Wirtschaft IWF: Miserables Zeugnis für Europas Banken Ein großer Teil der europäischen Banken sei zu schwach, um nachhaltig Gewinne erwirtschaften zu können, heißt es in dem Bericht des Internationalen Währungsfonds.
Rückruf Explosionsgefahr bei Gasherden: 1.160 Geräte in Österreich verkauft Probleme wegen möglicher Beschädigung von einem Gasanschlussteil.
Markenstudie Apple bleibt wertvollste Marke der Welt Der Computer- und Handy-Hersteller hat einer neuen Studie zufolge einen Wert von 160 Milliarden Euro.
Datenschutz Bankgeheimnis ist mit heute Geschichte: Nun zentrales Kontoregister Jede Einsichtnahme wird elektronisch protokolliert. Bankgeheimnis wurde bereits 2000 unter der ÖVP/FPÖ-Regierung stark eingeschränkt.
FMA-Konferenz Schelling: Keine weiteren Staatshilfen für Banken Der Finanzminister fordert rasche Lösung des Problems der faulen Kredite.
Mittwochsgesellschaft Diskutieren Sie persönlich mit Vizekanzler Reinhold Mitterlehner Die METRO GROUP lädt in Kooperation mit dem KURIER zur Diskussion mit Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner ein. Thema: "Chancen und Herausforderungen für KMU und EPU durch Digitalisierung und Industrie 4.0."
Luftfahrt Air Berlin verhandelt mit TUI über Zusammenschluss von Touristiksparte Deutscher Luftverkehrsmarkt im Umbruch, Niki Teil davon.
1. Halbjahr 2016 US-Konzerne deutlich profitabler als Euro-Rivalen Vier österreichische Konzerne unter Top 300 in Europa.
Firmen Notare wollen GmbH-Gründung binnen 48 Stunden ermöglichen Außerdem Kostensenkung möglich. Für internationale Statistik wichtig.
Handelsdeals Warum Skilehrer ruhig schlafen dürfen Andrä Rupprechter: CETA hält "rote Linien" ein – TTIP kommt sicher nicht vor 2019.
Währungsfonds Wer will Freihandel? Hürden als globale Gefahr Protektionismus gefährdet die ohnehin schwache Erholung – einige reiche Länder sehen den Freihandel als apokalyptischen Reiter. Für Österreich ist der IWF pessimistisch.
Finanzbehörden Steuerbetrug: Deutsche Ermittler füttern Österreich Düsseldorfer Finanzfahnder verdächtigen auch heimische Banken der Beihilfe zur Steuerhinterziehung. Eine Bank zahlte bereits Bußgeld.
Wirtschaft Heimische Banken im Visier deutscher Fahnder Steuerfahnder sind den Geldinstituten durch die Auswertung von Selbstanzeigen deuscher Bürger auf die Spur gekommen.
Wirtschaft EZB: Umstrittene Anleihenkäufe reduziert In der letzten Septemberwoche nahm die Europäische Zentralbank weniger öffentlichen Schuldtitel in ihre Bücher.
Oberösterreich Ski-Asse Maier und Schönfelder bauen Hotel Für die beiden ehemaligen Skistars ist es bereits das dritte Hotel, nach einem in St. Johann in Tirol und einem in Zederhaus in Salzburg.
Wirtschaft IWF: Trübe Aussichten für Weltwirtschaft Mittelfristig dürfte das Wachstum der Industriestaaten weiter "enttäuschend" ausfallen, sagt Maurice Obstfeld, Chefökonom des Internationalen Währungsfonds.
Wirtschaft Heta: Gläubiger haben "fahlen Beigeschmack" Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft fühlt sich bei der anbahnenden Annahme des Rückkaufangebots an "Griechenland erinnert".