mehr Gehalt

KV-Verhandler sehen "merkbaren Reallohnzuwachs" für 2.600 Beschäftigte.
Zwei Männer in Anzügen unterhalten sich.
Arbeitsmarkt

Bonus/Malus für Ältere in Betrieben? Ärger über Gezerre

SP-Klubchef verärgert über Stillstand, kann sich Frist für Sozialpartner - wie von Schelling vorgeschlagen - vorstellen.
Nahaufnahme eines Roulettetisches mit Jetons und einem Croupier.
Übernahme-Poker

Casinos Austria: Tschechische Oligarchen ausgebremst

Mitgesellschafter einstimmig gegen Aufgriff weiterer Anteile. Weg frei für Novomatic.
Verschiedene Kühlergrills von Volkswagen, Audi und Škoda hängen an einem Zaun.
Internet-Abfrage

VW: So können Sie prüfen, ob Ihr Auto betroffen ist

Über die Fahrgestellnummer FIN erhalten Sie im Internet Infos über die betroffenen VW, Audi, Seat und Skoda.
Zwei Plastiktüten, gefüllt mit roten und grünen Äpfeln.
Supermarkt

England führt Gebühr für Plastiksackerln ein

Kriterium: Nur in Unternehmen, die mindestens 250 Vollzeitbeschäftigte haben, gilt die Gebühr.
EU/USA

Abgasskandal sorgt für dicke Luft bei TTIP-Verhandlungen

Das europäische Argument der hohen Umweltstandards wurde durch VW stark geschwächt.
Blick auf ein modernes Thermalbad mit Innen- und Außenbecken am Abend.
Insolvenz

Zukunft der Grimming Therme wackelt

Auch Club-Hotel-Besitzgesellschaft insolvent. Banken entscheiden über Zukunft der Therme und des Hotels.
Treppe führt zu einer offenen Haustür mit der Nummer 12.
Mieten

Gemeindebau: Betriebskosten überdurchschnittlich hoch

Die Kosten für Hausbesorger, Müllabfuhr & Co. sind in Privatmiete um ein Viertel billiger.
Ein Air France Flugzeug startet vor einem Kontrollturm.
Gescheiterter Piloten-Deal

Air France drohen Jobabbau und Streik

2.900 Arbeitsplätze sollen auf dem Spiel stehen - Ab Montag könnte es zu Verspätungen kommen.
Ein Mann mit Bart und Mütze trägt ein Greenpeace-T-Shirt auf dem Meer.
Kino-Tipp

Greenpeace wäre fast an sich selbst gescheitert

Warum die Rettung der Wale fast an den Egos der Umweltschützer zerschellte, beleuchtet eine neue Doku.
Eine Gruppe weißer Truthühner steht in einem dunklen Stall auf Stroh.
Geflügelproduktion

Puten schlucken weniger Antibiotika

Österreich setzt deutlich weniger Antibiotika ein, im Import-Geflügel steckt aber noch viel davon.
Ein Mann fährt mit einem Mountainbike über eine hölzerne Brücke im Wald.
Im Trend

Rückenwind für Fahrrad-Branche: E-Bikes sorgen für Rekorde

Der Markt für E-Bikes wächst zweistellig. Überraschenderweise freut das nicht nur Fahrrad-Erzeuger, sondern auch den Autozulieferer Bosch.
Ein Mann mit Brille und Anzug spricht.
Flüchtlingskrise

Wifo-Chef: Herausforderungen "managebar"

Aiginger für kombinierte Arbeitsmarkt- und Flüchtlingsstrategie.
Das rote VW-Logo auf dem Kühlergrill eines älteren Autos.
Diesel-Affäre

Erste Geständnisse bei Volkswagen

Mehrere VW-Ingenieure sollen zugegeben haben, die Manipulations-Software installiert zu haben.
Autoindustrie

Diesel-Technik wird überleben, aber mit besseren Tests

Die VW-Affäre hat Konsequenzen auf vielen Ebenen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times