Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Logo der HSBC Bank an einer Fassade.
Verdacht auf Währungsbetrug

HSBC-Topmanager in USA festgenommen

Verdacht auf Währungsbetrug.
Das VW-Logo an einem Auto in einer Werkstatt, im Hintergrund eine Person.
Nach Abgas-Skandal

"Pfiffige Mitarbeiter-Ideen": VW spart knapp 80 Mio. Euro

Volkswagen prämiert Verbesserungsvorschläge mit 1,34 Mio. Euro.
Eine Lufthansa-Maschine im Vordergrund, im Hintergrund startet eine Airberlin-Maschine.
Teilverkauf?

Lufthansa fliegt auf den Erzrivalen Air Berlin

Sehr konkrete Spekulationen über die Abgabe von 40 Flugzeugen und zahlreichen Strecken.
Demonstranten protestieren gegen China-Dumping vor dem Europäischen Parlament.
Fairer Handel

Strafzölle als Schutz vor Billigimporten aus China

EU-Plan: Alte Strafhöhen trotz neuer Berechnung - Chinas WTO-Status wäre "irrelevant".
Eine lange Schlange von Lastwagen steht auf einer Straße.
EU-Klimapolitik

CO2-Reduktion für Länder und Grenzwerte für Lkw

Neue Grenzwerte für den CO2-Ausstoß wird es künftig auch für die Hersteller von Nutzfahrzeugen geben.
Mehrere Baukräne stehen zwischen Rohbauten und einem modernen Glasgebäude.
Konjunktur

Europäische Baubranche erholt sich von Finanzkrise

Börsenwert der Unternehmen schnellte um 21 Prozent in die Höhe. Zwei Konzerne aus Österreich unter Top 25.
Ein Mann tippt auf den Bildschirm eines Navigationssystems, das eine Karte von Berlin anzeigt.
Urlaubsziele

Mietauto im Ausland: AK warnt vor Navi-Kosten

Verglichen wurden sechs Anbieter für Leihautos in elf Destinationen.
Gegenüber dem Jahr 2018 kostet die Plakette deutlich mehr.
Autowerkstätten

Kosten für "Pickerl" und Reparaturen schwanken enorm

"Service-Pickerl" kostet im Schnitt fünf Prozent mehr, Preise variieren stark. Auch Reparaturen sind teurer.
Neues Gehaltsschema vorerst gescheitert
Handelskollektivvertrag

Neues Gehaltsschema vorerst gescheitert

Bei den höheren Einstiegsgehältern sind die Forderungen der Gewerkschaft den Unternehmern zu teuer.
Ein Mann mit Anzug und Headset schaut in die Kamera.
Mitarbeiter-Befragung

Miserable Noten für Telekom-Chef Plater

Der Boss erhielt die schlechteste Bewertung von allen Spitzenmanagern im ganzen Konzern.
Eine Tankstelle der Marke PO mit mehreren Autos davor.
Türkei

Sorgen mit dem einstigen Boomland

Unternehmer und Anleger sind verunsichert, Kapitalabflüsse werden sich fortsetzen.
Ein Mann putzt mit einem blauen Tuch das VW-Logo eines Autos.
VW-Abgasskandal

Verbraucherschützer in Spanien klagen VW

Sammelklage verlangt von VW jeden Verbraucher mit mindestens 2000 Euro zu entschädigen.
Nahaufnahme von ineinandergreifenden Zahnrädern in Gold- und Silberfarben.
Konjunktur

IWF: Brexit-Sand im Getriebe der Weltwirtschaft

Ausblick fällt trüber aus als zuvor geplant – Ökonom Heise: Brexit-Folgen wirken abschreckend.
Ein blauer VW Golf steht im Autostadt-Turm in Wolfsburg, umgeben von anderen Autos auf Regalen.
Abgasskandal

VW droht Milliarden-Belastung in Kanada und erneute Klage in den USA

Kanada will nach dem Vorbild des US-Entschädigungsmodells vorgehen und rund 2 Milliarden Euro einfordern.
Viele neue Iveco-Lastwagen in verschiedenen Farben stehen auf einem Parkplatz.
Jahrelange Preisabsprachen

Lkw-Hersteller müssen Rekord-Kartellstrafe zahlen

Fast drei Milliarden Euro - wegen illegaler Preisabsprachen. Daimler muss eine Milliarde Euro zahlen.
Eine Menschenmenge feiert nachts mit türkischen Flaggen und Fackeln.
Kreditwürdigkeit

Ratingagenturen: Türkei droht Ramschniveau

Kreditwürdigkeit: Moody's und Fitch planen Check der Bewertung
In einem Gewächshaus wachsen viele Cannabispflanzen in Töpfen.
Steiermark

Steirischer "Hanfgarten" sammelte 953.000 Euro bei Crowdfunding

Mit dem Geld will das Start-up den Anbau von medizinischem Cannabis vorantreiben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times