Nach Abgas-Skandal "Pfiffige Mitarbeiter-Ideen": VW spart knapp 80 Mio. Euro Volkswagen prämiert Verbesserungsvorschläge mit 1,34 Mio. Euro.
Teilverkauf? Lufthansa fliegt auf den Erzrivalen Air Berlin Sehr konkrete Spekulationen über die Abgabe von 40 Flugzeugen und zahlreichen Strecken.
Fairer Handel Strafzölle als Schutz vor Billigimporten aus China EU-Plan: Alte Strafhöhen trotz neuer Berechnung - Chinas WTO-Status wäre "irrelevant".
EU-Klimapolitik CO2-Reduktion für Länder und Grenzwerte für Lkw Neue Grenzwerte für den CO2-Ausstoß wird es künftig auch für die Hersteller von Nutzfahrzeugen geben.
Konjunktur Europäische Baubranche erholt sich von Finanzkrise Börsenwert der Unternehmen schnellte um 21 Prozent in die Höhe. Zwei Konzerne aus Österreich unter Top 25.
Urlaubsziele Mietauto im Ausland: AK warnt vor Navi-Kosten Verglichen wurden sechs Anbieter für Leihautos in elf Destinationen.
Autowerkstätten Kosten für "Pickerl" und Reparaturen schwanken enorm "Service-Pickerl" kostet im Schnitt fünf Prozent mehr, Preise variieren stark. Auch Reparaturen sind teurer.
Handelskollektivvertrag Neues Gehaltsschema vorerst gescheitert Bei den höheren Einstiegsgehältern sind die Forderungen der Gewerkschaft den Unternehmern zu teuer.
Mitarbeiter-Befragung Miserable Noten für Telekom-Chef Plater Der Boss erhielt die schlechteste Bewertung von allen Spitzenmanagern im ganzen Konzern.
Türkei Sorgen mit dem einstigen Boomland Unternehmer und Anleger sind verunsichert, Kapitalabflüsse werden sich fortsetzen.
VW-Abgasskandal Verbraucherschützer in Spanien klagen VW Sammelklage verlangt von VW jeden Verbraucher mit mindestens 2000 Euro zu entschädigen.
Konjunktur IWF: Brexit-Sand im Getriebe der Weltwirtschaft Ausblick fällt trüber aus als zuvor geplant – Ökonom Heise: Brexit-Folgen wirken abschreckend.
Abgasskandal VW droht Milliarden-Belastung in Kanada und erneute Klage in den USA Kanada will nach dem Vorbild des US-Entschädigungsmodells vorgehen und rund 2 Milliarden Euro einfordern.
Jahrelange Preisabsprachen Lkw-Hersteller müssen Rekord-Kartellstrafe zahlen Fast drei Milliarden Euro - wegen illegaler Preisabsprachen. Daimler muss eine Milliarde Euro zahlen.
Kreditwürdigkeit Ratingagenturen: Türkei droht Ramschniveau Kreditwürdigkeit: Moody's und Fitch planen Check der Bewertung
Steiermark Steirischer "Hanfgarten" sammelte 953.000 Euro bei Crowdfunding Mit dem Geld will das Start-up den Anbau von medizinischem Cannabis vorantreiben.