Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Porr-Chef Strauss: Sieht bei Immobilien noch keine gefährlichen Preisblasen
Interview

Porr-Chef: Auch im Schulsystem muss "Leistung wieder sexy werden"

Der Boss des Baukonzerns über Preiskämpfe, Arbeitszeiten und die Bildungsmisere.
Naturnah, alternativ: Die Keenbell-Farm in Virginia ist in den USA ein Exot.
Landwirtschaft

Jungbauer in den USA: Zurück in die Agrar-Zukunft

Ein junger Farmer führt vor, wie man in der regionalen Nische überleben kann. Angst vor TTIP hat er nicht.
Weltweit steigt der Hunger auf Schokolade
Mondelez

Multis sackeln sich Kakao ein

Der Milka-Produzent will 200.000 Bauern unter Vertrag nehmen.
Ein Chart zur Wertentwicklung von Meinl European Land wird mit einem Stift gezeigt.
Anlageaffäre

MEL-Nachfolgerin Atrium haftet für Anleger-Irreführung

Mehr als 40 OGH-Urteile gibt es gegen die Meinl Bank, jetzt kommt weitere brisante Entscheidung gegen Atrium dazu.
Ist es am Berg so richtig gemütlich, kommen auch jene, die weniger sportlich sind.
Tourismus

Mehr Liegestühle für die Alpen

Die Berge müssen sich neu erfinden. Ideen reichen von Rundreisen bis zu Fun-Parks.
E-Bikes treiben das Fahrradgeschäft an: Bereits ein Fünftel des Umsatzes entfällt auf Elektroräder – im Durchschnitt kosten sie zwischen 2300 und 2500 Euro.
Fahrräder

Sport 2000: Mehr Tempo im Sportgeschäft

Marken drücken mehr Kollektionen in den Markt und Radfahrer steigen aufs E-Bike um.
Niemetz will ins Ausland
Schwedenbomben

Niemetz will ins Ausland

Testläufe in Slowenien und Deutschland sollen Schwedenbomben den Weg zum Export ebnen.
Das offizielle Panini-EM-Album besteht heuer aus 680 Stickern.
Klebe wohl!

Wie Panini das Pickerl-Business optimiert

Wer das offizielle EM-Album heuer füllen will, muss mindestens 95 Euro dafür ausgeben.
Der Schließungsplan für die Linzer Spinnerei bleibt aufrecht.
Garnproduktion

Linz-Textil schließt Spinnerei erst später

Stilllegung erfolgt erst 2017 - noch hofft man auf weitere Zusammenarbeit mit Lenzing AG.
Johannes Kopf führt das AMS durch harte Zeiten
Arbeitsmarkt

1-Euro-Jobs für Asylwerber? AMS-Chef ist skeptisch

Andere Arbeiten dürften dadurch zumindest nicht verdrängt werden, sagt Johannes Kopf.
Eine zyprische 1-Euro-Münze vor dem Hintergrund der deutschen Flagge.
Hilfsprogramm

Rettungsschirm über Zypern wird geschlossen

Ein hartes Sparprogramm war nötig, um die kleine Inselrepublik zu sanieren.
Versicherung

Kann man sich gegen die Folgen von Terror versichern?

Die heimischen Versicherungen betreiben seit 13 Jahren einen Terrorpool. Der Staat will sich nicht beteiligen.
Die heile Welt, alles Lug und Trug? Werbeplakat für eine chinesische Bank in Peking
Problembanken

China: Sorgenfalten im Land des Lächelns

Droht der nächste Finanzcrash? Hedgefonds wetten auf eine Bankenkrise samt Währungsverfall.
Tausende Porsche Cayenne müssen in die Werkstatt
Volkswagen

VW und Porsche rufen 800.000 Fahrzeuge zurück

VW Touareg und Porsche Cayenne betroffen. Mit dem Abgas-Skandal hat das nichts zu tun.
Lehrlinge kochen für Flüchtlinge
Projekt

Lehrlinge kochen für Flüchtlinge

Ausbildungsprojekt: Wiener Pensionisten-Wohnhäuser versorgen Asylheime täglich mit frischem Essen.
Ein gelbes Umleitungsschild steht vor einer Baustelle mit einem Bagger im Hintergrund.
Milliarden-Pleite

Alpine-Anleihen: Grobe Fehler im Bauplan

Die Kapitalmarktprospekte der Alpine Holding sollen fehlerhaft sein. Ein Grund mehr für weitere Anlegerklagen.
Warum billiges Öl kein Wachstumstreiber ist
Währungsfonds

Warum billiges Öl kein Wachstumstreiber ist

Prognosen der Ökonomen wurden widerlegt - das dürfte zwei wesentliche Gründe haben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times