Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Einkaufen 4.0

Der ferngesteuerte Kunde

Wie das Handy im Einkaufszentrum zur Zählmaschine und Reklametafel wird.
Die jährliche Papierproduktion in Österreich beträgt rund fünf Tonnen
Erneuerbare Energie

"Milliarden-Förderung für völlig ineffiziente Anlagen"

Die Energiewende ist zu teuer und ineffizient, lautet die Kritik der Papierindustrie.
Andrus Ansip
Binnenmarkt

Grünes Licht für die Digitalisierung der Industrie

EU-Wirtschaft: Investitionen in Höhe von 50 Milliarden Euro erwartet.
USA und Deutschland sind Wein-Importkaiser.
Weinbau

Mehr als die Hälfte des Weins kommt aus nur drei Ländern

Der weltweite Weinverbrauch hat bis heute nicht den Vorkrisenwert von 2008 erreicht.
Kapsch: Verunsicherungen und Utopien als "Bremsklotz" für Wirtschaftsstandort.
Debatte um E-Autos

Kapsch: Umstieg auf Elektroautos utopisch

Der Präsident der Industriellenvereinigung schreibt den Diesel-Motor noch nicht ab.
Zu den 209 OMV-Premiumtankstellen kommen nahezu gleich viele Diskont-Standorte.
Mineralölriese

OMV kauft 72 "Hofer"-Tankstellen per Ende April

Markus Friesacher soll Chef des OMV-Diskontgeschäfts werden.
Österreichs Manager zieht es trotz verlockend hoher Gehälter nur selten ins Ausland.
Einkommen

Manager verdienen in Österreich viel weniger als im Ausland

Es zählt aber nicht nur das Geld, wichtig ist die Lebensqualität.
Online-Videodienst

Netflix enttäuscht Investoren, Aktienkurs eingebrochen

Effekte der schlagartigen globalen Expansion verpufften rasch.
Apple und Google

Legendärer Mentor von Steve Jobs und Larry Page gestorben

Silicon Valley trauert um "Coach" Bill Campbell.
Gegrillte Hendl (Symbolbild)
Südkorea

Seoul: Geldstrafe für Betreiber von "Louis Vuiton"-Hendlgrill

Französische Luxusmarke zog gegen den Restaurantbesitzer vor Gericht.
Schwedischer Ökonom Anders Ydstedt
Panama-Papers

"Alle Menschen profitieren von Steueroasen"

Schwedischer Ökonom Anders Ydstedt.Die legale Nutzung führt zu Steuerwettbewerb und in Folge zu niedrigeren Abgaben.
Ex-Mitarbeiter klagen Henry am Zug
Mobile Gastronomie

Ex-Mitarbeiter klagen Henry am Zug

Ex-Dienstnehmer rechnen vor Gericht mit ehemaligem Arbeitgeber ab. AK vertritt auch frühere "fliegende Köche".
Viele Reisende mit Gepäck in einer hellen Bahnhofshalle mit Wegweisern.
Airport

Flughafen Wien: Machtkampf der Großaktionäre

Wien und Niederösterreich matchen sich heftig mit australischem Pensionsfonds.
Zuletzt war das Unternehmen als Fiat-Werkstätte tätig
Salzburg

Traditionshotel "Grüner Baum" endgültig insolvent

Sanierungsplan gescheitert, Hotel in Bad Gastein soll verkauft werden.
Ölmühle Fandler ruft Mehle und Salze zurück
Steiermark

Ölmühle Fandler ruft Mehle und Salze zurück

Wegen Fremdkörper. Diese sechs Produkte sind betroffen.
Neue Wohnungen in der Seestadt Aspern.
Immobilienvermittler EHL

Wohnungsmarkt in Wien: "Rekordlücke" beim Angebot

Nachfrage übersteigt Bewilligungs- und Fertigstellungszahlen deutlich.
Immofinanz will noch ihr Russland-Portfolio abstoßen.
Börsennotierte Firmen

Bieterkrieg endet: Immofinanz und CA Immo verschmelzen

Überraschende Einigung nach langem Übernahmestreit: Immofinanz steigt bei der CA Immo ein.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times