Getrickst Mitsubishi erwartet Milliardenverlust Das japanische Autobauer hat bei Kleinstwagen getrickst.
Liechtenstein-Connection Hypo-Prozess: Einblicke ins System Ex-Vorstand der Hypo Liechtenstein sagt im Zeugenstand zu "Optimierung der steuerlichen Situation" aus.
Software Adobe steigerte Gewinn kräftig, Anleger enttäuscht Börsianer hofften auf abermalige Anhebung der Prognose für Gesamtjahr.
Lebenshaltungskosten Hongkong ist teuerste Stadt der Welt - Wien Platz 54 Für die Aufstellung untersucht Mercer jedes Jahr die Lebenshaltungskosten in mehr als 200 Städten.
Frankreich Streik der Air-France-Piloten abgesagt Der Streik am Wochenende hätte zur Zeit der Achtelfinal-Spiele bei der EM stattgefunden.
Autoindustrie "Volkswagen soll die Marke Seat aufgeben" Laut dem deutschem Auto-Papst Ferdinand Dudenhöffer sollte Volkswagen künftig voll auf die Marke Skoda setzen.
Finanzpolizei Lohndumping: "Sie arbeiten wie Sklaven" Ost-Firmen am Bau und im Transport im Visier der Finanzpolizei.
Schweden Die Marke Saab ist nun endgültig Geschichte Der Autobauer wurde 2012 von NEVS übernommen, nun wird der Name endgültig fallen gelassen.
Mahü "Stafa Tower" in Wien von BVK gekauft Die Bayerische Versorgungskammer (BVK) erwarb das markante Rundgebäude in der Wiener Mariahilfer Straße.
Halbzeit-Bericht Lebewohl, Innovationsland: Warum Österreich zurückfällt Forschungsrats-Chef Androsch: Ziel 2020 zu den Besten zu zählen, wird klar verpasst.
Strafverfahren Julius Meinl erhält 10 Millionen Euro Kaution zurück Julius Meinls Top-Strafverteidiger Herbert Eichenseder konnte die Rückzahlung bei Gericht durchsetzen.
Wirtschaft Österreichs Schulden über EU-Schnitt Der öffentlicher Gesamtbruttoschuldenstand liegt bei 86,2 Prozent des BIP - im EU-Schnitt bei 85,2.
Bundesverfassungsgericht Gericht billigt EZB-Rettungspolitik unter Auflagen Die Europäische Zentralbank habe ihre Kompetenzen nicht überschritten.
Wirtschaft Moody's hebt Erste-Group-Rating an Vorrangige Schulden und Einlagen wieder mit "Baa1" bewertet - Ausblick stabil.
Abgasskandal VW: Konsumentenschutz platzt der Kragen Verein für Konsumenteninformation startet eine Sammelaktion für den Anschluss an das Strafverfahren gegen den deutschen Autobauer. Kritik, dass Kunden in Europa im Regen stehen gelassen werden.
Schadenersatz Frankenkredite: Bank von Gutachter massiv belastet Trotz Stop-Loss-Auftrags verlor ein Kunde 170.000 Euro, weil Bank den Kredit zum falschen Kurs umwechselte.