Klage vor dem EuGH Hürden für ausländische Skilehrer: EU klagt Österreich Eu-Kommission: Beschränkung auf ausländische Kunden "weder verhältnismäßig noch notwendig".
Mehrwertsteuer Griechenland: 250 Euro Strafe für jede nicht ausgegebene Quittung Quittung nicht ausgegeben? Ab 25. Juli Strafe von 250 Euro für jede nicht ausgegebene Quittung fällig.
Online-Bezahldienst Paypal: Deal mit Visa öffnet Weg zu Ladenkassen Bei Zahlungen im Internet ist Paypal schon lange eine feste Größe, an den Kassen im Laden tat sich der US-Dienst bisher schwer.
Diskonter Vinothek und "Marktplatz": Hofer baut alle 450 Filialen um Nach der Backbox steht nun die Obst- und Gemüseabteilung im Mittelpunkt.
Fast-Food-Kette Lieferengpässe: Keine Big Macs für Venezolaner Fastfoodkette muss Burger von Speisekarte streichen. Offenbar Lieferengpässe im von einer Wirtschaftskrise schwer gebeutelten südamerikanischem Land.
Reiseportale Kunden von fluege.de und ab-in-den-urlaub.de bangen um ihr Geld Unister-Pleite zieht weitere Kreise. Auch Reise-Tochter insolvent. Bis zu 14.000 Kunden betroffen.
Bundesgebühren Schelling verlängert Gebührenstopp einmal mehr Bundesgebühren seit 2011 nicht mehr erhöht.
Bauwirtschaft "Speisekarte" für öffentliche Aufträge an Bestbieter Außer dem Preis soll die Auftragsvergabe auch von Lehrlingsausbildung oder Umwelt-Auflagen abhängen.
Autobauer "Das Comeback der Marke Opel ist gelungen" Opel erstmals seit Jahren wieder mit schwarzen Zahlen unterwegs
Betriebsansiedlungen Flughafen Wien startet Brexit-Offensive Inseratenkampagne auf Titelseite der Financial Times.
Online-Handel Bedroht Amazon bald den Lebensmittelhandel? Der Online-Riese soll Experten zufolge künftig den deutschen Lebensmittelmarkt aufmischen. Rewe rüstet nach.
Reaktionen auf Vorstoß Steuervorteil von Diesel aufheben: Lob und Tadel für Rupprechter Steuervorteil von Dieselfahrern "aus umweltpolitischer Sicht nicht gerechtfertigt", sagt Umweltminister Rupprechter. Autoimporteure und ÖAMTC erzürnt.
Rekordtief Währungshüter belassen Leitzins bei 0,0 Prozent Wie erwartet keine Änderung. Die Geldflut soll die Kreditvergabe ankurbeln und so Wachstum und Inflation anschieben.
Berlin / Wien Österreichisches Start-up Number26 bekommt Banklizenz Zwei Wiener gründeten Start-up. Mit Sitz in Berlin und Banklizenz soll weiter international expandiert werden
Konjunkturprognose Wachstum auf der "Normalspur" – Industrie 4.0 ist bisher kein Faktor Brexit-Schaden für Österreich beträgt 0,5 Prozent des BIP. Arbeitslosigkeit bleibt bis 2020 hoch.
Bilanz BMW Österreich vermeldet bestes Halbjahr aller Zeiten BMW-Chef Collet erwartet weiteres Wachstum dank Plus im Firmenkundengeschäft.
Österreich CO2-Emissionen 2015 um über drei Prozent gestiegen Verkehr in Österreich weiter Spitzenreiter bei Treibhausgasen. Wert aber unter verbindlichen EU-Zielen.