Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Pleite im schneereichen Zillertal (Symbolbild)
Volle Pisten

Saison dauert einen Tag länger – das schönt die Bilanz

Noch nie waren im Februar so viele Gäste in Österreich. Ob Hoteliers mehr verdienen, ist offen.
Jahrestag

Als der ÖGB die Bawag verlor und der Hypo-Skandal begann

Der 30. März 2006 war für Österreichs Bankenlandschaft ein denkwürdiger Tag.
Sparbuch verliert, Immobilien und Aktien an der Spitze
Bankbarometer 2016

Sparbuch verliert, Immobilien und Aktien an der Spitze

Online-Bezahldienste bereiten eingesessenen Bankern zunehmend Sorge.
Finanz und Krankenkassen schicken Firmen in die Pleite
Insolvenz-Anstieg

Finanz und Krankenkassen schicken Firmen in die Pleite

Vor allem in der Steiermark und in Wien sind auffallend viele Jobs von Insolvenzen betroffen.
Ingvar Kamprad (Archivbild)
Schweden

Ikea-Gründer Ingvar Kamprad wird 90

Porträt: Der Schwede baute mit Ikea eines der weltweit bekanntesten Unternehmen auf.
Eine orangefarbene und schwarze KTM 125 Duke steht vor einem weißen Hintergrund.
Zweiräder

Motorrad-Hersteller KTM fährt von der Börse

Cross Industries wird Töchter KTM und WP von der Börse nehmen. An die KTM-Aktionäre wird öffentliches Aktien-Kaufangebot gestellt.
Ein Mann in Jacke telefoniert auf einem grünen Feld.
Fußballbund

Registrierkassenpflicht: ÖFB-Boss Windtner befürchtet Vereinssterben

Auch in unterster Liga pro Kantine eine Registrierkasse. "Clubs teils massiv betroffen."
Möglich, aber selten gesehen: Sicht- und Lärmschutz, höhenverstellbarer Tisch, ergonomische Sessel
Burgenland

Büromöbel: Übernahmewellen und Sparzwang

Passt die Einrichtung, steigt die Leistung. Chefs investieren offenbar besonders gern ins eigene Büro.
Karl Lehner kämpft für die Gesundheitszentren in den Krankenhäusern. Damit will er dem Ärztemangel in den ländlichen Regionen begegnen.
Karl Lehner

"Gesundheitszentren in Spitälern"

Ärztemangel macht Neuorganisation im Gesundheitswesen erforderlich – vor allem in den Regionen.
Zu billige Aufsichtsräte
Dilemma

Zu billige Aufsichtsräte

Verdienen die Aufseher über Österreichs Unternehmen zu wenig? Ja, meinen Experten. Die Anforderungen werden immer anspruchsvoller. Doch die Gagen sind im internationalen Vergleich äußerst bescheiden.
Amazon in Koblenz
Wirtschaft

Gewerkschaft ruft in Koblenz zum Streik bei Amazon auf

Die Arbeit beim US-Internethändler in Koblenz soll bis Ende des Ostersamstags ruhen.
Porr-Chef Strauss: Sieht bei Immobilien noch keine gefährlichen Preisblasen
Interview

Porr-Chef: Auch im Schulsystem muss "Leistung wieder sexy werden"

Der Boss des Baukonzerns über Preiskämpfe, Arbeitszeiten und die Bildungsmisere.
Naturnah, alternativ: Die Keenbell-Farm in Virginia ist in den USA ein Exot.
Landwirtschaft

Jungbauer in den USA: Zurück in die Agrar-Zukunft

Ein junger Farmer führt vor, wie man in der regionalen Nische überleben kann. Angst vor TTIP hat er nicht.
Weltweit steigt der Hunger auf Schokolade
Mondelez

Multis sackeln sich Kakao ein

Der Milka-Produzent will 200.000 Bauern unter Vertrag nehmen.
Ein Chart zur Wertentwicklung von Meinl European Land wird mit einem Stift gezeigt.
Anlageaffäre

MEL-Nachfolgerin Atrium haftet für Anleger-Irreführung

Mehr als 40 OGH-Urteile gibt es gegen die Meinl Bank, jetzt kommt weitere brisante Entscheidung gegen Atrium dazu.
Ist es am Berg so richtig gemütlich, kommen auch jene, die weniger sportlich sind.
Tourismus

Mehr Liegestühle für die Alpen

Die Berge müssen sich neu erfinden. Ideen reichen von Rundreisen bis zu Fun-Parks.
E-Bikes treiben das Fahrradgeschäft an: Bereits ein Fünftel des Umsatzes entfällt auf Elektroräder – im Durchschnitt kosten sie zwischen 2300 und 2500 Euro.
Fahrräder

Sport 2000: Mehr Tempo im Sportgeschäft

Marken drücken mehr Kollektionen in den Markt und Radfahrer steigen aufs E-Bike um.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times