Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Interieur eines Mitsubishi Outlander mit Fokus auf Lenkrad und Armaturenbrett.
Getrickst

Mitsubishi erwartet Milliardenverlust

Das japanische Autobauer hat bei Kleinstwagen getrickst.
Hypo-Prozess: Einblicke ins System
Liechtenstein-Connection

Hypo-Prozess: Einblicke ins System

Ex-Vorstand der Hypo Liechtenstein sagt im Zeugenstand zu "Optimierung der steuerlichen Situation" aus.
Nahaufnahme des Adobe-Logos auf einer Verpackung.
Software

Adobe steigerte Gewinn kräftig, Anleger enttäuscht

Börsianer hofften auf abermalige Anhebung der Prognose für Gesamtjahr.
Blick auf die Skyline von Hongkong mit zahlreichen Wolkenkratzern und dem Meer im Hintergrund.
Lebenshaltungskosten

Hongkong ist teuerste Stadt der Welt - Wien Platz 54

Für die Aufstellung untersucht Mercer jedes Jahr die Lebenshaltungskosten in mehr als 200 Städten.
Ein Air France Flugzeug startet vor einem Kontrollturm.
Frankreich

Streik der Air-France-Piloten abgesagt

Der Streik am Wochenende hätte zur Zeit der Achtelfinal-Spiele bei der EM stattgefunden.
BMW: Rückruf wegen Kindersitz-Halterung
Rückruf

BMW: Rückruf wegen Kindersitz-Halterung

Betroffen sind Modelle der Baureihen X3 und X4.
Die schlechte Produktivität bei VW ist ein Riesen-Problem
Autoindustrie

"Volkswagen soll die Marke Seat aufgeben"

Laut dem deutschem Auto-Papst Ferdinand Dudenhöffer sollte Volkswagen künftig voll auf die Marke Skoda setzen.
Eine gelbe Turmdrehkran steht vor einem Mehrfamilienhaus im Bau.
Finanzpolizei

Lohndumping: "Sie arbeiten wie Sklaven"

Ost-Firmen am Bau und im Transport im Visier der Finanzpolizei.
Die Marke Saab ist nun endgültig Geschichte
Schweden

Die Marke Saab ist nun endgültig Geschichte

Der Autobauer wurde 2012 von NEVS übernommen, nun wird der Name endgültig fallen gelassen.
Ein Shop im Stafa Tower.
Mahü

"Stafa Tower" in Wien von BVK gekauft

Die Bayerische Versorgungskammer (BVK) erwarb das markante Rundgebäude in der Wiener Mariahilfer Straße.
Europäisches Forschungsprojektes SemI40 bei Infineon in Villach.
Halbzeit-Bericht

Lebewohl, Innovationsland: Warum Österreich zurückfällt

Forschungsrats-Chef Androsch: Ziel 2020 zu den Besten zu zählen, wird klar verpasst.
Ein Mann in einem Tweed-Sakko mit Krawatte steht vor einem Gebäude mit Säulen.
Strafverfahren

Julius Meinl erhält 10 Millionen Euro Kaution zurück

Julius Meinls Top-Strafverteidiger Herbert Eichenseder konnte die Rückzahlung bei Gericht durchsetzen.
Österreich hat eine Staatsschuldenquote von 86,2 Prozent.
Wirtschaft

Österreichs Schulden über EU-Schnitt

Der öffentlicher Gesamtbruttoschuldenstand liegt bei 86,2 Prozent des BIP - im EU-Schnitt bei 85,2.
EZB-Chef Mario Draghi.
Bundesverfassungsgericht

Gericht billigt EZB-Rettungspolitik unter Auflagen

Die Europäische Zentralbank habe ihre Kompetenzen nicht überschritten.
Moody's hat die Erste Group mit dem Prädikat "stabiler Ausblick" versehen.
Wirtschaft

Moody's hebt Erste-Group-Rating an

Vorrangige Schulden und Einlagen wieder mit "Baa1" bewertet - Ausblick stabil.
Nahaufnahme von zwei Auspuffrohren eines Autos mit einem Volkswagen-Logo im Hintergrund.
Abgasskandal

VW: Konsumentenschutz platzt der Kragen

Verein für Konsumenteninformation startet eine Sammelaktion für den Anschluss an das Strafverfahren gegen den deutschen Autobauer. Kritik, dass Kunden in Europa im Regen stehen gelassen werden.
Banken wiegten Kunden mit Stop-Loss-Orders scheinbar in Sicherheit.
Schadenersatz

Frankenkredite: Bank von Gutachter massiv belastet

Trotz Stop-Loss-Auftrags verlor ein Kunde 170.000 Euro, weil Bank den Kredit zum falschen Kurs umwechselte.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times